Benutzer Diskussion:Wardenbrugk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2003:D9:C70C:5187:188F:8DDF:2690:8928 in Abschnitt Von Mick - Mühlen Wahrenbrück.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Wardenbrugk!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir TKDiskussion 09:54, 28. Mär. 2020 (CET) TKDiskussion 09:54, 28. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Wo?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bei der Überarbeitung der Kategorien deiner Bilddateien (immer in "Kategorie:Datei:XXX" statt in "Kategorie:XXX") ist mir aufgefallen, dass oft die Information fehlt, wo diese Mühle überhaupt liegt. Ich vermute, die meisten gehören in die Kategorie:Datei:Uebigau-Wahrenbrück, aber genauere Angaben in der Bildbeschreibung wären sicher sinnvoll. Danke. --Århus (Diskussion) 13:50, 31. Mär. 2020 (CEST) Hallo, ich hatte das Bildformat geändert, als ich merkte sie sind zu groß. Rechts waren dann die Beschreibungen weg, also die Quellenangabe usw. Ich hab ja noch keine Datei, und im Text hat die Quellenangabe nicht richtig funktioniert. Vielleicht weil ich manche später eingefügt habe? Ich habe alles probiert, nach Hilfe Durchsuchung usw. es klappte einfach nicht. Versuche erst mal Kategorie:Datei: zu ändern. Danke für den Hinweis. Bildbeschreibung = Quellenangabe?--Wardenbrugk (Diskussion) 17:02, 31. Mär. 2020 (CEST)Beantworten

Vandalismus

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Datei:Neumühl.jpg, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests.

Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Wikipedia:Starthilfe. Vielen Dank. Lg {TheToklDiskE-MailHilfe} 18:53, 1. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, Vandalismus?
ihr veröffentlicht so einen Blödsinn, den ich versucht habe zu ändern, leider trotz Eures Hilfsblocks konnte ich kein Ergebnis erzielen. Bei meine selbst angefertigten Zeichnungen hab ich das Format geändert, dabei sind die Quelltext angaben nicht wie vorgesehen mit eingefügt worden. Nun versuchte ich mit Änderungen zu ergründen warum dies nicht ging, dass war alles. Wenn ihr schon so einen Unsinn veröffentlicht, dann müsstet Ihr schon denen hilfreich zur Seite stehen die versuchen diesen Quatsch richtig zu stellen. Fragen dazu hab ich genug gestellt, aber keine hilfreichen Antworten Eurerseits erhalten.
Wardenbrugk (nicht signierter Beitrag von Wardenbrugk (Diskussion | Beiträge) 17:25, 2. Apr. 2020 (CEST))Beantworten
Hallo Wardenbrugk! Bitte wende dich bei konkreten Fragen an Wikipedia:Fragen von Neulingen oder auch gerne an mich. Den einzigen "Blödsinn" den ich bis jetzt in diesem Zusammenhang gesehen habe, war diese, deine, Änderung. Lg {TheToklDiskE-MailHilfe} 20:51, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Datei:Ur-öder.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wardenbrugk, was wird in der Datei:Ur-öder.jpg dargestellt? Ist Öder eine Siedlung, ein Gewässer oder eine Insel. Bitte schreibe das in die Dateibeschreibung hinein. Danke im voraus! --Sebastian Wallroth (Diskussion) 13:12, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, nein das ist der Kartenzeichner. --2003:D9:C70C:5187:188F:8DDF:2690:8928 12:00, 31. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Von Mick - Mühlen Wahrenbrück.

[Quelltext bearbeiten]

Laut dem Kartenauschschnitt von 1847 gab es auf der Stadtseite von Wahrenbrück auch eine Mühle. Gibt es darüber auch eine Recherche oder Aufzeichnung? 84.184.84.83 11:55, 24. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Ja, gibt es das ist die Rats- bzw. Stadtmühle, dass versuche ich die ganze Zeit zu erklären. Hierbei handelt es sich um die älteste Mühle von Wahrenbrück und diese wird immer wieder mit der Papiermühle verwechselt und die Papiermühle wird mit der Mühle in Neumühl verwechselt. Wenn man von der Neuen Mühle spricht, handelt es sich um die Mühle in Neumühl und nicht die Papiermühle, diese ist erst um 1700 gebaut worden. Also ist die Mühle in Wahrenbrück (Geneis Mühle) noch viel älter als die Neue Mühle in Neumühl. --2003:D9:C70C:5187:188F:8DDF:2690:8928 12:07, 31. Mär. 2022 (CEST)Beantworten