Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv6

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Treue in Abschnitt Pater Norbert Stiftung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue Abschnitte bitte unten einfügen! Unsignierte Beiträge werden i. d. R. gelöscht. Ältere Diskussionen findet ihr auf Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv 5.

Von dir gelöschten Artikel Gülseren wieder angelegt

Schade, dass sowas Jahre unentdeckt bleibt.--85.179.165.58 07:37, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Schade, dass jetzt wieder die QS zu tun hat. --Xocolatl 18:49, 12. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo, das ist nicht schade! Ein neuer Artikel entsteht - das ist guuuut! --Davud - Abschiedstournee 02:50, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Rex (Schiff)

Kannst Du mal schauen, ob man den QS-Baustein rausnehmen kann ? Ich meine, ich habe die Probleme beseitigt.--Sam Gamdschie 20:47, 13. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Der Klotz ist draußen und dafür ne Infobox drin - ich hoffe, die fehlenden Daten lassen sich noch finden. Danke jedenfalls fürs Polieren! --Xocolatl 21:52, 13. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Wurf (Hund)

Würdest Du bitte nicht kommentarlos Artikel in Reverts Redirects verwandeln Freud läßt grüßen - nach dem ich Deine Änderung revertiert habe? -- Anka 17:25, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mein Kommentar war "Redirect". --Xocolatl 17:31, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Hast du vor, jetzt auch Wurf (Katze), Wurf (Schwein), Wurf (Kaninchen) etc. anzulegen? Der Begriff ist nicht nur bei Hunden gängig und im Redirectziel bereits erklärt. --Xocolatl 17:38, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich hab mich in der Löschdiskussion geäußert.
Ja, dort ist es auch sinnvoller. Bitte denk dran, Diskussionsbeiträge zu signieren. --Xocolatl 18:15, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

sperrung

möchte dich hiermit auf diesen antrag aufmerksam machen. --80.242.32.12 18:37, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Will ja nichtdumm sterben

Was ist ein Faxnetz, wenn Faxe über Funk- oder Telefonnetz versandt werden? ;) Was hältst Du von einer Straffung auf irgendwas mit Kommunikationsnetz? -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 16:24, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Gegen Straffung hab ich absolut nichts, aber bitte nicht mit "auf Grund" + Dativ;-) Übrigens, nur nebenbei: Glaubst du im Ernst, dass aus dem Hotelartikel noch was wird? --Xocolatl 16:29, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nöö, aber bei dem Hotel war ich mir wegen des SLA auch nicht wirklich sicher, mich störte an dem Casus hauptsächlich die Prinzipienreiter-LA-Entfernung. Hab ich tatsächlich dem Genitiv seine Existenz mit dem Dativ gemeuchelt? Asche auf mein Haupt! ;) -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 16:42, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Shit happens;-) Ja, die Prinzipienreiter-LA-Entfernung war doof, aber den SLA fand ich eigentlich gerechtfertigt. Naja, es eilt ja nicht mit dem Dings. --Xocolatl 16:45, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ebend. Solange daser Weg das Ziel ist. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 17:34, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Zoë Readhead

Hi,

kannst Du mir bitte den von Dir gelöschten Artikel zu Zoë Readhead zugänglich machen und die dazugehörige Löschdiskussion? Danke (18:44, 4. Mai 2006 Xocolatl (Diskussion | Beiträge) hat „Zoë Readhead“ gelöscht ‎ (sla)) --Juegoe 21:22, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Das war nur so ein "... ist die Tochter von..."-Satz. Löschdiskussionen gibt's bei SLAs nicht. --Xocolatl 21:28, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Dann gäbe es zumindest kein Hindernis einen Artikel mit etwas mehr Info zu schreiben und dann kann man ja sehen. Ich weiß nur nicht ob ich was vernünftiges zusammenbekomme. Mal sehen.--Juegoe 11:38, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Tarzan und Jane

Hallo Benutzer: Xocolatl, Wann ist die Sperre aufgehoben die Seite wurde zu lange gesperrt und öffne Bitte die Seite, Antworte gefälligst!!!!!!!!!!!!!!!.

Grüsse: --91.67.42.125 17:09, 29. Jun. 2008 (CEST)Benutzer 91.67.42.233Beantworten

Sag mal, was hast du denn für einen Ton am Leib??? Ich habe die Seite gesperrt, damit nicht erneut Mist eingestellt wird. Hast du was Besseres anzubieten? --Xocolatl 15:28, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Du hast meine Frage nicht beantwortet, ich will endlich wissen wann diese Seite geöffnet wird und geb bitte keine dummen und falschen Antworten bevor ich sauer werde. Im übrigen ist diese Seite zu lange gesperrt worden und ich hätte etwas besseres zu bieten.

Gruss: --91.67.42.202 19:47, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet und ich verlange eine Antwort. --91.67.42.176 21:34, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Da du diese Seite gesperrt hast, kannst du den Artikel schreiben und ich hab die schnauze voll vom ewigen warten. Bitte öffne endlich die Seite!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! --91.67.42.176 21:43, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

New account on ro.wp

Hi. A new account has been created on the Romanian Wikipedia, which points to your user page. I don't speak German but I have a feeling that the username itself might be an insult addressed to you. Could you please check and let me know? Thanks. --- AdiJapan 10:29, 25. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Yes, it was - but the account has already been blocked: 25 iunie 2008 16:57 Alex:D (discuţie | contribuţii) a blocat Xocolatl ist eine Sau! (discuţie | contribuţii); termen: nelimitat. ‎ (Nume cu injuri ("X este un porc")). Thank you! --Xocolatl 19:51, 25. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Good. Cheers! AdiJapan 15:04, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Aktionen

Was soll diese Aktion? Da vergeht einem ja die Lust an Artikelerstellung, wenn man noch gar nicht richtig fertig ist und der Artikel wird bereits von Leuten mit Babels zugepflastert, die es nicht erwarten können. OG Worm 20:27, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ich frage andersrum: Wenn du noch nicht richtig fertig bist, warum speicherst du dann schon? --Xocolatl 20:32, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Weil das mein Arbeitstil ist. OG Worm 20:37, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Dann wäre es gut, den zu überdenken. Es gibt auch die Möglichkeit, erstmal auf einer Benutzerseitenunterseite (was für ein Wort) oder offline zu basteln. --Xocolatl 20:39, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ob ich jetzt auf einer Benutzerunterseite den Artikel erstelle und ihn dann verschiebe, oder gleich im Namensraum, ist meine Angelegenheit. Für heute habe ich sowieso mal die Nase voll und begebe mich mal in eine Gesellschaftsrunde, wo nicht gleich mit Babels gewunken wird. Hat den Vorteil, dass du jetzt ungestört den Artikel ausbauen kannst, oder bist du nur zum Babelsetzen hier? OG Worm 20:49, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Wozu ich hier bin, siehst du an meinen Benutzerbeiträgen. Aber lass dich nicht aufhalten. Nur eins: Was du hier machst, ist nicht allein deine Angelegenheit. --Xocolatl 20:50, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Misanthrop entfettet

Hallo, Bitterer Trunk, Du hast vorhin im Artikel Misanthropie die Ersterwähnung von Misanthrop entfettet. Nun führt aber eine Weiterleitung von Misanthrop eben dorthin. Ist es dann nicht ausnahmsweise zulässig, diesen Nebenzugang ebenfalls fett hervorzuheben? Sinnvoll wäre es m.E., wenn's aber doch nicht der hier üblichen Konvention entspricht, bitte ich um einen Verweis auf diese. Stets bereit zum Lernen grüßt -- Silvicola Diskussion Silvicola 16:49, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Die hiesige Konvention ist, dass nur das Lemma des Artikels fett ist - ich bin da auch strikt gegen Ausnahmen, weil man da innerhalb kürzester Zeit gewaltige Scheußlichkeiten beieinander hat. Wenn du den Misanthropen hervorheben willst, setz ihn doch kursiv. --Xocolatl 16:51, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wehret den Anfängen, das ist ein Argument. Ich werde künftig observant sein. Aber wo steht die Regel? -- Silvicola Diskussion Silvicola 18:20, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung, ob diese Regel eine geschriebene Regel ist. Sie gilt trotzdem;-) --Xocolatl 18:21, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Quellen

