Benutzer Diskussion:Wikinger08/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Markus Halbe

Hauptdarsteller in der Daily Soap „Krass Schule-die jungen Lehrer“ zu sein dürfte relevant genug sein für einen Eintrag. Zudem gibt es eine namentliche Nennung auf der entsprechenden Wikipedia Seite der Sendung. Ganz zu schweigen von den weiteren vielfältigen Einsätzen als Darsteller in der gesamten Fernsehwelt, Werbung und Musikvideos. --(nicht signierter Beitrag von Havi66 (Diskussion | Beiträge) 16:59, 31. Mär. 2019 (CEST))

@Havi66: Bitte schreibe das in die zugehörige Löschdiskussion. --Wikinger08 (Diskussion) 20:04, 31. Mär. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 22:40, 31. Mär. 2019 (CEST)

Der Bulle von Tölz

Hallo Wikinger08, Du hast vor einiger Zeit sehr vielen Folgen vom Bullen von Tölz zu einem Artikel verholfen. Dafür erst einmal vielen Dank für diese fleißige und kontinuierliche Arbeit. Mir ist dort nun aufgefallen, dass sämtliche Folgen in der Kategorie:Episode einer Fernsehserie [1] aufgeführt sind. Das ist zwar nicht ganz falsch, aber eigentlich sollten hier nur die Artikel rein, bei denen mal eine oder ein paar Folgen einer Serie existieren. Denn wenn hier sämtliche Episoden von allen Serien verzeichnet wären, würde diese Kategorie aus allen Nähten platzen. Die Kategorie: Der Bulle von Tölz existiert und hier sind die Folgen alle ordnungsgemäß aufgeführt, sodass man sie alle ordentlich wiederfinden kann. Ich würde, wenn Du damit einverstanden bist, die genannte Kategorie aus den Artikeln wieder entfernen. VG --Goldmull (Diskussion) 18:00, 16. Jan. 2019 (CET)

@Goldmull: Das hätte zur Folge, dass die Bullen-Episoden in der Kategorie:Episode einer Fernsehserie gar nicht mehr auffindbar sind. Damit sie trotzdem dort erwähnt werden, müsstest du die neue Unterkategorie Der-Bulle-von-Tölz-Episode einrichten. --Wikinger08 (Diskussion) 08:12, 17. Jan. 2019 (CET)
Das wäre rein logisch sicher richtig, aber solch eine Unterkategorie wurde, soviel ich gesehen habe, bei keiner Krimi- oder anderen Serie eingerichtet. Tatort, Polizeiruf, Bella Block, Spreewaldkrimi, Unter anderen Umständen, Der Staatsanwalt hat das Wort usw. und daher sehe ich das auch nicht so eng, weil es ja die Hauptkategorie der Serie (oder Reihe) gibt und dort alles drin ist. Wenn hier die einzelnen Episoden fehlen würden, wäre die Hauptkategorie ziemlich leer. ein lächelnder Smiley  Drum frage ich ja und wenn Du nicht möchtest, dann lassen wir es wie es ist, oder sich ein Experte findet, der es noch besser weiß. Kategoriefragen sind mitunter heikel und ich gebe zu hier nicht im allerletzten Detail drinzustecken. VG--Goldmull (Diskussion) 12:29, 17. Jan. 2019 (CET)
@Goldmull: Wenn ich mich nicht irre, dann hast du vor ein paar Monaten in einem Portal eine Anfrage wegen der Kategorisierung der Bullen-Episoden gestellt. Dort hat jemand ebenfalls den Vorschlag gemacht, eine Unterkategorie einzurichten. Ich bin der Meinung, dass die Episoden-Artikel in der Kategorie „Episode einer Fernsehserie“ zu finden sein sollten – entweder direkt oder über eine Unterkategorie. Weshalb die Episoden von Tatort & Co. nicht in diese Kategorie eingeordnet wurden/werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Zumindest bei den Tatort-Artikeln wäre das nachträgliche Kategorisieren viel zu viel Arbeit. Und aus 67 Artikeln eine Kategorie zu entfernen, ist auch viel Arbeit. --Wikinger08 (Diskussion) 13:57, 17. Jan. 2019 (CET)
Das streichen aus den Artikeln würde ich manuell übernehmen, dass wäre nicht das Problem. Die Antwort seinerzeit fand ich leider nicht zielführend, denn es hieß: Man könnte höchstens die Kategorie Der Bulle von Tölz (Fernsehserie) in die Kategorie:Episode einer Fernsehserie als Unterkategorie einordnen. Das geht doch gar nicht. Wenn die Kategorie...Fernsehserie heißt, kann man sie doch nicht als Unterkategorie bei Episode einer Fernsehserie führen. Da ist Deine Variante Kategorie:Der-Bulle-von-Tölz-Episoden schon logischer. Habe eben nur solche eine Unterkategorie nirgends wo anders gesehen. Bei der Frage an die Redaktion hatte ich auf mehr Meldungen gehofft, vor allem von Koyanis, weil der viel Kategoriearbeit macht. Ist ja auch kein Drama. So wie es ist, ist es ja nicht falsch. Es wurde eben nur bei den anderen Serien nicht so gehandhabt. Kategoriearbeit ist auch nicht einfach, vor allem wenn man sie als Sortierungsmittel mal nutzen möchte und dann gar nicht weiß, was es alles für Kategorien gibt.... :-). VG --Goldmull (Diskussion) 14:22, 17. Jan. 2019 (CET)
Hast du seinerzeit Koyaanis angepingt? --Wikinger08 (Diskussion) 14:42, 17. Jan. 2019 (CET)
Nein, leider nicht. War davon ausgegangen, dass er bei Kategoriefragen was dazu schreibt. Als nur eine Meldung kam, nahm ich an, dass es keinen weiter interessiert, oder eben nicht so wichtig ist. Bin immer so bescheiden. ein lächelnder Smiley  --Goldmull (Diskussion) 15:01, 17. Jan. 2019 (CET)
@Goldmull: Was hältst du davon, wenn ich Kategorie:Der-Bulle-von-Tölz-Episode als Unterkategorie von Kategorie:Der Bulle von Tölz (Fernsehserie) und Kategorie:Episode einer Fernsehserie anlege? Dann können wir in allen 67 Episodenartikeln die beiden Kategorien Der Bulle von Tölz (Fernsehserie) und Episode einer Fernsehserie entfernen und durch die Kategorie Der-Bulle-von-Tölz-Episode ersetzen.
Dass die Kategorie Der Bulle von Tölz (Fernsehserie) anschließend nur noch eine Unterkategorie und zwei Einträge hat, finde ich nicht schlimm; das kommt auch in anderen Kategorien vor.
Ich warte erst einmal deine Antwort ab, dann sehen wir morgen weiter. Heute tu ich nix mehr. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-) . --Wikinger08 (Diskussion) 19:35, 17. Jan. 2019 (CET)
Ich habe halt auch noch abgewartet, falls Koyaanis sich meldet. Wie schon am Anfang erwähnt. Alle anderen Serien/Reihen haben die Kategorie Episode eine Serie nicht drin, wenn es die entsprechende Serienkategorie gibt. Ich bin nach wie vor fürs ersatzlose Entfernen. Nur umzukategorisieren, um mir einen Gefallen zu tun ;-), brauchst Du aber auch nicht, dann lieber so lassen. Wäre sonst schade um die Arbeit, wenn sich dann Experten melden, die es besser wissen. VG--Goldmull (Diskussion) 12:21, 22. Jan. 2019 (CET)
@Goldmull: Die Kategorie:Die-Simpsons-Episode ist eine Unterkategorie von Kategorie:Episode einer Fernsehserie und Kategorie:Die Simpsons. Also gibt es mindestens eine Serie, bei der das so gehandhabt wird. --Wikinger08 (Diskussion) 13:11, 22. Jan. 2019 (CET)
Bei dem ganzen Simpsons-Universum auch verständlich. Die Hauptkategorie strotzt ja nur so von Artikeln. Das wird der Bulle nicht mehr schaffen. ein lächelnder Smiley  Aber schon mal gut, dass Du eine Beispiel gefunden hast. VG--Goldmull (Diskussion) 13:31, 22. Jan. 2019 (CET)
@Goldmull: Das ist wahrscheinlich unwahrscheinlich. ;-) Dennoch habe ich die Umkategorisierung vorgenommen. So konnte ich nun auch den Klammerzusatz in der Kategorie Der Bulle von Tölz loswerden. --Wikinger08 (Diskussion) 07:57, 24. Jan. 2019 (CET)
Na, dann bin ich mal gespannt, ob es sonst noch jemandem auffällt. Wenn man nicht täglich mit Kategorien in der WP arbeitet, ist es schon manchmal schwierig da die Feinheiten zu finden. Neulich musst ich auch dreimal nachdenken, warum es Kategorie: Tatort (Fernsehfilm)‎ und Kategorie: Tatort (Fernsehreihe)‎ gibt. Wer nutzt diese Unterscheidung bei seine persönlichen Suche? Schwierig finde ich auch, dass man von einer Seite nicht unbedingt den Kategorienbaum zurückverfolgen kann zu einem Ursprung. Ich lande immer woanders, als wo ich eigentlich dachte hinzukommen. Ob es eigentlich einen Überblick über alle Kategorien findet? Ist mir noch nicht gelungen. VG --(nicht signierter Beitrag von Goldmull (Diskussion | Beiträge) 11:39, 24. Jan. 2019 (CET))
@Goldmull: Spezial:Kategorien und Spezial:Kategorienbaum sind in diesem Fall deine Freunde. --Wikinger08 (Diskussion) 12:53, 24. Jan. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 21:06, 20. Mär. 2019 (CET)

