Benutzer Diskussion:Wares75

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Symposiarch in Abschnitt teşekür ederim
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wares75, herzlich willkommen bei Wikipedia!

Klasse, dass Du beim türkischen Fußball gleich richtig Einsatz gezeigt hast :-)

Solltest Du irgendwelche Fragen haben, klopf einfach bei mir an oder schau bei einem der vielen anderen Wikipedianer vorbei, oder stell Deine Frage auf unserer Hilfeseite, wir Wikipedianer sind eine starke Mannschaft!

Und zum Durchstarten der beste Tipp von allen: Sei mutig ;-)

Es grüßt Dich DasBee 21:13, 18. Jul 2004 (CEST)

Bilderlizenzen[Quelltext bearbeiten]

Bitte trage die Lizenzen für alle deine hochgeladenen Bilder ein, es ist unabdingbar dass diese per GNU-FDL lizensiert oder Public Domain sind. Ansonsten müssen sie gelöscht werden. --Leipnizkeks 17:11, 5. Nov 2004 (CET)

Du hast die Bilder soeben wieder hochgeladen, nachdem sie gelöscht wurden. Ich bitte dich, damit aufzuhören, sonst besteht die Möglichkeit dass du aus der Wikipedia wegen Missachten der Urheberrechte entfernt wirst. Gruß, --Leipnizkeks 21:46, 14. Jan 2005 (CET)

Hi, trag bei dem Bild doch bitte die passende Lizenz nach. Lizenzbausteine findest Du hier: WP:LFB, eine ausführliche Anleitung zur Bildlizensierung ist hier zu finden: Benutzer:Elya/Lizenzierung_für_Anfänger Gruß, Hank van Helvete 00:56, 23. Jan 2006 (CET)

P.S.: Denn ohne Lizenz wird das Bild in 14 Tagen gelöscht. Danke! --elya 08:32, 24. Jan 2006 (CET)

Bildlizenzen[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich habe Dir hier geantwortet: Benutzer_Diskussion:Hank_van_Helvete#Bild:Sabanci_Merkez_Moschee Gruß, Hank van Helvete 22:50, 25. Jan 2006 (CET)

Bildlizenzen[Quelltext bearbeiten]

Hi Wares75, trag bei den von Dir hochgeladenen Bildern bitte die passende Lizenz nach. Tust Du das nicht, werden die Bilder nach 14 Tagen gelöscht, um keine Urheberrechte zu verletzen. Bei selbst fotografierten Bildern reicht es nicht aus, sich selbst als Urheber anzugeben, die passende Lizenz muß mit dazu! So lange ein Bild nicht korrekt ausgezeichnet ist, darf es nicht in Artikel benutzt werden.

Bei Fragen wende Dich gern an mich.

Gruß, --Hank Diskussion 07:00, 26. Jan 2006 (CET)

Bilder aus der türkischen Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wares75, wenn du Bilder aus der türkischen Wikipedia übernimmt, achte bitte darauf, dass sie dort entsprechend lizenziert sind. Nur Bilder, die dort mit einer Quellenangabe hochgeladen werden und unter einer freien Lizenz stehen, sollten hier (oder besser: auf den Commons hochgeladen werden. Gegen Bild:Adanamerkezcami.jpg und Bild:Adana04.gif habe ich deshalb einen Löschantrag gestellt. Bitte füge beim übertragen auch einen Link auf das Bild in der türkischen Wikipedia ein, so dass es einfacher zu sehen ist, woher das Bild stammt. --Matt314 19:04, 24. Mär 2006 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Türkei[Quelltext bearbeiten]

Merhaba und Hallo, wir würden uns sehr freuen, wenn wir Dich auf unserem neuen Portal:Türkei willkommen heißen dürfen - Schau doch mal rein!

Lust am Artikel schreiben? Dann hilf uns Türkei-bezogene Artikel zu schreiben und zu verbessern bei Wikipedia:WikiProjekt Türkei!

