Benutzer Diskussion:Wilmaed

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Zweioeltanks in Abschnitt Mentorenanfrage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was darf ich wie ändern?[Quelltext bearbeiten]

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lehre_der_Zeugen_Jehovas&type=revision&diff=191121495&oldid=191121071&diffmode=source

warum wurde diese Änderung zurückgesetzt?

Hallo Wilmaed,
Selbstaussagen umstrittener Organisationen wie der Zeugen Jehovas sind als Belege nicht oder allenfalls mit deutlichen Einschränkungen geeignet, siehe Wikipedia:Belege#Umgang_mit_parteiischen_Informationsquellen.
MfG --Φ (Diskussion) 18:08, 7. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Φ,
Dieses Prinzip verstehe ich, aber darum habe ich diese Information auch in einem bestehenden Satz untergebracht, der mit "Jehovas Zeugen glauben" beginnt. Nicht in einem Satz wie "Adam wurde 4026 v.C. geboren". Mein 2. Versuch war nicht von einem Zeugen Jehova.
Mein 3. Versuch:
Akzeptierst du ein Buch von einem Universitätsprofessor?:
Historical Dictionary of Jehovah's Witnesses, von George D. Chryssides
Chryssides holds an MA in philosophy and a BD in systematic theology from the University of Glasgow and a DPhil in philosophy of religion from the University of Oxford.
https://en.wikipedia.org/wiki/George_Chryssides
Chryssides ist gut. Hast du den vorliegen?
Übrigens gehört unser Gespräch nicht auf deine Benutzerseite, sondern auf die Benutzerdiskussionsseite. Soll ichs umtopfen? MfG --Φ (Diskussion) 18:51, 7. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Das Buch und die betreffende Seite ist ersichtlich über books.google:
https://books.google.at/books?id=Xx6nUwZzeCsC&pg=PR59&lpg=PR59&dq=4026+adam+jehovah%27s+witness&source=bl&ots=apoM85dBKF&sig=ACfU3U3pkFqKvyK5QnagYGNbv-Fmb_l0Xg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwji_ueS9vDjAhXuk4sKHUlaDQYQ6AEwEnoECDMQAQ#v=onepage&q=4026%20adam%20jehovah's%20witness&f=false
bitte umtopfen. Wilmaed (Diskussion) 19:11, 7. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Gern geschehen. MfG --Φ (Diskussion) 19:39, 7. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Danke. Dann werde ich es jetzt noch einmal probieren. Falls das durchgeht, werde ich noch eine 2. Änderung durchführen. Meine Quelle wird dann sein:
World Religions and Cults Volume 1: Counterfeits of Christianity,von Bodie Hodge, Roger Patterson. Wilmaed (Diskussion) 19:54, 7. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Mentorenanfrage[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wilmaed, du hast mich als Wunschmentor angefragt. Bitte entschuldige zunächst, dass ich nicht gleich geantwortet habe. Ich habe gesehen, dass du dich bisher (jedenfalls in diesem Jahr) nur mit einem einzigen Artikel beschäftigt hast. Kannst du mir kurz schildern, was du in WP vorhast? Dann kann ich besser einschätzen, ob ich als mentor zur Verfügung stehen will.--Zweioeltanks (Diskussion) 10:00, 9. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo! Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Richtige gemacht habe bzw die Funktion eines Mentors verstehe, aber als Neuling habe ich das hier gefunden: einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte in der Wikipedia. Das habe ich so verstanden, dass ich jemanden fragen kann, warum mein erster Schritt (also mein erster Versuch etwas zu ändern) schief ging. Das wurde mir mittlerweile erklärt und ich konnte auch meine erste erfolgreiche Änderung tätigen (bzw "meine" Information wurde hinzugefügt). Wilmaed (Diskussion) 10:26, 9. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Ein Mentor ist eigentlich nur dann nötig, wenn man vorhat, sich in größerem Maße in der WP zu engagieren. Insbesondere durch das Schreiben von Artikeln, weil es dabei besonders viel zu beachten gibt; aber auch wenn man beabsichtigt, eine ganze Reihe von Artikeln über Routineänderungen hinaus zu überarbeiten. Ansonsten gilt WP:Sei mutig. D.h., du kannst einfach etwas korrigieren, so wie es dir einsichtig erscheint. Im besten Fall wird das dann von einem erfahrenen Kollegen für gut befunden und gesichtet - oder es wird, wie bei dir geschehen, nicht akzeptiert und zurückgesetzt. Da hast du dann gleich das Richtige getan, nämlich nach dem Grund gefragt. Obwohl du das nicht an der eigentlich richtigen Stelle gemacht hast (normalerweise fragt man auf der Benutzerdiskussionsseite von dem, dessen Änderung man nicht versteht, hier also bei Benutzer Diskussion:Phi), hast du eine Antwort bekommen, und wenn die für dich einsichtig war, ist erst einmal alles in Ordnung. Normalerweise gehen wir hier freundlich miteinander um, und die meisten erfahrene Benutzer sind bereit, Neulingen alles ruhig und verständlich zu erklären, auch ohne dass sie offizielle Mentoren sind. So kann man sich auch ohne Mentor zurechtfinden. Aber wenn man gern mehr beitragen will, aber sich angesichts der Vielzahl an Regeln unsicher ist oder gar schon unangenehme Erfahrungen mit anderen Benutzern hatte, ist ein Mentor sinnvoll.--Zweioeltanks (Diskussion) 10:42, 9. Aug. 2019 (CEST)Beantworten