Benutzer Diskussion:Wissenstaucher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von MachtaUnix in Abschnitt Gerhard Huber
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wissenstaucher, da ich auf Deiner Diskussionsseite der erste bin, möchte ich Dich im Kreise der Wikipedianer freundlich begrüßen, wie es hier gute Sitte ist. Die üblichen Orientierungshinweise werde ich aber nicht anfügen, da Du ja schon eineinhalb Jahre ohne Probleme, wie es scheint, dabei bist.

Schleiermacher

[Quelltext bearbeiten]

Dass ich mich bei Dir melde, hängt mit dem Schleiermacher-Artikel zusammen, für den Du eine Überarbeitung in Aussicht gestellt hast. Im Rahmen des Wiki-Projekts Philosophie Portal:Philosophie/Zentrale Artikel/Koordination habe ich quasi als Notnagel die Beobachtung des Schleiermacher-Artikels übernommen, ohne allerdings über Spezialwissen zu verfügen. In dieser Funktion habe ich dann im Hinblick auf den vorgefundenen Bestand ein i.W. sprachliches Review vorgenommen, aus dem sich der Stand bis gestern weitgehend ergeben hat. Dein Interesse an einer Überarbeitung begrüße ich sehr, denn etwas frischer Wind kann ganz hier ganz bestimmt nicht schaden.

Weniger glücklich bin ich vorerst mit dem, was nach Deiner Ankündigung der nicht angemeldete Louino an Veränderungen hinterlassen hat: Überschriften, denen keine Inhalte folgen, stellen zweifellos keine Verbesserung dar. Die gelöschten religionsphilosophischen bzw. theologischen Ausführungen mögen teils recht spezieller Art sein und im Sprachduktus nicht eben trendlike; eine glatte Streichung ohne sachliche Begründung halte ich aber für sehr problematisch und nichtohne Weiteres hinnehmbar.

Vielleicht könntest Du Die die gestrichenen Passagen auch noch einmal daraufhin ansehen, was davon Dir verzichtbar bzw. erhaltenswert erscheint. Ansonsten halte ich nämlich vorerst einen Revert und die Wiederherstellung der bisherigen Version für angebracht.

Eine Antwort kannst Du sowohl hier als auch auf meiner Diskussionsseite oder in der Schleiermacher-Disku hinterlassen. Mit vorweihnachtlichen Grüßen-- Barnos -- 21:35, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Sichten? Sichten!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du eine Änderung an einer bereits gesichteten Version durchgeführt hast, selbst aber Deine Änderung danach nicht als gesichtet markiert hast. Wahrscheinlich liegt das daran, dass du es nicht konntest, da Du dir die notwendige Berechtigung noch nicht geholt hast. Diese bekommst Du hier. Wenn Du allerdings auf die letzte gesichtete Version zurückstellst, dann wird dann automatisch auch deine Aktion als gesichtet markiert, das gilt auch, wenn Du einen Folgeedit auf eine bereits gesichtete Version machst. Ziemlich gut durchdacht, denke ich. Aber immer unter der Voraussetzung, Du hast die Sichtungsberechtigung
Wenn nämlich eine IP oder auch ein angemeldeter Benutzer gerade mal Wikipedia konsultiert, und nun gerade den von Dir geänderten Artikel sehen will (der ja eine Verbesserung ist, wie ich annehme), dann sieht man Deine Änderung gar nicht, sondern nur die letzte als gesichtet markierte Version. Und das ist ja sicher nicht das, was Du mit Deiner Änderung erreichen wolltest.

Außerdem werden alle Änderungen an gesichteten Artikeln hier aufgelistet, auch Änderungen von Leuten, denen man gegenüber grundsätzlich das Vertrauen hat/haben kann. Wenn nun dieser Artikel dort aufgelistet ist, muss nun ein anderer User mit Sichtberechtigung hergehen, die Änderung überprüfen und danach ihn als gesichtet markieren. Das ist unnötiger Aufwand. --Hubertl 13:21, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Stephan Strasser

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, danke für diesen Artikel. Könntest du eventuell auch die Kategorien und Personendaten eintragen? –– Bwag @ 20:16, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Besten Dank für den Hinweis. Habe ich gestern noch erledigt. Wissenstaucher 10:29, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Rainer Marten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, in dem Artikel habe ich einen Satz und einige Formalien verbessert. Bitte versuch möglichst bei neuen Artikeln die Literaturkonventionen zu beachten: Punkt im kursiven Titel, Verlag vor Ort, ISBN. Alles nicht schlimm, aber nachrtäglich einige Arbeit. Viele Grüße -- Gfis 23:52, 9. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Gerhard Huber

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wissenstaucher, deinen Bearbeitungskommentar bei der Anlage dieses Artikels finde ich nur begrenzt hilfreich. Wenn Du schreibst .. Lebenslauf... lag vor kann das natürlich kein Leser nachvollziehen. Möglicherweise in Vorausnahme weiterer Anfragen fände ich es daher wünschenswert, wenn Du genauere Angaben dazu im Artikel ergänzen könntest (i.e. Was (Lebenslauf, Publikationsliste u.a.) findet man wo (Archiv, Archivnummer, irgendwo im Web....?)). Danke, --MachtaUnix (Diskussion) 21:14, 2. Jul. 2012 (CEST) P.S.: Nachdem ich zwischenzeitlich was gefunden habe  :-)), betrachte es vielleicht als Empfehlung für die Zukunft. Verbesserungen sind natürlich immer möglich. --MachtaUnix (Diskussion) 21:36, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten