Benutzer Diskussion:WS62

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von WS62 in Abschnitt Wikipedia:Redaktion Chemie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wolfgang Schäfer,

willkommen bei der Wikipedia. Da du dich ja seit kurzem angemeldet hast, habe ich noch einen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann melde dich einfach bei Herrick oder stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe. Kleiner Tipp am Rande: Nur das Platzieren der eigenen Homepage(s) auf der Benutzerseite als einzige Mitarbeit bei der Wikipedia wird mitunter als google-bombing interpretiert. CU --Herrick 15:11, 11. Apr 2005 (CEST)

Ölsäure[Quelltext bearbeiten]

Hi, du hast Post auf meiner Diskussionsseite. :-) --Leopard 00:06, 10. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Kohlendioxid[Quelltext bearbeiten]

kannst du mir bei einer frage zu CO2 und dessen biologischer Wirkung helfen siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kohlenstoffdioxid#.3D_verwendung

danke --Stefanbcn 16:53, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Redaktion Chemie[Quelltext bearbeiten]

Hallo WS62. Falls du das nicht schon regelmässig machst, hättest du vielleicht Lust, mal in der Wikipedia:Redaktion Chemie oder auf den Unterseiten QS Chemie bzw. Knacknüsse vorbeizuschauen? Ev. hat es ja ein Thema dabei, wo du dich gut auskennst und mithelfen magst. --Leyo 23:34, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Insbesondere "Knacknüsse" klingt interessant und ich werde demnächst dort reinschauen. --WS62 18:28, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo WS62. Ich habe heute doch die Verbesserung vom 13. Okt. 2009 wiederhergestellt (griech.: ἀλλοτροπέω - sich verändern bzw. ἀλλοτρόπως - auf eine andere Art). Auf meinem Linux-Computer wird das gr. Alpha mit einem Spiritus lenis einwandfrei wiedergegeben. Die Zeichenkodierung erfolgt bei mir mit Unicode (UTF-8). Möglicherweise liegt das Problem bei dem von Dir verwendeten System. Du kannst ja mal probeweise die Wikipedia-Seite Griechisches Alphabet aufrufen und dort im Kapitel Spiritus und Akzente nachsehen, ob dein System die dort igen griechischen Zeichen richtig wiedergibt. Ich habe jedenfalls dort keine Probleme erlebt. Falls dein System diese Zeichen einwandfrei wiedergibt (ohne Kästchen), muß sich jemand mit Fachkunde des Problems annehmen. Die alte etymologische Angabe ist jedenfalls etwas ungenau und ohne Akzentuierung. Grüße von --Angilbertus 21:07, 26. Okt 2009 (CEST)