Belege vorhanden

? ist alles nur die eigene Homepage, damit quasi nur ungeeignet belegt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:55, 30. Jan. 2019 (CET)

@Schnabeltassentier: Du hast recht. Ich habe den Baustein wieder eingesetzt, diesmal aber eine Anforderung reingeschrieben. --Wikinger08 (Diskussion) 16:21, 30. Jan. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 21:07, 20. Mär. 2019 (CET)

Artikel deutsche SF Autorinen

Hallo ! Ich habe bei den Artikel deutsche Science-Fiction Autorinen einen Fehler gemacht. Ich wollte den Namen der Autorin Tanja Kinkel und ihr Geburtsjahr sowie das Genre Space Opera ( Perry Rhodan ) eintragen und hab einen Fehler bei derTabelle gemacht. Ich bin nicht so lange bei Wikipedia als Autor und kenne mich mit Tabellen nicht so gut aus. Kannst du meinen Fehler rückgängig machen ? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_deutschsprachiger_Science-Fiction-Autorinnen Avestaboy (Diskussion) 18:45, 26. Mär. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 20:53, 26. Mär. 2019 (CET)

Tanja Kinkel

Wieso wurde Tanja Kinkel wieder aus der Liste entfernt ? Immerhin hat sie auch Science-Fiction geschrieben . Avestaboy (Diskussion) 19:29, 26. Mär. 2019 (CET)

@Avestaboy: Einen Abschnitt weiter oben hast du mich gebeten, deinen Fehler rückgängig zu machen. Dadurch wird der vorhergehende Zustand wiederhergestellt, und natürlich verschwinden auch die Ergänzungen wieder. --Wikinger08 (Diskussion) 20:53, 26. Mär. 2019 (CET)