Entschuldigung ihc vergesse die immer ich muss mich dringend immer daran erinnern. die Quelle ist: http://www.basketball-bund.de/basketball-bund/de/teams/a_nationalmannschaft_herren/1293.html -- Dangelo91 18:33, 1. Juli 2008 (CEST)

Fein. Aber HIER interessiert das niemand, trag's bitte beim nächsten Mal ein, ja? Danke. --Xocolatl 18:35, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Rosenmund-von-Braun-Reaktion

Autorenkollektiv, Organikum, 21. Auflage, Wiley-VCH, Weinheim, 2001, 404 --kOchstudiO 21:12, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

? --Xocolatl 22:03, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
auf seite 404 steht rosenmund-von-braun-reaktion. du meintest diese schreibweise wäre falsch. --kOchstudiO 01:10, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Aha, danke. Ja, meine ich auch weiterhin, warum sollte ein Name plötzlich klein geschrieben werden? --Xocolatl 08:47, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
wird er auch gar nicht und darum gings auch nie, nur schreib ich im web bei diskussionen und ähnlichlem immer alles klein. es ging um den bindestrich und von daher finde ich die weiterleitung nach wie vor sinnvoll --kOchstudiO 11:43, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Doch, darum ging's mir, du hattest nämlich "Braun" klein geschrieben. Der Bindestrich gehört ja rein.--Xocolatl 16:26, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Seekrankheit

"erzeugt Seekrankheit" ist auch 'ne gute SLA-Begründung. Danke für den Lacher :D Gruß, --Janwo Disk./Mail 19:07, 20. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Roland Nef

Roland Nef erklärte am 25. Juli 2008 mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt.

Quellen:

Würdest du diese Tatsache wiederherstellen? Danke. – Wladyslaw [Disk.] 14:25, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Du weißt doch, dass man immer die falsche Version sperrt. --Xocolatl 14:28, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Nö. Man sperrt die Version, die vor dem Editwar bestanden hat. Außerdem traue ich deinem Intellekt zu, diesen einfachen Sachverhalt auf seinen Wahrheitsgehalt zu verifizieren. – Wladyslaw [Disk.] 14:31, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich hab mich grade nochmal auf der VM zu dem Thema geäußert. Auf Hühner- und Eierfragen lasse ich mich jetzt nur hinsichtlich eines Mittagessens, das noch aussteht, ein;-) --Xocolatl 14:36, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Den Unsinn, den du geschrieben hast, habe ich zur Kenntnis genommen. – Wladyslaw [Disk.] 14:40, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ob du dich wohl im rl auch so benimmst? Übrigens habe ich auch das hier zur Kenntnis genommen. --Xocolatl 18:33, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wenn glaubst es sei Vandalismus, steht dir eine Meldung bei VM ja frei. – Wladyslaw [Disk.] 12:55, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wenn ich das vorgehabt hätte, hätte ich es längst gemacht. Aber nur mal so interessehalber: Was ist denn da passiert? --Xocolatl 12:59, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Da sollte die Einleitung um einen Satz ergänzt werden. Irgendwie muss sich da noch Müll im Zwischenspeicher befunden haben. Ich kann es nicht mehr rekonstruieren und habe es erst gemerkt, als revertiert wurde. Dass ich diesen Unsinn nicht vorsätzlich begangen habe, sieht man daran, dass ich den Revert eines nicht Sichtungsberechtigten sofort nach dem ich es gemerkt habe, gesichtet habe. – Wladyslaw [Disk.] 13:09, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

langsam Verfolgungswahn kriegt =)

Danke für deine sprachliches Hinterher räumen. Ob wohl es mir manchmal schreierhaft ist, wie du meine neueingestelte Artikel findest =). Bobo11 21:00, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Naja, wenn man die RCs oder die Neuen Artikel anguckt, sieht man die doch... --Xocolatl 21:01, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ist dir langweilig das du dich da rumtreibst? Oder nur süchtig? =) Ne ich wolte mich nur mal bedanken. Bobo11 21:07, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Bitte, bitte. Sind wir nicht alle ein bisschen süchtig? ;-) Außerdem muss das ja gemacht werden, sonst könnte man die Wikipedia nach einem Tag wegschmeißen. --Xocolatl 21:09, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Jup ich weis, hab ich acuh eine zeitlang gemach, aber meinen Nerven tat das nicht wirklich gut. Bobo11 21:11, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Überarbeiten

Hi Xocolatl, nur wegen PD brauchst du den Überarbeiten-Baustein in Zukunft nicht mehr zu bemühen (http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Eduard_Verh%C3%BClsdonk). Personen ohne Personendaten werden (dank modernster Technik ;-) täglich automatisch auf Wikipedia:Personendaten/Wartung/Fehlerliste angezeigt und dann mit Personendaten versehen - manuell (so modern ist die Technik dann doch wieder nicht ;-). Schönes Restwochenende wünscht Ephraim33 16:56, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich hoffte, dass Zsasz irgendwann realisiert, dass er permanent Baustellen hinterlässt... aber vermutlich kratzt den so ein Bapperl eh nicht. --Xocolatl 16:58, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hast du wirklich nur wegen fehlender PD gesperrt? Man kann sicherlich den ein oder anderen Mangel in der Arbeitsweise des Benutzers feststellen (bei wem kann man das nicht...), aber wenn das der einzige Grund war, würde ich dir dringend raten, sowas nicht nochmal zu machen, weil ich sonst versucht wäre, zu versuchen dich vom Gebrauch administrativer Funktionen abzubringen. Viele Grüße, --NoCultureIcons 00:44, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hast du dir mal seine Diskussionsseite angeschaut, auch die Teile, die er rausgelöscht hat? Wenn jemand vorsätzlich und trotz mehrerer Ansprachen dauernd Artikel einstellt, die jemand nachbearbeiten MUSS, ist das keine tragbare Arbeitsweise. --Xocolatl 10:58, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Nur nochmal um das klarzustellen, damit ich mich hier nicht verrenn: Es ging wirklich nur darum, dass die PDs gefehlt haben, richtig? Und du siehst auch kein Problem darin, einen Autoren zu sperren, der dieses Verwaltungsformular nicht ausfüllen will? Wobei administrative Funktionen natürlich auch praktisch sind, wenn man jemanden dazu zwingen will, sich näher mit den eigenen Diskussionsbeiträgen auseinanderzusetzen. --NoCultureIcons 16:10, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Du kannst die Begründung im Sperrlogbuch ohne Weiteres nachlesen: Zsasz zeigte keinerlei Reaktion auf die Appelle, die mindestens drei Menschen auf seiner Disku hinterlassen haben. Es war nicht mal klar, ob er sie zur Kenntnis genommen hatte. Inzwischen weiß ich angesichts seiner neuesten Artikel, dass er einfach so weitermachen wird, wie er es sich nun mal in den Kopf gesetzt hat. Find ich persönlich absolut unfair und unnötig. Es ist eine ganz ungute Idee, massenweise Artikel mit Fehlern/Lücken, die man ohne weiteres vermeiden könnte, einzustellen. Vor kurzem gab's den Fall Kyber, etwas länger liegt das mit Titatitatitatita zurück. Zsasz löst ähnlichen Ärger und Frust aus. --Xocolatl 11:55, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Jau, Kyber ist natürlich ein super Vergleichspunkt, das ist ja fast dasselbe wie PDs weglassen und sich diesbezüglich keine Befehle von anderen Benutzern erteilen lassen (ist übrigens nicht so, als wär ich mit dem Kommunikationsverhalten des Benutzers in der Vergangenheit immer glücklich gewesen, aber ich fühl mich diesbezüglich nicht als erziehungsberechtigt). Ich wollt das hier eigentlich gar nicht groß diskutieren, unsere jeweiligen Standpunkte dürften ja soweit klar sein und scheinen sich nicht anzunähern, entsprechend sollten wir das Urteil darüber, ob eine solche Sperre gerechtfertigt ist, beim nächsten Mal besser anderen überlassen. Abschließend nur noch die Bitte, sowas mal ein bißchen hinsichtlich der Frage zu reflektieren, inwiefern der ÜA-Baustein da ursprünglich gerechtfertigt war. Für mich sieht das insgesamt ein bißchen danach aus, als hättest du dich in was reingesteigert. Gruß, --NoCultureIcons 15:28, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich gebe gern zu, und das siehst du ja auch, dass mich dieses Verhalten ärgert. Zumal wenn ich lese, dass andere Benutzer es bereits aufgegeben haben, hinter solchen Leuten herzuräumen. Das ist Frust, der nicht sein muss. Zur Erziehungsanstalt sollte die Wikipedia weiß Gott nicht verkommen, aber rechne mal hoch: Wenn einer sämtliche Weimarer Parlamentarier, oder in einem anderen Fall massenhaft elsässische Orte, mit Artikeln versehen will und jeder einzelne davon nachbesserungsbedürftig ist - wie lang geht das gut? Und sage mir, was man da machen soll? - Im Übrigen, wenn Asthma in dem zitierten Artikel keine Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler gesehen hat, dann lag es nicht daran, dass sie nicht vorhanden waren. Die Entfernung des Bapperls, das auf der Diskussionsseite begründet war, war nicht sinnvoll. --Xocolatl 18:17, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Zu deinen Fragen dann doch noch kurz: Mir fällt zum Thema "Was man da machen soll" nur ein, auf das sog. "Wikiprinzip" zu vertrauen, bei Formalkrams funktioniert das auf lange Sicht doch gar nicht mal so schlecht, und Wikipedia wird diese Woche sowieso nicht mehr fertig. Druck ausüben ist in einem auf freiwillige Mitarbeit angewiesenen Projekt meiner Meinung nach nur dann legitim, wenn durch den Beitragenden tatsächlich mehr Schaden als Nutzen angerichtet wird, was hier wohl eher nicht der Fall ist (inhaltlich und quellentechnisch hat es jedenfalls, soweit ich das sehe, keine größeren Beschwerden zu den Artikeln gegeben, und mir ist es lieber, wir haben eine dreistellige Zahl von Artikeln zu Weimarer Parlamentariern ohne PD und mit ein paar Typos, als gar keine Artikel), und selbst dann ist nicht sicher, ob man damit nicht wiederum mehr Schaden anrichtet (ein sich gegängelt fühlender Mitarbeiter wird gerne mal zum Troll, sowas ist schonmal kein gutes Zeichen).
Übrigens hatte ich die Diskussion auf den Adminnotizen übersehen; wenn ich gewusst hätte dass dazu schon ausreichend Meinungen kamen hätt ich das Rumnerven hier sein lassen. Gruß, --NoCultureIcons 18:41, 30. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Der "Test", auf den sich der Diskussionsbeitrag bezog, fiele gemeinhin unter Vandalismus. Genauso dies hier von heute. Darüber hinaus hat er gestern - was ihm natürlich freisteht - per IP-Edits irgendwas "getestet"; vermutlich, ob wirklich jeder Edit jedes Benutzers gründlich kontrolliert wird. Ich hoffe mal, die Ergebnisse haben ihn beruhigt, weitere Vandalismusspielchen müssen wirklich nicht sein. --Xocolatl 23:30, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

QS: World Pool League 2006

guck mal nochmal rauf, ob die Kritikpunkte jetzt abgearbeitet sind bitte. --tmv23-Disk-Bew 16:53, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Orestes Caviglia

