Benutzer Diskussion:WikiSocke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikelarbeit[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikisocke, Artikel über regionales Essen ist nicht unwichtig, aber es soll nicht nur ein Einzeiler sein, der Rest Rezept. Wie schon in der Begründung des SLA, Wikipedia ist kein Kochbuch. Wenn du etwas Geschichte und geografischen Hintergrund, der auch belegbar ist, wäre der Artikel siche nicht uninteressant. --gruß K@rl 11:21, 3. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Gut da gibt es dazu eh ein paar Besonderheiten wie z.B. Hüttenessen. Wie auch immer wäre die Löschbegründung falsch da es mit einem Kochbuch nix zu tun hat WikiSocke (Diskussion) 11:36, 3. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Oder bist du eh eine Sockenpuppe eines schon arbeitenden User, dann weißt du das eh sowieso ;-) --K@rl 11:23, 3. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Ja und Nein, Alten User habe ich aufgegeben da ich nicht mal das Passwort mehr kenne, also eigentlich keine Sockenpuppe sondern neuer User. Außerdem macht es Spaß als neuer User immer seine Einträge zu verteidigen. Wenn du mal 500 Einträge hast oder 2000 dann kann man fast jeden Text schreiben und er wir akzeptiert. Meine ersten Beiträge vor mehr als 10 Jahren wurden auch gelöscht und sind heute manchmal lange Artikel, die in vielen Sprachen sind, ebenso mit manchem meiner Fotos, und insbesonder die ohne Nutzername waren immer gleich weg. Schaut mal nach wie viele neue Artikel von Leuten ohne Nutzername angelegt werden, schnell durch "bewährte" Nutzer gelöscht und dann ein paar Jahre später doch existieren. WikiSocke (Diskussion) 11:36, 3. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Eiernockerl[Quelltext bearbeiten]

Hallo WikiSocke!

Die von dir angelegte Seite Eiernockerl wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:04, 3. Dez. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback in dieser globalen Umfrage[Quelltext bearbeiten]

  1. Diese Umfrage ist vor allem dazu gedacht, um Feedback zur aktuellen Unterstützung durch die Wikimedia Foundation zu erhalten, es geht nicht um um Aspekte der langfristigen Strategie.
  2. Rechtliches: Keine Kaufverpflichtung. Volljährigkeit erforderlich. Unterstützt durch die Wikimedia Foundation, 49 New Montgomery, San Francisco, CA, USA, 94105. Diese Bedingungen sind ungültig, wo sie gesetzlich verboten sind. Die Umfrage endet am 31. Januar 2017. Teilnahmebedingungen.

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage[Quelltext bearbeiten]