Benutzer Diskussion:Vammpi/09/06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Vammpi in Abschnitt Diskussion:Weschdi Raschidow
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dnewnik

Hallo Vammpi! Ich wollte fragen, ob man diese Änderung rückgängig machen darf, weil der Verlag selbst die Zeitung als "business daily" bezeichnet. Außerdem habe ich heute den Artikel über die Zeitung aus der englischen Wikipedia übersetzt. Wenn Du Lust hast, könntest Du ihn eventuell probelesen und verbessern/korrigieren. In der Infobox habe ich noch Geschäftsführer und Chefredakteur eingetragen, bin mir aber nicht zu 100% sicher, ob ich die richtig von hier übernommen habe. Ich sag dann schon mal danke und bis bald, Kazu89 ノート 20:49, 1. Jun. 2009 (CEST)

Hab erledigt, wenn die es so schreiben...--Vammpi 03:30, 2. Jun. 2009 (CEST)

лого

Здравей, виждам, че качваш емблемите на няколко български партии, откъде ги взимаш? Ако е от английската версия, ще пренеса това на Атака. Bogorm 17:29, 12. Jun. 2009 (CEST)

Директно от техния уебсайт. Напр. [1]. Поздрав -- Vammpi 17:35, 12. Jun. 2009 (CEST)

EU-Wahl

Hallo Vammpi, ich nehme an, dass du dich als Bulgare wesentlich besser auskennst als ich - sehe bitte meinen Eintrag nur als Übersicht, das irgend etwas da steht um schön langsam für alle EU-Länder einen Artikel zu bekommen. Es würde mich aber freuen, wenn du den Artikel weiter ausbauen könntest, da ich eignetlcih nichts mehr beitragen kann. --gruß aus dem Wienerwald --K@rl 15:52, 11. Jun. 2009 (CEST)

hat sich ja alles schon erledigt Grüße -- Vammpi 18:21, 13. Jun. 2009 (CEST)

Dontschev

Hallo!

Als absoluter Neuling bei Wikipedia freue ich mich den ersten Besucher meines bescheidenen Artikels zu begrüssen! Danke für Ihre (Deine ) Grüsse! Ivan,(nicht signierter Beitrag von Ivan.dontschev (Diskussion | Beiträge) 21:32, 12. Jun. 2009 (CEST))

Bitte, wenn die noch weitere Fragen hast nur her damit! Grüße -- Vammpi 18:20, 13. Jun. 2009 (CEST)

пристрастност

Ох, един турчин вандализира статията за Кърджали, върна турското име горе до българското и промени българите-мохамедани на турци. Какво ще правим? Аз сторих каквото бе по силите ми, не искам да връщам повече от три пъти. Bogorm 17:11, 13. Jun. 2009 (CEST)

Грешни са му данните виж http://www.nsi.bg/Census/Ethnos.htm -- Vammpi 18:19, 13. Jun. 2009 (CEST)

Iran-Wahl

Hallo Vammpi, der Facebook-Link, den Du angegeben hast, ist aber noch kein Beweis für den Kausalitätszusammenhang Deiner Aussage; und darauf kommt es an. Warum das FB-Verbot nicht konsequent durchgesetzt wurde, wissen wir nioht. Spekulieren wollen wir nicht. Gruß --Happolati 19:01, 13. Jun. 2009 (CEST)

wenn du bei Facebook angemeldet bist(?, ich ja) sieht es aber anders aus. Außerdem kam vor einigen Tagen ein Auslandsjournal XXL auf ZDF mit Schwerpunkt Iranwahlen. Da wurde es auch berichtet.-- Vammpi 19:05, 13. Jun. 2009 (CEST)
Ich bin da angemeldet. Aber auf FB steht doch nicht, dass das FB-Verbot nicht konsequent angewandt wurde, weil auch MA es benutzt??? Und für die ZDF-Quelle brauchen wir einen schriftlichen Beleg (wahlweise Video). Allerdings muss man selbst dann Deinen Text umformulieren, denn es handelte sich wahrscheinlich um die Meinung eines ZDF-Korrespondenten und nicht um eine offizielle Verlautbarung. --Happolati 19:12, 13. Jun. 2009 (CEST)
Klar und die Benutzer aus dem Iran die die ganze Zeit online sind?? Hier ZDF http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/9602?inPopup=true. Schau bei Minute 27 -- Vammpi 19:18, 13. Jun. 2009 (CEST) Schau nach auslandsjournal xxl vom 10. Juni 2009 -- Vammpi 19:21, 13. Jun. 2009 (CEST)

Wo wird offiziell (!) gesagt, dass FB nicht konsequent verboten wird, weil MA es auch nutzt? Die Vermutung des ZDF reicht hier nicht. Deinen ersten Satz verstehe ich übrigens nicht, kannst Du das klarer (und in einem vollständigen Satz) ausdrücken? Dein Link führt übrigens nicht zur Sendung des auslandsjournals.--Happolati 19:38, 13. Jun. 2009 (CEST)

Also Du sagst, dass man es verboten hat. Nur dauerte dieser Verbot wie lange? Immer noch? Kurzfristig (Stunden, Tagen ??Dafür gibt es keine Quelle), und wie Du jetzt aus Facebook und ZDF sehen kannst, kann man auf Facebook zugreifen. D.h. Auch wenn es einen Verbot immer noch gibt (da wir keine Quelle haben für dessen Aufhebung) wird es nicht durchgesetzt oder konsequent durchgesetzt. Natürlich kann man den Satz auch anders formulieren, Hauptsache die Info das man Facebook wieder aus dem Iran nutzen kann und das es auch von MA genutzt wird drin ist.-- Vammpi 19:55, 13. Jun. 2009 (CEST)

Sorry, aber Du arbeitest wirklich nicht gerade sorgfältig. Wo habe ich gesagt, dass FB verboten wurde? Du hast behauptet, dass das FB nicht konsequent verboten wurde, weil die Anhänger von MA es auch nutzen, bleibst aber nach mehrmaligem Nachfragen eine Quelle schuldig. Dein Link zum "auslandsjournal" funktioniert nicht. Dass MA Nutzer auf Facebook ist, heißt noch lange nicht, dass seine Anhänger auf diese Weise seine Kampagne unterstützt haben. Alles andere ist uninteressant. Bitte in Zukunft etwas genauer, wenn es geht. --Happolati 20:17, 13. Jun. 2009 (CEST)

Warum verkürzt du den Namen des Präsidenten? Darf man überall sonst HJ, AM und BO schreiben und erwarten, daß es jedermann versteht? Bogorm 20:21, 13. Jun. 2009 (CEST)

In diesem Kontext versteht's man, wie Du beweist. Sonst keine Probleme? --Happolati 20:22, 13. Jun. 2009 (CEST)

Sag mal hast du dir das Video angeschaut? Wenn nicht dann brauchen wir nicht darüber zu reden. Dann mach es! Wenn der Link nicht funktioniert, dann such doch mal nach der Sendung auslandsjournal xxl vom 10. Juni 2009 so schwierig sollte es doch nicht sein. Außerdem habe den Link schon auf der Seite ganz unter hinzugefügt [2].
auslandsjournal xxl vom 10. Juni 2009 hier Speziell noch mal nur für Dich!

Und ja die Leute aus dem Iran benutzen heute Facebook und das bedeutet das Verbot wurde entweder 1.) aufgehoben, oder 2.) nicht richtig durchgesetzt.-- Vammpi 20:27, 13. Jun. 2009 (CEST)

FB war für drei Tage blockiert, steht längst im Artikel. Deine Links funktionieren beide nicht, deshalb müssen wir den einen Link auch gleich wieder entfernen, obwohl das schade ist, denn auf eine ZDF-Sondersendung zu verlinken, wäre schon ok. --Happolati 20:30, 13. Jun. 2009 (CEST)

Tja GUT das sage ich doch. wenn es schon im Artikel drin steht, da nehme es doch raus? wo ist dein Problem? der Link funktioniert, nur weil du den Pop blockierst , heißt es nicht das du nicht selbst auf www.zdf.de/ZDFmediathek und nach der Sendung nachschlagen. Wenn du den Satz löscht, gibts VA-Antrag-- Vammpi 20:38, 13. Jun. 2009 (CEST)

Habe mir das auslandsjournal angesehen. Da ist überhaupt nicht davon die Rede, dass die Anhänger des Präsidenten Facebook nutzen, um ihn zu unterstützen, Es heißt da lediglich, dass seine Anhänge ebenfalls versuchen, das Intenet (!) im Allgemeinen für sich zu nutzen - dies aber mehr schlecht als recht! Eine weitere Ungenauigkeit von Dir. Sag mal, arbeitest Du immer derart sorglos hier? --Happolati 21:43, 13. Jun. 2009 (CEST)
Anscheint hast du es dir angehört. Die Typen melden sich vor der Kamera in Facebook an!und zwar das MA- Profil-- Vammpi 21:46, 13. Jun. 2009 (CEST)
Ja, die beiden Typen schauen sich FB an. Aber es wird nicht gesagt, dass sie besonders dieses Medium für sich nutzen. Das ist deine Schlussfolgerung, die durch den Bericht nicht gedeckt wird. Die Studentin, die Wahlkampf für Mussawi machte, erwähnte dagegen explizit das Facebook und dass sie es für ihre Arbeit nutzen. --Happolati 21:59, 13. Jun. 2009 (CEST)

Иван Цончев

Hast du Lust zu eine Artikel zu bg:Иван Цончев, das ist doch deine Spezialstrecke. --Apostoloff 19:58, 14. Jun. 2009 (CEST)

Habe ihn nicht aus den Augen verloren -- Vammpi 21:55, 14. Jun. 2009 (CEST)

македонизъм

Здравей, какво ще кажеш за една статия Mazedonismus? Бих се заел с нея, само ако няма опасност да бъде предложена за изтриване от някой македонист, иначе усилията ще са напразно. Обаче засега има само на български (bg:Македонизъм) и вардарския диалект (на английски е раздел от друга). Мислиш ли, че статията има бъдеще? Пиши, ако проявяваш интерес. Bogorm 17:42, 17. Jun. 2009 (CEST)

Ich möchte drauf verweisen, dass das hier eine Diskussionsseite der deutschsprachigen Wikipedia ist, wo, auch wenn es eine Benutzerdiskussionsseite ist, deutsch geschrieben werden sollte, da sonst möglicher grober Unsinn nicht korrigiert werden kann. Ansonsten mag es einen Artikel Mazedonismus durchaus geben, ich wage aber zu bezweifeln, dass du, Bogorm, den neutral formulieren kannst. Das würde dann vermutlich doch in der Löschhölle enden, wie du das selber schon richtig einschätzt. --Martin Zeise 22:36, 17. Jun. 2009 (CEST)
Ach, lass sie doch, so kann man wenigstens ein bisschen Mazedonisch nebenbei lernen. Fossa?! ± 22:43, 17. Jun. 2009 (CEST)
Das ist kein Skopisches Dialekt, das ist eine der drei südslawischen Sprachen, die Bulgarisch heißt! Bogorm 22:45, 17. Jun. 2009 (CEST)
Drei Suedslawische Sprachen? Oha, lass das nicht die Kroatopatrioten hoeren. Du meinst also, es gaebe nur Mazedonisch, Montenegrinisch und Moliseslawisch? Alter Anti-Slowene! Fossa?! ± 23:02, 17. Jun. 2009 (CEST)
Bulgarisch, Serbokroatisch, Slowenisch, hab nichts gegen Slowenien und lerne selbst ein bißchen Slowenisch, schöne Sprache und schönes Land. Alles, was du erwähnt hast, ist unter Serbokroatisch oder Bulgarisch einzuordnen. Bogorm 23:05, 17. Jun. 2009 (CEST)
Sieht man mal vom Moliseslawischen ab, stimme ich Dir da sogar zu. Bulgarisch und Mazedonisch erscheint mir als mk-0,2 weitgehend gleich. Wie man die Sprache nennt, ist mir egal. Bulgaren gegenueber nenne ich sie gerne Mazedonisch, so wie ich Rumaenen gerne sage, dass sie Moldawisch sprechen. Das kommt daher, weil Bulgarien und Rumaenien jeweils die groesseren Staaten sind. Fossa?! ± 23:20, 17. Jun. 2009 (CEST)
Fossa, jetzt, wenn du letzten Endes gelassen ein Gespräch angefangen hast, möchte ich hervorheben, daß ich nicht umsonst ist unter Bulgarisch einzuordnen und nicht ist mit Bulgarisch gleichzusetzen geschrieben habe und der Grund ist ganz einfach - im Bulgarischen gibst es zwei große Gruppen von Dialekten - eine östliche, wo das Jat' in я übergegangen ist und eine westliche, wo es zu е übergegangen ist (einschließlich M.). Das schriftliche Bulgarische enthält Elemente von beiden - мляко und nicht млеко, вървели und nicht вървяли Bogorm 23:35, 17. Jun. 2009 (CEST)
Fossa, du weigerst dich weiter, an Diskussion:Südossetien#Der_Name teilzunehmen, obwohl ich davon ausgehe, das dir die Bestimmung der Diskussionsseiten bekannt ist. Dort wird die Überflüssigkeit des pseudo-grusinischen Namens erklärt, würdest du dazu Stellung nehmen? Bogorm 23:57, 17. Jun. 2009 (CEST)
Auch Benutzer:Schalwa hat die Wahrheit nicht mit Löffeln gefressen. --20% 23:59, 17. Jun. 2009 (CEST)
Daran habe ich keine Zweifel gehegt. Bogorm 00:03, 18. Jun. 2009 (CEST)
Dann werde ich mich damit nicht beschäftigen. Ich schrieb auf Bulgarisch, weil ich mit meinem Landsmann ein Balkanhalbinselthema besprechen wollte. Wenn du das ohne künstliche Mitteln verstanden hast, dann verdienst du ein bg-1. Hast du darüber nachgedacht? Bogorm 22:45, 17. Jun. 2009 (CEST)
@Vammpi - да знаеш, тук вече треперя над всяка своя редакция - Фосса ме натопява в съобщенията за вандализъм при най-малка възможност. Махам се, залягам си над френския и датския и ще допринасям на осетинска и българска тематика във френската (по-рядко датската). Всичко най-добро. Bogorm 22:45, 17. Jun. 2009 (CEST)

