Benutzer Diskussion:Vammpi/08/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Vammpi in Abschnitt Ahmed Niyazi Bey
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Slawische Mazedonier

Lieber Vammpi, was soll ich denn bloß mit dieser Masse an Änderungen anfangen? Vieles davon ist sinnvoll, so dass es schade wäre, dies alles zu revertieren, aber Du hast wieder die Diskriminierungen in Bulgarien und die Hinweise auf eine längere Geschichte der Slawen in Makedonien gestrichen. Könntest Du diese Änderungen bitte selbst chirurgisch wieder entfernen, damit ich nicht das große Hackebeil nehmen muss? (Übrigens würde es die Lage etwas entspannen, wenn Du in solchen Fällen nicht alle Deine Änderungen direkt auch sichten würdest.) --Daniel Bunčić 16:19, 2. Jul. 2008 (CEST)

Die Geschichte der Slawen sollte in der Lema Slawen beschrieben werden. Verstehe sonst nicht was du da meinst. Hier geht es doch um das Staatsvolk von Mazedonien, beziehungsweise die Mazedonische Nation. Über die Diskriminierung in Bulgarien, hm was meinst du bitte damit? Im Gegensatz zu FYROM, kann sich in Bulgarien jeder bei jeder Volkszählung selbst definieren auch die Makedonier! Aber ob dieses Diskriminierung ist... Belege würde ich auch gerne sehen, sonst ist es reines PVO. danke--Vammpi 16:57, 2. Jul. 2008 (CEST)

Da es jetzt doch wieder eine Diskussion von allgemeinem Interesse geworden ist, verschiebe ich sie auf die Diskussionsseite. --Daniel Bunčić 12:47, 3. Jul. 2008 (CEST)

Duisburg in der bulgarischen Wikipedia

Hallo, Vammpi. Ich möchte dich nach deiner Meinung über die richtige Wiedergabe des Namens der deutschen Stadt ins Bulgarische fragen, denn der jetzige Name im Artikel ist mit и anstatt й. An der Diskussion des Artikels habe ich mich schon auf zwei akademische Quellen (für Дуйсбург anstatt Дуисбург) berufen und seit mehr als 27 Stunden die Administratoren um die Umbenennung angesucht. Ich habe die letzten Monate in der bg. Wikipedia mitgewirkt, aber bestimmte Individuen haben mich hinausgeekelt und außerdem pflegen einige der dortigen Administratoren mir kein Gehör zu schenken, wie stichhaltig meine Bitten auch sind. Ich wprde mich über deine Meinung über den Namen der Stadt freuen. Erfolg bei deinen Beiträgen in beiden Wikis. Grüße Bogorm 16:28, 4. Jul. 2008 (CEST)

Ok.--Vammpi 13:11, 12. Jul. 2008 (CEST)

Ahmed Niyazi Bey

Hier ist die Übersetzung aus der tr WP. Kommentare in "[]" sind von mir. Der Text scheint leider unenzklopädisch geschrieben zu sein. Über die Belegtheit kann ich nichts sagen. Werde mal schauen, ob ich was finde.

Ahmet Niyazi Bey wurde 1873 in der Nähe des heutigen Bitola, in Resne, geboren. Daher wird er auch Resneli Ahmet Bey (Ahmet Bey aus Resne) genannt. Er war einer der wichtigen Namen der İttihad ve Terakki und wurde berühmt als der Führer des Aufstands, der zur Verkündung der Zweiten Konstitutionellen Periode [ab 1908] führte. Nachdem Abdülhamid II. gezwungen war, die Verfassung einzuführen, kehrte er nach Selanik zurück und wurde dort als "Held der Freiheit" empfangen. Am 17. April 1913 wurde er am albanischen Hafen Avlonya, wo er die Fahrt nach Istanbul antreten wollte, durch seinen Leibgarden getötet.
Niyazi Bey war sowohl bei der Revolution als auch bei den Ereignissen vom 31. März [Aufstand der Sultansanhänger von 1909 gegen die Konstitutionalisten,also die Ittihad] einer der führenden Personen der Kräfte, die nach Istanbul gekommen waren. Auf seinem Hut(?) stand "Aufopferer für das Vaterland". [Danach folgt ein Unsinnsatz] Zusammen mit Enver wurden sie als "Freiheitshelden" berühmt, sie haben sogar Postkarten produziert, die die glamourösen Feierlichkeiten während der Einführung der Verfassung zeigen, wobei sie mit Sultan Abdülhamid in ihrer Mitte posierten.
Des Weiteren wurde der Hirsch berühmt, der ihm folgte, als er sich in die Berge zurückzog. Der Hirsch wurde zum Maskottchen der Revolution, er wurde zum "Führer zur Freiheit" und man sagte, Gott hätte ihn gesendet. Um diesen Hirsch zu sehen, kamen der Kronprinz Reschat Efendi und viele Leute. Am 29. April 1913 kamen 3 Leute an den albanischen Hafen Avlonya. Sie waren zivil gekleidet. Sie warteten auf das Schiff nach Istanbul. Einer von ihnen ging die Fahrkarten kaufen. In diesem Augenblick waren drei Schüsse zu hören. Zwei Menschen fielen um. Es wurde weiter geschossen. Die dortigen Menschen haben den Menschen im graumelierten Mantel schwer erkannt, es war Resneli Ahmet Bey.WTT 18:00, 19. Jul. 2008 (CEST)

Habe die Seite Ahmet Niyazi Bey erstellt.--Vammpi 12:51, 19. Mai 2009 (CEST)