Sorry, hab den Artikel anscheinend etwas zu schnell aus dem EN übersetzt. Danke für das Korrigieren.... herrje... :)) --Mcaviglia 17:29, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Das "herrje" galt eigentlich mehr den weiteren Bearbeitern, die das alle nicht gesehen haben;-) So, Bapperl ist raus. --Xocolatl 19:06, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Diskussion:Overcome

FYI. Danke für deine Löschung. Gruß, Code·is·poetry 23:52, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Schon gesehen, danke! --Xocolatl 23:54, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Murks

Den Begriff Murks, bei der Vornahme von Kleinigkeiten in von mir erstellten Artikeln, sparst du dir bitte in Zukunft. Ich habe den ganzen Vormittag und auch schon gestern abend an den Artikel dran gesessen, da muss ich mir das nicht anhören. Die Studienzeiten stehen übrigens so im BBKL drin. -Armin P. 13:22, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Dann stimmt im BBKL was nicht. In deiner Version war eine Angabe im Stil von "vom Wintersemester 31/32 bis zum Wintersemester 31/32", was also insgesamt nur ein Semester ergibt, die Promotion erfolgte aber deutlich später, dazwischen ist jetzt ein Loch. --Xocolatl 13:24, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Diskussion:Wilhelm von Nesselrode

Ich habe hierzu noch etwas geschrieben. Gruß --~~ BBKurt 23:56, 3. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Relevanzzweifel bei Karl Dippon

Hallo Xocolatl! Da du bei einer Änderung leichte Relevanzweifel an dem Artikel angeben hast, möchte ich darauf verweisen. Dort stand diese Person als Wunsch. Ich hoffe das lässt deine Zweifel etwas schwinden. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 10:57, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Da man auf die Artikelwunschliste alles schreiben kann: Nein;-) Aber ich warte mal ab, was die überregionale Leserschaft hier so meint. --Xocolatl 11:00, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Aber das Portal, wo der Wunsch steht wird doch, so hoffe ich, überwachen ob jemand etwas relevantes wünscht, oder? Wenn der Wunsch nicht Relevant ist, wird doch sicherlich jemand den Wunsch wieder löschen?! Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 11:05, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung, ob das jemand macht, aber ich halte es für wahrscheinlich, dass nur offenkundiger Unfug gleich wieder entfernt wird. Nachdem aber auch etliche andere Seiten auf Dippon verlinken und der Artikel der Wikipedia ja auch auf keinen Fall wehtut, kann ich sowohl mit dem Artikel als auch mit meinen leichten Relevanzzweifeln gut weiterleben. --Xocolatl 11:11, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Naja soo viele Links sind es nun auch wieder nicht wenn man nur die aus dem ANR zählt. Es freut mich aber das du mit den Zweifeln gut Leben kannst. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 11:15, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


Recht so

Lass dir ja nichts von Thyra gefallen und gib' ihr tüchtig Kontra.Endlich mal jemand, der ihr die Meinung sagt und ihre "Arbeit" genauso bewertet wie sie ist.

Toi, Toi, Toi. Mach' weiter so. Großes Lob an dich.

--Andrea1984 22:05, 8. August 2008

User:89.247.109.7

Dankeschön, so ist es viel besser! LG --Peigi das Söckchen 05:28, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Spalteholz

Und ich wieder zurück, damit wir Olympiaautoren uns nicht unnötig doppelte Arbeit machen. Artikle ist in spätestens 15 Minuten fertig. -- Triebtäter 12:08, 9. Aug. 2008 (CEST)

Ja, hab's gesehen, sorry. Es wäre schon gut, den rasch aufzufüllen. --Xocolatl 12:09, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Fakty i Mity/Fakten und Mythen

Hallo Xocolatl,

hatte leider diese Funktion (Verschieben) leider bisher nicht gekannt. Hoffe jetzt ist alles wieder i.O. Gruss, Czorcik

Ja, soweit ich mitgelesen habe, hat's nun geklappt. Gruß --Xocolatl 00:36, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Danke

... für das unermüdliche korrigieren meiner Tippfehler und der fehlenden Grammatik. Thyra

Überproduktion

Hallo Herr Korrektor. Hab soeben den Artikel Überproduktion neu verfasst. Ein korrigierendes Auge könnte sicher nicht schaden. Wenn Du Lust/Zeit hast... Danke... :) --Mcaviglia 14:34, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Zerstäubungsapparate

Hallo Xocolatl,

vielleicht wäre es besser, wenn wir einen Sammelartikel anlegen. Was meinst du? --Toffel 13:21, 27. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Wenn's jemand macht (mein Gebiet ist das nicht so), herzlich gern. Allerdings hat der Rafraîchisseur wohl schon Tendenzen zur Begriffsklärung, weil offenbar auch Weintrinker mit dem Begriff operieren. --Xocolatl 13:30, 27. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Der Artikel Zerstäuben scheint das Thema schon recht gut abzudecken. Rafraîchisseur ist im Zusammenhang mit Wein das französische Wort für Sektkühler und im Deutschen kaum verbreitet, soweit ich das verstanden habe. Es scheint als schon ganz gut zu sein, wie es jetzt ist. --Toffel 21:26, 28. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Kaiser Wilhelm I.-Büstendenkmal in Friedrichshafen

Vielen Dank für das Foto! Kannst Du das vielleicht gelegentlich mal (andere Jahres-, andere Tageszeit) austauschen. Vielleicht ist dann von der Büste mehr zu sehen. Viele Grüße vom --Wilkinus 13:44, 27. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ich bin nicht so oft und so lange in FN, aber an sich rennen da ja viele Menschen rum. Vielleicht kommt mir ja jemand in einem blätterschattenlosen Moment zuvor. --Xocolatl 13:47, 27. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Mozartkugel

Guten Tag,

darf man erfahren wer Sie sind und warum Sie meine Änderungen Rückgängig gemacht haben?.

Mit freundlichen Grüßen, Helminger

Ich bin Xocolatl und die Änderungen stellten keine Verbesserung des Artikels dar (Zeichnung statt Foto, Quellenangaben verschwunden etc.). Signieren geht übrigens mit zwei - und vier ~ hintereinander. --Xocolatl 13:55, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Vandalismus

Toll, wenn man von anderen Benutzern tatkräftig vor Vandalismus geschützt wird :). Ist mir jetzt das erste Mal passiert. "Übergriff"e positiver Art (Typo korrigieren) sind natürlich herzlich willkommen. --Pascal Steger 15:08, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Bist ja auch grade erst das erste Mal vandaliert worden;-) Solche Angriffe fallen Gott sei Dank bei den RCs gleich auf. --Xocolatl 15:11, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Benutzer:Tram.freak

"Hallo Tram.freak,

bitte gib doch in Zukunft deinen Bildern etwas aussagekräftigere Titel als diese Endloszahlen. Danke!"

Ist dies Nötig einen "vernünftigen" Namen dem Bild zu geben??? Ich denke mal wenn man ein Bild zu etwas verlinkt und dann eine genügende Infortmation gibt muss das reichen?!!? Diese Endloszahlen ist "09082008-11568" ist das Datum (9.08.2008)und 11568 die Bildnummer! Und woher können sie sehen wo neue Fotos hochgeladen werden. Danke für die Info (wenn möglich auf meiner Diskusionsseite antworten, danke)

Bitte Diskussionsbeiträge mit zwei - und vier ~ hintereinander signieren. Es ist nicht nötig, aber sinnvoll, z. B. für die Bildersuche und die Bildeinbindung. Übrigens sind auch Bildbeschreibungen wie "Hier hielten damals die Bahnen" nicht aussagekräftig - was soll "damals" sein? Neue Bilder findet man entweder, wenn man die Letzten Änderungen beobachtet oder indem man "Neue Bilder" aufruft. --Xocolatl 00:34, 30. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Vallhagar