--Ferdi Öztürk 21:03, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Deine Beiträge..[Quelltext bearbeiten]

.. Vizontele und Vizontele Tuuba sind etwas sehr dürftig. Es macht sich immer gut, wenn - neben der Infobox - auch ein wenig Inhalt in einem Artikel steht :-) Vielleicht siehst Du Dir mal einen anderen Filmartikel, quasi als Vorlage an ( so als Beispiel: Dünyayi Kurtaran Adam). Für jemanden, der den Film kennt, sollte ein kleiner inhaltlicher Ausbau eigentlich kein Problem sein. Schöne Grüße --Omi´s Törtchen ۩ - ± 17:46, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wares75, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. diba 00:38, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Das Bild musste nun leider gelöscht werden bzw. es läuft ein Löschantrag. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann es wiederhergestellt werden. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mailadresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss. // Forrester 13:28, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hi, um gleich auf den Punkt zu kommen: ich brauche tatkräftige sprachliche Unterstützung eines Türken, der mir das übersetzen kann. Ich arbeite nämlich an dem Artikel Satala (ich hoffe mal dass es in diesem Internetartikelauch um Satala geht?!) und versuche ihn auszubauen (u.a. geografischen Koordinaten). Kannst du ein wenig deiner kostbaren Zeit für die Übersetzung einplanen, um mir helfen? Danke schon mal im Voraus!

Wikipedia:WikiProjekt Türkei soll gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Hallo , das WikiProjekt Türkei soll gelöscht werden, es gibt einen Antrag. Vielleicht interessiert dich das.--Nérostrateur 16:46, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wares75, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 00:12, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Türkischer Name des Flughafens Bodrum-Milas[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich habe in Flughafen Bodrum-Milas den türkischen Namen des Flughafens ergänzt, per Kopieren-und-Einfügen aus der türkischen Wikipedia. Möchtest du mal drauf schauen, ob ich mich vertan habe? Ich kann nämlich leider kein Türkisch. --jpp ?! 16:12, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Wares75,

vielleicht hast du Lust, an der Projektseite mitzuarbeiten. Grüße, -- andrax 23:43, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wares75, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Adana Wappen.gif - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Wares75) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:18, 4. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

WICHTIG !!! REVIEW des TÜRKEI-Artikels WICHTIG !!![Quelltext bearbeiten]

Hallo, es wäre schön wenn du beim Review-Prozess mitarbeiten würdest um den Artikel danach als Kandidat für exzellente Artikel aufzustellen. --Nérostrateur 19:44, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Portal:Türkei/Bild der Woche/Kandidaten[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bitte dich im Namen des Portal:Türkeis in Zukunft jede Woche bei der Abstimmung über das Bild der Woche teilzunehmen. Am besten speicherst du den Link auf deiner Benutzerseite und schaust regelmäßig vorbei. Liebe Grüße, --Nérostrateur 22:27, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Übersetzung von der Brücke bei Limyra ins Türkische[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Hättest du Zeit und Interesse, den lesenswerten Artikel über die Brücke bei Limyra (Kırk Göz Kemeri) für die türkische Wikipedia zu übersetzen? Es handelt sich um ein technikgeschichtlich äußerst bedeutendes Bauwerk, das aber bislang kaum bekannt ist, und latent von der Zerstörung bedroht ist. Würde man in der Türkei wissen, welchen Diamanten man da hat, würde die Brücke glatt eine Briefmarke zieren. Der WP-Artikel soll dabei helfen, das Bauwerk in der Türkei einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen, also langfristig zum Erhalt der Brücke beitragen. Ich bitte um Verständnis, daß ich noch andere türkische Muttersprachler anspreche, da architekturgeschichtliche Themen nicht gerade so mobilisierend wirken wie etwa Fußball, aber ich würde einen Beitrag von Dir wirklich zu schätzen wissen. Liebe Grüße Holiday 14:50, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Vardabrücke[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wares75, den Artikel zur Brücke gibt es schon unter Giaurdere-Viadukt, deshalb habe ich einen LA gestellt. Vielleicht solltest du bei zukünftigen Artikeln auch etwas mehr recherchieren, ein Satz ist doch bisschen wenig für einen Artikel. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 11:28, 24. Mär. 2012 (CET)Beantworten

teşekür ederim[Quelltext bearbeiten]

für die Çiğ Köfte. Muss ich mal ausprobieren. Hast Du Isot schon auf deiner Liste??--Symposiarch Bandeja de entrada 12:31, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten