Benutzer Diskussion:Wolle 123/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Saxophon ...

... ist doch eines der jüngeren Instrumente! Es wurde erst 1840 erfunden, die heutige Trompete 300 Jahre früher. --Sargoth¿!± 14:47, 22. Jan. 2008 (CET)

Stört es dich, wenn ich die klreinen Tippfehler auf deiner Benutzerseite korrigiere? Die meisten freuen sich, andere werden sauer, daher die Frage. Grüße --Sargoth¿!± 19:25, 22. Jan. 2008 (CET)

e-mail-adresse

Hi Wolle. Nimm die e-mail-Adresse auf deiner Benutzerseite lieber weg. Durch den Link auf die Wikimail links von deiner Benutzerseite kann dir jeder eine Mail senden. Der Vorteil ist, dass sie nicht automatisch ausgelesen und dein Mail-Account von Spam zugeworfen wird. Grüße --Sargoth¿!± 14:24, 23. Jan. 2008 (CET)

IP

Ich kann leider nicht sperren, da ich kein Admin bin. Ist das denn eine statische IP oder wird sie neu vergeben? Du kannst aber geflissentlich ignorieren, was dort passiert, da du ja einen richtigen Account hast. Die Diskussion dort wird irgendwann routinemäßig gelöscht werden.--Sargoth¿!± 17:35, 24. Jan. 2008 (CET)PS ich habe gerade gesehen, die Diskussionsseite ist leer. Kümmer dich einfach nicht drum. Die Bearbeitungen dieser IP aus dem Logbuch zu löschen, geht leider auf Grund der Lizenzbestimmungen nicht.

MP-Entlassung?

Hi Wolle. Mir scheint, du kommst nun ganz gut zurecht und hast im Moment auch keine Fragen zu Artikeln. Ich würde dich gerne aus dem Mentorenprogramm verabschieden. Selbstverständlich kannst du mich weiter jederzeit ansprechen, auch per Mail. Was meinst du dazu? Grüße Sargoth¿!± 14:33, 3. Feb. 2008 (CET)

Hallo Wolle. Du hast auf meiner Benutzerdiskussion geschrieben: Du kannst mich aus dem MP entlassen. Hast du da ein "nicht" vergessen? Wegen der Anmerkung vorne. Es wird keiner "rausgeschmissen", jedenfalls nicht nach ein paar Wochen. du kannst die Vorlage gerne wieder einsetzen, wenn du willst! Liebe Grüße Sargoth¿!± 15:35, 11. Feb. 2008 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:29, 12. Feb. 2008 (CET)

Ich war so frei, den Fehler zu fixen. --Buffty WechselWort 10:54, 12. Feb. 2008 (CET)

Babels

Die normalen Babels (Sprache, Herkunft) gibts hier, die Spaß- und Interessenbabels musst du dir von Benutzerseiten zusammensuchen. Es gab vor einem Jahr einen großen Streit zwischen Babelgegnern und Babelfreunden, so dass keine zentrale Liste mehr geführt wird.Sargoth¿!± 14:31, 15. Feb. 2008 (CET)

Die Anleitung für das Vertrauensnetz steht unter Wikipedia:Vertrauensnetz. Eine auf Benutzerseiten beschränkte geht wie folgt: Nur der Hauptnamensraum wird standardmäßig durchsucht. Seiten, deren Titel „Wikipedia:“, „Benutzer:“ oder „Diskussion:“ enthalten, werden standardmäßig nicht in die Suche miteinbezogen. Über die „erweiterte Suche“, können aber auch andere Namensräume (z. B. Wikipedia-, Benutzer-, Bild- und zugehörige Diskussionsseiten) durchsucht werden. Die „erweiterte Suche“ findet sich bei jeder Volltext-Suche (nicht bei der Artikel-Suche!) unten auf der Seite mit den Suchergebnissen. Das habe ich bei Hilfe:Suche gefunden. Sargoth¿!± 14:35, 15. Feb. 2008 (CET)
Ja, ich weiß, wie das geht. Per Copy & Paste. hehe. Warte eine Minute, ich bastel dir den, erklären ist so schwer.Sargoth¿!± 15:08, 15. Feb. 2008 (CET)

Lizenz

Hi. Du musst für Bild:Gebaudeplan.jpg eine Lizenz auswählen. Du kannst dich hier schlau machen. Grüße Sargoth¿!± 15:06, 19. Feb. 2008 (CET)

Problem mit deinen Dateien

Hallo Wolle 123,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also Wolle 123) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Quelle: Durch das Angaben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein Weblink sein, oder auch einfach die Angabe „selbst fotografiert“, wenn Du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn Du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite die Quelle in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:22, 16. Mai 2008 (CEST)