@Wikinger08: Das ist ein Missverständnis . Bevor ich einen Autor gebeten habe Tanja Kinkel hinzuzufügen . Habe ich verschiedene Wikipedianer gebeten einen Fehler von mir zu beheben. Damit der Fehler schnell behoben wird habe ich verschiedene Wikipedianer gefragt. Die Autorin Tanja Kinkel wurde dann später auf einen Vorschlag von mir dann von jemandem anderen hinzugefügt. --(nicht signierter Beitrag von Avestaboy (Diskussion | Beiträge) 21:03, 26. Mär. 2019 (CET))
@Avestaboy: Okay, dann hat sich das Kuddelmuddel ja geklärt. Es wäre halt hilfreich gewesen, mich darüber zu informieren, dass sich deine Bitte erledigt hat. --Wikinger08 (Diskussion) 21:15, 26. Mär. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 08:23, 27. Mär. 2019 (CET)

Kontaktaufnahme

Hallo Wikinger08, sorry, ich weiß nicht, wie Kontakt aufzunehmen. Ich bin der Verfasser des Artikels "Dehnungs-H". Ich war jahrelang nicht mehr angemeldet bei Wikipedia - musste jetzt auch erstmal mein Kennwort finden. Ich habe auch auf meinen eigenen Artikel seit Ewigkeiten nicht mehr geschaut. Natürlich habe ich diesen Artikel damals Linguisten vorgelegt. Da ich aus Celle komme natürlich vor allem den Linguisten um Prof. Ursula Bredel aus Hildesheim. Seitens der Uni-Hildesheim erhielt ich damals das Feedback, es sei fachlich der beste Artikel zur Rechtschreibung auf Wikipedia. - Einiges, was ich an Argumenten gerade gelesen habe seitens Kritiker, ist einfach fachlich falsch. Z.B die Kritik an Wortlisten. Beim Dehnungs-H findet keine Wortbildung mehr statt, der Vorrat ist abgeschlossen. Ich bin lediglich der Erste, der ihn ausgezählt hat und statistisch ausgewertet hat. Ich habe die nächten 10 Tage keine Zeit. Die Hochburg der Orthographieforschung sind Hildesheim, Oldenburg und Osnabrück. Ich werde Utz Maas, Peter Eisenberg und Ursula Bredel (mehr Kompetenz in Sachen Orthographie gibt es nicht in Deutschland) ne Mail schicken und die werden, wie sie es mir gegenüber auch mündlich getan haben, bestätigen, dass dieser Artikel fachlich vollkommen korrekt ist. Das ist meine Mailadresse: Stefan.Eichard@web.de. An wenn darf ich die Mails der Professoren schicken? Gruß Stefan Eichardt--Stefan Eichardt (Diskussion) 11:51, 5. Apr. 2019 (CEST)

@Stefan Eichardt: Ich habe auf deine Mail gleichen Inhalts geantwortet, und in der Artikeldiskussion hat sich Stilfehler geäußert. Gerne kannst du mich hier erneut kontaktieren, wenn noch Unklarheiten bestehen. --Wikinger08 (Diskussion) 09:45, 9. Apr. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 22:39, 6. Mai 2019 (CEST)

Info

Hallo ich möchte dich Informieren, das eine Nazi mit IP gloabal vandaliert hat und dabei behauptet, das er du bist, also nicht wundern sollte wenn dich jemand ansprechen sollte.--WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia?

@WikiBayer: Vielen Dank für den Hinweis! --Wikinger08 (Diskussion) 21:23, 21. Mai 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 15:52, 24. Mai 2019 (CEST)

Bitte um Hilfe

Hallo Wikinger08, könntest Du mir zeigen, wie man einen Artikel in den BNR verschiebt? Hab es gestern versucht und bin kläglich gescheitert. Ich habe bei VERSCHIEBEN das Präfix BENUTZER ausgewählt, aber dann wurde ein Artikel erstellt, der "Benutzer:Artikelname" hiess. Ich wollte, dass der Artikel zurück in den BNR des Erstellers geht. Gruß, --Pumuckl456 (Diskussion) 08:12, 17. Jul. 2019 (CEST)

