Benutzer Diskussion:Xitipoo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Erzbischof in Abschnitt Hallo und vor allem herzlich willkommen!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und vor allem herzlich willkommen![Quelltext bearbeiten]

Wenn du gerne Lemmata aus dem Japanischen übersetzt, solltest du unbedingt Hilfe:Artikel_importieren lesen, dort steht, wie man die Versionsgeschichte so importiert, dass die Vorleistung gewürdigt und die Lizenz eingehalten wird. Ich schaue mir morgen noch mal deine beiden Einstellungen an, so dass die nachträglich "legalisiert" werden. H.G. --Erzbischof 01:03, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

こんにちは、Xitipooさん。 Vielleicht hast du Lust kurz auch mal hier mitzulesen / mitzuschreiben. では まった --Valentim 14:03, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten



Xiti, 12. Juni:

Danke für das Willkommen! Was den Rest betrifft, verstehe ich nur Bahnhof - anscheinend überblike ich den Wiki-Amtsapparat nicht ganz. Teile der JP-Artikels wurden übersetzt, wobei übermäßig tiefergehende Details ausgelassen wurden (z.B. volle Auflistung der Präfekturen, in denen es Zundamochi gibt), da die ja eh irgendwer gelöscht hätte.

Beim Kater habe ich nicht den gesamten JP-Artikel übersetzt, weil ich mir nur einen Abend Zeit nehmen wollte. Weitere Blöcke hätte ich später übertragen. Auch hier habe ich gewisse tiefergehende Einzelheiten bezüglich, z.B., der Haiku-Zeitschrift ausgelassen, weil die wohl im Artikel des Romans nichts verloren hatten.

Die Anmerkungen bezüglich der deutschen Fassung entstanden auf Grundlage meiner vollständigen Lektüre der Originalfassung sowie der (als Quelle angegebenen) deutschen Buchausgabe, die ich hier vor mir liegen habe.

Beim Thema Lemmata-Import-Legalisierungs-Übersetzungsvorlagen blicke ich allerdings weniger durch...

Macht alles nix! Hauptsache, du lässt dich nicht entmutigen. Die Artikel von dir waren gut formatiert, deswegen dachte ich zunächst, ich hätte es mit einem älteren Hasen zu tun. Das was du gesagt hast, dürfte Valentim oder jemand anderes reichen, die nötigen Informationen nachzutragen. Viel Spaß bei der weiteren Arbeit, wenn es irgendwelche Hürden gibt, kann ich dir das WP:Mentorenprogramm ans Herz legen. Herzliche Grüße, --Erzbischof 19:08, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Toll, diese rasche Antwort :)
Ich bin froh, dass nichts kaputtgegangen ist.
Danke für die Blumen - ich arbeite in der Softwarelokalisierung, da weiß man meistens, was man mit Format-Tags zu tun hat ;)
Ich schaue mir das Mentorenprogramm mal an! Schönen Tag noch euch.