Und möchte drauf verweisen, dass das hier meine Diskussionsseite ist!! wenn jemand was mit jemand zu besprechen hat soll er das nicht auf meine Disk. tun. @ Bogorm, azi ne se dadoh-- Vammpi 09:46, 18. Jun. 2009 (CEST)

Фосса

е тръгнала да трие Sozialistische Republik Mazedonien и погледни какъв пасаж премахна - в който обяснявах за немскоезичния читател, че СРМ е първата държава, където идеята за македонска нация и език за първи път стават държавна доктрина. Има ли немски македонисти? Защо го трие? Bogorm 17:26, 15. Jun. 2009 (CEST)

Tja, Bogorm, mit deiner unbelegten Äußerung hast du dir wohl selbst ein Bein gestellt. Ich wage zudem ernsthaft zu bezweifeln, dass die Idee einer „mazedonischen Nation“ ausschließlich von Kommunisten kam. Ob es deutsche „Mazedonisten“ gibt weiß ich auch nicht, ber ich zitiere mal aus dem Lexikon zur Geschichte Südosteuropas (Böhlau 2004, ISBN 3205771931): „Seit der Mitte des 19. Jh. gab es aber auch einzelne Stimmen, v. a. unter Emigranten, die M. als eigenständige, v. den anderen Balkannationen zu unterscheidende Nation ansahen.“ Diverse Beispiele folgen dort und das waren damals bestimmt keine „Kommunisten“. --Martin Zeise 22:00, 15. Jun. 2009 (CEST)
SRM war jedoch kein Staat, der Staat ist das kommunistische/sozialistische/ Jugoslawien, und SRM war nur eine Teilrepublik. Die Kommunisten dort haben nur Befehle von Belgrad verfolgt und die probulgarische Kräfte verfolgt und umgebracht, oder die Akad. Georgi Spasow schreibt: Im kommunistischen Makedonien konnte keiner Politiker werden, der nicht ein Buch gegen Bulgarien geschrieben hat. (“В комунистическа Македония никой не можеше да стане политик, ако не напишеше поне една книга против България…"[3]). Das in der deutschen Wikipedia einen Artikel über den nationalistischen Groß-Mazedonischen Makedonismus, der in der SRM institutionalisiert wurde fehlt, ist mir bekannt.
@ Martin zum ersten Mal spricht man von einer Makedonische Nation in der Kommunistischen Literatur, wie z.b. im Резолюция о македонской нации (принятой Балканском секретариате Коминтерна) - Февраль 1934 г, Москва, was aber nicht heißen soll das es heute keine Menschen gibt die sich als Mazedonier fühlen, bezeichnen, sehen. etc. und leider versuchen 2000 Jahre Geschichte mit Mazedonier zu füllen, und den bulgarischen Teil ihrer Geschichte verleugnen (Zitat Ljubtscho Georgiewski)-- Vammpi 10:56, 16. Jun. 2009 (CEST)
Guck mal, Vammpi hier kannst Du all Deinen Phantasien und „Quellen“ freien Lauf lassen, die Kroatopatrioten freuen sich sicher ueber einen Gesinnungsgenossen wie Dich: „Nicht nur Kroaten, auch Bulgaren hat Ex-YU ganz uebel mitgespielt“: Kannste da sicher als These verbreiten und wird dankbar aufgenommen. Fossa?! ± 19:00, 16. Jun. 2009 (CEST)
Ah Fossa im Gegensatz zu Dir, pflege ich nicht eine Jugo-kommunistische Nostalgie, basiert auf die ideologische Ausrichtung Titos. Genauso wenig interesieren mich die kroatisch-serbischen Beziehungen -- Vammpi 09:49, 17. Jun. 2009 (CEST)
Bogorm meinte ja vorgestern, in den Artikel folgenden Satz unterbringen zu müssen: In ihr wurden zum ersten Mal die Begriffe von mazedonischer Sprache und mazedonischer Nation, die im Königreich Jugoslawien nur von den Kommunisten benutzt wurden, durchgesetzt. Mit meinem Lexikon-Zitat wird deutlich, dass das mit den Begriffen so (vermutlich) nicht stimmt (Mitte 19.Jh.!). --Martin Zeise 22:31, 17. Jun. 2009 (CEST)
Ich weiß jetzt nicht im welchen Zusammenhang er das geschrieben hat, bin auch zu faul nachzusehen, wenn es aber beleg ist (???), und einen entsprechenden Absatz mit den entsprechen (zusatz)Information gibt, wieso soll er nicht rein? Jedoch stilistisch überarbeitet. Wenn nicht dann ist er nicht haltbar und wir brauchen nicht mehr darüber zu diskutieren. Jedoch bin ich für den Erhalt der Lemmata. Du hast doch selbst schon mal erwähnt, wie Bevölkerung zuvor erfasst wurde... Gruß-- Vammpi 10:20, 18. Jun. 2009 (CEST)
Martin, ich meinte, daß die Begriffe zum ersten mal zu einer Staatsideologie geworden sind. Früher war diese Art von Chauvinismus (Mazedonismus) nur in oppositionellen (vorwiegend bolschewistischen) Kreisen gang und gäbe, nachher verfügt die Ideologie mit dem staatlichen Apparat eines ganzen Landes (wenn auch Bundesstaat). Tito hat das sehr heimtückisch ausgedacht - er war Kroate und wollte keine Stärkung Serbiens, deshalb machte er nicht mit den Südserben fort, sondern setzte diese Begriffe einer neuen Nation durch. Aus demselben Grund hat er Kroatien ein unheimlich großes Territorium geschenkt, weswegen jetzt Slowenien dieses Land in die EU nicht zulassen wird, bis es(Slowenien) die Halbinsel Istrien bekommt und die Grenze revisiert wird. Man wird sehen, wie lange Slowenien den Druck durchhält, es sei denn, Zmago Jelinčič Plemeniti kommt an die Macht dort. Bogorm 13:01, 18. Jun. 2009 (CEST)
Soll man dich eigentlich noch ernstnehmen, mit deinem heimtückischen Tito und einem Slowenien, das so lange streikt, bis es ganz Istrien bekommt? Was ist man, wenn man die Mazedonier als Serben ansieht? Chauvinist? -- j.budissin+/- 18:46, 18. Jun. 2009 (CEST)
J budissin, das Reportage über ein mögliches slowenisches Veto und Istrien habe ich vor einigen Wochen in Euronews gehört und sogar eine Karte mit der Halbinsel und Slowenien in roter Farbe und Kroatien ohne die Halbinsel in blauer gesehen, war sehr interessant. Ich möchte das in einem Artikel erwähnen, wenn ich einen Link finde, aber ich weiß nicht in welchem Artikel. Bogorm 21:02, 18. Jun. 2009 (CEST)
Finde erstmal den Link. --20% 21:04, 18. Jun. 2009 (CEST)
Siehe Benutzer Diskussion:J budissin, der Link ist dort, aber beschäftige Vammpi nicht damit, es kann sein, daß er sich dafür nicht interessiert. Bogorm 21:19, 18. Jun. 2009 (CEST)

Sperre

Ich habe Dich für Deine neuerliche Beteiligung an einem Edit-War temporär gesperrt. Sollte auch diese befristete Sperre Dich nicht zur Einsicht bringen und Du Dich gerade bei Themen aus dem Bereich Mazedonien mit fortgesetzten Reverts etc. nicht zurückhalten, betreibst Du hier Deine dauerhafte Sperrung. Lass es bitte so weit nicht kommen. Gruß --Happolati 17:58, 19. Jun. 2009 (CEST)

Klar und wieso? weil wir zu einem Kompromiss gekommen sind? -- Vammpi 18:00, 19. Jun. 2009 (CEST) Gegen diese Version von Strumica (Stadt) habe ich nichts auszusetzen. Bin jedoch gegen jegliche Löschung von Infos, habe jeglich nach Quellen gefragt, jetzt sind die da! Und das wars. Was Das Thema Makedonien angeht, tja hier ging es um einen türkischen Namen, in wie weit stuft mal es als bulgarische-nationalistisch ab???? Und ja ich werde mich an das Thema Makedonien beteiligen. s. Vesna Acevska -- Vammpi 18:05, 19. Jun. 2009 (CEST)

(Nach BK) Nein, weil du mit etlichen Reverts einen Edit-War vom Zaun gebrochen hast - und dies nun nicht gerade zum ersten Mal in letzter Zeit, u.a. vor einer Woche auch schon im Artikel Strumica (Stadt). Leider hast Du die Tendenz, bei Dissens sofort zu revertieren und nicht den Weg über die Artikeldisk zu gehen. Das hat aber bitte zu unterbleiben, wenn Du hier weiter mitarbeiten willst. --Happolati 18:08, 19. Jun. 2009 (CEST)

Ja. ist ja Gut, waren vielleicht doch zu viel. nur ist schon interesant wie sich 3 Benutzer abgesprochen haben, als der eine keine Argumente mehr hatte Benutzer Diskussion:1001#Strumica (Stadt). Der Erste meldet mich als bulg. nationalist, wegen den Gebrauch eines Türkischen Namens, der Andere unternimmt etlichen Reverts, der Erste meldet mich gerade als wir zu einem Kompromiss kamen (der Belegt ist), der Dritte löscht die Belegten Informationen wieder zurück. ???? Ich bitte dich darum meine Sperre zumindest runterzusetzen bis 22. Juni! für einen Kompromiss der schon stattgefunden hat???-- Vammpi 18:19, 19. Jun. 2009 (CEST)
(quetsch) Das ist keine Absprache, sondern ich habe bei 1001, der sich da besser auskennt als ich, nachgefragt, statt einfach weiter die griechische Namensvariante rauszurevertieren, von der ich vermute, daß sie nicht in der Artikel hineingehört. Es ist eben gerade nicht sinnvoll, ständig rumzurevertieren, wenn man überhaupt nicht sicher sein kann, ob die eigene Version korrekt ist. Offenbar beobachten aber einfach mehrere Leute den Artikel Strumica oder Deine Edits. -- Aspiriniks 18:38, 19. Jun. 2009 (CEST)

Na ja, Deinen Dissens zur jetzigen Version hast Du ja schon kundgetan; und ich weiß nicht, bei der Vorgeschichte, wie Du da zu reagieren gedenkst. Abgesehen davon: Über den 22. Juni hinaus bist Du gar nicht gesperrt. --Happolati 18:23, 19. Jun. 2009 (CEST)

Interessant wie ich reagieren kann wenn ich gesperrt bin?. Am 22. ist ehe schon zu spät. Da kann ich jetzt die zwei fertigen Artikel löschen. Außerdem war ich dabei mich gerade auf der Vandalismusseite zu äußern, als Du mich gesperrt hast. Ich kann doch nicht gleichzeitig die Edits von 3 Benutzern nachschauen, wenn ich mit einem davon eine Disk. führe -- Vammpi 18:28, 19. Jun. 2009 (CEST)

Mit der Sperre wollte ich ja gerade Deinem üblichen Reaktionsmuster zuvorkommen. Ändere bitte Deinen Stil hier; das ist für alle angenehmer. Und warum Du fertige Artikel löschen musst, verstehe ich nicht. --Happolati 18:32, 19. Jun. 2009 (CEST)

Habe es eingesehen und verstanden. Die Artikel werde ich bestimmt nicht im Browser-Fenster bis 22. stehen lassen.-- Vammpi 18:35, 19. Jun. 2009 (CEST).
(quetsch) Man kann die mit Copy+Paste in einen Texteditor ziehen und als ASCII-Text speichern, wenn man will (oder auch in Word etc.). -- Aspiriniks 18:40, 19. Jun. 2009 (CEST)
(quetsch) solltest mich besser für Entsperrwünsche vorschlagen-- Vammpi 18:43, 19. Jun. 2009 (CEST)
Und zuvorkommen? Wir hatten gerade einen Kompromiss! Denn ich auch noch zugestimmt habe! also zuvorkommen für was? Da war doch der Sperrgrund schon nicht mehr gegeben! Und wieso wurde 1001 nicht aus den selben Grund auch noch mitgesperrt?-- Vammpi 18:38, 19. Jun. 2009 (CEST)

(Nach BK) Den Sperrgrund hast Du durch Deine unzähligen Reverts ohne vorherige Disk. geliefert. Aber mir ist vor allem daran gelegen, dass Du hier zu einer anderen, konstruktiveren Haltung kommst. Da Du Deinen Fehler einsiehst, werde ich Dich entsperren. Lass Dich aber nicht zu neuerlichen Edit-Wars hinreißen; Dir schauen jetzt schon einige Leute hier auf die Finger. Das gilt auch für die jetzige Einleitung des obengenannten Artikels. Klär das bitte auf der Artikeldisk. Gruß --Happolati 18:45, 19. Jun. 2009 (CEST)

Danke, jedoch verstehe ich nicht wieso Ende der Sperre: 18:43, 20. Jun. 2009, oder verstehe ich deinen letzten Edit falsch?-- Vammpi 20:58, 19. Jun. 2009 (CEST)
Die Sperre ist beendet, Du hast wohl noch nen Autoblock drin, ich habe das mal angemahnt. Fossa?! ± 21:09, 19. Jun. 2009 (CEST)
Solltest jetzt wieder editieren koennen. Fossa?! ± 21:11, 19. Jun. 2009 (CEST)

interwiki

Здравей, може да те помоля (тъй като не редактирам в англ. Уикипедия) да махнеш от статията за партията там холандското, полското и японското интервики и да промениш немското. В другите У (освен тур., където нямам работа) ги оправих, и си мислех, че може ботовете да развалят всичко, ако не се оправят връзките. Само не знам за какво е турската статия и кой ще оправи там. Bogorm 08:21, 15. Jun. 2009 (CEST)

> erledigt. -- Vammpi 14:20, 21. Jun. 2009 (CEST)

Felexionen

Flexionen bitte nicht weiterleiten. In Hilfe:Verlinken findest du die Alternative: [[Lemma|gebeugte Form vom Artikel]] im Quelltext gibt gebeugte Form vom Artikel.--LKD 10:57, 25. Jun. 2009 (CEST)

Habs mir angeschaut, danke.-- Vammpi 11:48, 25. Jun. 2009 (CEST)

Diskussion:Weschdi Raschidow

Ich habe dort noch einige Fragen. --Apostoloff 20:00, 27. Jun. 2009 (CEST)

Ich schau mal dort nach -- Vammpi 21:09, 27. Jun. 2009 (CEST)