@Pumuckl456: Deine Anfrage hier und meine Antwort auf der QS-Seite haben sich zeitlich überschnitten. Falls meine Antwort dort noch Fragen offen lässt, bitte her damit. :-) --Wikinger08 (Diskussion) 08:19, 17. Jul. 2019 (CEST)
jetzt müsste es funktioniert haben. Kannst Du mal drüberschauen, bitte? Benutzer:Rakell/Niger-Benue-Tschadsee-Expedition --Pumuckl456 (Diskussion) 08:53, 17. Jul. 2019 (CEST)
@Pumuckl456: Ja, alles bestens! Jetzt musst du nur noch einen SLA auf Niger-Benue-Tschadsee-Expedition stellen, weil es sich jetzt um eine Weiterleitung vom ANR in den BNR handelt, und auf die Weiterleitung Niger-Benue-Tsadsee-Expedition, weil sich das Ziellemma nicht mehr im ANR befindet. --Wikinger08 (Diskussion) 10:09, 17. Jul. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 11:54, 30. Jul. 2019 (CEST)

Jüdische Gemeinde Rees und Synagoge (Rees)

Hallo, Wikinger08! Hast Du eine Idee, was wir mit dem Artikel Synagoge (Rees) machen? Ich hab das auf der QS-Diskussion schon angesprochen, aber noch keine Rückmeldungen. Beim Bearbeiten fiel mir auf, dass der Text über 70 % dem im Artikel Jüdische Gemeinde Rees entspricht. In diesem gibt es keine Erwähnung und damit Verlinkung zur Synagoge Rees (nur zur Synagogengemeinde Rees als Gesamtverband). Sie wird ausdrücklich nur als Synagogenraum für 75 Personen in einem Gebäude beschrieben, wo auch die Schule u. a. untergebracht war. Eine richtige Synagoge war das also nicht wirklich. Die Frage ist, ob wir hier zwei Artikel brauchen oder ob eine Weiterleitung von Synagoge auf Jüdische Gemeinde ausreicht. Allerdings ist das ein sensibles Thema und ich mache das nicht einfach so. Was meinst Du dazu? Wie kann man die eingeschlafene QS-Diskussion wieder in Gang setzen? Grüße,--Nadi2018 (Diskussion) 22:58, 29. Jul. 2019 (CEST)

@Nadi2018: Um eine QS-Diskussion neu zu beleben, ist es am besten, den Antragsteller und bisherige Mitdiskutanten anzupingen, ebenso den Ersteller, sofern es sich nicht um IPs handelt. Im vorliegenden Fall handelt es sich beim Ersteller um eine IP, ist also nur ansprechbar, wenn sie die betreffenden Diskussionsseiten liest. Die Ähnlichkeit der Ersteller-IPs in den von dir angeführten Artikeln lässt mich vermuten, dass sie alle vom gleichen Ersteller stammen. Wenn dem so ist, dann hat die IP ihre eigenen Texte kopiert.
Ich sehe jetzt folgende Möglichkeiten:
  • Die QS ohne Ersatzbaustein beenden, weil der Artikel formal okay ist.
  • Den QS-Baustein durch {{Redundanz}}-Bausteine in den betreffenden Artikeln ersetzen.
  • Redundanzen selbst bereinigen, was allerdings – wie du schon selbst erkannt hast – ein erhöhtes Konfliktpotenzial in sich birgt. --Wikinger08 (Diskussion) 08:41, 30. Jul. 2019 (CEST)
Danke. Ich habe Lutheraner gestern auch schon angesprochen. Werde mir die Sache heute mal genauer ansehen, ggf. einiges noch in Jüdische Gemeinde einarbeiten und dann ggf. Weiterleitung anlegen. Grüße,--Nadi2018 (Diskussion) 09:28, 30. Jul. 2019 (CEST) PS: Ich hab den ganzen Artikel Jüdische Gemeinde umstrukturiert und ergänzt und dann die Weiterleitung angelegt. Danke und Grüße,--Nadi2018 (Diskussion) 10:35, 30. Jul. 2019 (CEST)
@Nadi2018: Danke fürs Erledigen! --Wikinger08 (Diskussion) 11:59, 30. Jul. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 19:54, 22. Aug. 2019 (CEST)

Dein Importwunsch zu fr:Fractal Universe

Hallo Wikinger08,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 22:50, 2. Sep. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 07:19, 3. Sep. 2019 (CEST)

Thor Liberty

da wäre doch eher eine Verschiebung auf dieses Lemma angebracht - bekannt ist der Dampfer doch nur unter diesem Namen. --79.216.38.194 23:25, 13. Sep. 2019 (CEST)

Bitte den Verschiebewunsch auf Wikipedia:Verschiebewünsche eintragen und begründen. --Wikinger08 (Diskussion) 11:48, 14. Sep. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 07:48, 30. Sep. 2019 (CEST)

Horst Geschka Einzelnachweise

Hallo Wikinger08, Auf Seite Horst Geschka ist unter Einzelnachweise ein Verweis bzw. Broken-Link auf die Website eines Vereins. Ich wollte das korrigieren finde aber im Quelltext als letzten Eintrag nur ZIFFER 1 und nicht die ZIFFER 2 unter der Link nicht passt. Korrekt ist: https://kreativ-sein.org/ueber-uns/unsere-mitglieder/ statt https://kreativ-sein.org/ueber-uns/mitglieder/ Kannst/willst du da helfen. (Ich hoffe, dass ich hier den richtigen Kanal zur Kommunikation verwende. Sorry für Formverstöße.) LG 2ci2 (nicht signierter Beitrag von 2ci2 (Diskussion | Beiträge) 10:54, 28. Sep. 2019 (CEST))

Hallo 2ci2, danke für deine Mitarbeit! Tja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe die betreffende Stelle im Quelltext gefunden und den Link gefixt. --Wikinger08 (Diskussion) 13:44, 28. Sep. 2019 (CEST)

Danke--2ci2 (Diskussion) 00:11, 29. Sep. 2019 (CEST) Ich habe keinen Plan wo das versteckt ist :- Muss man da tief einsteigen oder bin ich blind? Vielleicht schenkst du mir einen Tipp.--2ci2 (Diskussion) 00:20, 29. Sep. 2019 (CEST)

Der Einzelnachweis befindet sich am Ende des Absatzes, der mit folgendem Wortlaut beginnt: „In den 1990er Jahren entstand der „Darmstädter Kreis – Initiative für Kreativität“, den Geschka leitete […]“ --Wikinger08 (Diskussion) 10:56, 29. Sep. 2019 (CEST)

Echt peinlich. Mehr schlafen tut Not. Sorry und Danke!--2ci2 (Diskussion) 00:26, 30. Sep. 2019 (CEST)

Kein Problem. --Wikinger08 (Diskussion) 07:47, 30. Sep. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 07:49, 30. Sep. 2019 (CEST)

Artikel "amanda - Projekt für Mädchen* und junge Frauen*"

Hallo, du hast zum wiederholten Mal den Namen der Einrichtung "amanda - Projekt für Mädchen* und junge Frauen*" im Wikipedia-Eintrag geändert und die *Sternchen entfernt. Die * gehören in den offiziellen Namen, wie man auch im Logo sehen kann. Ich habe den Artikel als Mitarbeiterin von amanda erstellt und bitte dich, die Änderung wieder rückgängig zu machen und die offizielle Schreibweise zu übernehmen. Das ist der Eigenname, ohne *Sternchen ist er nicht korrekt! (nicht signierter Beitrag von Gap843 (Diskussion | Beiträge) 15:55, 22. Okt. 2019 (CEST))

@Gap843: Im Impressum steht der Name ohne Sternchen; danach richten wir uns hier in der Wikipedia. Vielleicht möchtest du doch einmal die Namenskonventionen lesen. --Wikinger08 (Diskussion) 16:16, 22. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 21:17, 7. Nov. 2019 (CET)