Bitte retour, wenn Du gegooglet hättest wäre Dir aufgefallen, dass es auch ein (idiotisches) Spiel dieses Namens gibt. 84.61.198.199 11:03, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wenn das Spiel idiotisch ist, ist es sehr fraglich, ob das einen Artikel braucht. Dann kann man aber immer noch einen BKL-Hinweis in den Dorfartikel setzen. --Xocolatl 11:07, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Benutzer:GLGermann/Priesterkind

Was veranlaßt dich gegen meinen (!) Artikel SLA zu stellen ? Hätte hierzu gerne eine Begründung. GLGermann 01:59, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Nicht gegen deinen Artikel. Gegen die Kopie im BNR. Wozu sollten wir den Text zweimal haben? --Xocolatl 14:55, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

URV in DDR Museum Zeitreise

Vielen Dank für das schnelle Löschen der entsprechenden Versionen. Der gleiche Text steht allerdings noch in einer alten Version von DDR-Museum, nämlich hier. Vielleicht könntest Du diese Version auch noch bereinigen? Ansonsten kann ich mich auch an WP:LK/V wenden. Danke, --Sabata 12:20, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hab's erst jetzt gesehen, ist erledigt. --Xocolatl 18:19, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

URV Stadtteile Schwalmstadt

Es ist eine URV Texte aus dem Hauptartikel (Schwalmstadt) in die Stadtteile auszulagern. Wenn ja tut es mir leid, wenn nein würde ich mich freuen, wenn das Löschen rückgangig gemacht wird.--Haribo-Goldbär 19:18, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Es ist eine, wenn die Autorenliste nicht mitgenommen wird. Im übrigen würde ja wohl ein Redirect reichen, wenn die Stadtteile unter ihren Stadtteilnamen gefunden werden sollen. --Xocolatl 19:24, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Ile d'Arz

Hab ne Meldung gekriegt dass du den Artikel Ile d'Arz gelöscht hast, er ist aber noch vorhanden. Gruss, --phixweb 19:40, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Das war ne frühere Version. Gruß --Xocolatl 20:10, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Kimberly Jolanthe Schönfeld

Einfach mal per Google suchen nach „Kimberly Jolanthe Schönfeld“, „Kimberly Schönfeld“ und „Fremde Heimat. Weg von Mama“. Ergebnisse: Keine. Resultat: Fake. --Eva K. Post 19:54, 2. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Auch recht. Also, nicht recht, aber erledigt. --Xocolatl 00:24, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

DÜP?

Ich hab gesehen, dass du ein bisschen was im Bildbereich machst...willst du mal schauen, ob die WP:DÜP liegen würde? [[ Forrester ]] 16:30, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich hab zur Zeit eher wenig Zeit, da reicht mir grade das Bisschen... --Xocolatl 20:10, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Alles klar, melde dich einfach, wenn such das ändert, bei mir. [[ Forrester ]] 20:27, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

Hallo Xocolatl,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Gezeigtes Werk: Lädst Du eine Datei hoch, die ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person zeigt (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes), so musst Du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org schicken, in der Du bestätigst, dass diese andere Person wirklich der Lizenz zustimmt und erläuterst, wie es zu der Zustimmung gekommen ist. Eine Ausnahme davon ist gegeben, wenn sich dieses gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (also z.B. in einem öffentlichen Park). Ist dies der Fall, solltest Du diesen Sachverhalt auf der Dateibeschreibungsseite angeben (nähere Informationen dazu hier).


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:03, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Link gelöscht?

Hallo Xocolatl, warum hast du den Link Hühnerei bei Siehe auch im Artikel Gekochtes Ei kommentarlos entfernt? Gruss --Netpilots 09:44, 9. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Weil das Hühnerei gleich oben verlinkt ist. --Xocolatl 20:34, 9. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Foto von dir ?

Ich weiß nicht mehr genau... Gab es mal ein Foto von dir, was sehr dunkel war, was ich dann aufgehellt habe, so daß du zu erkennen warst? Ich könnte das für http://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Urheberrecht_im_Internet gebrauchen, falls ich mich richtig erinnere. Es wäre ein Beispiel für unzulässige Veränderung eines Fotos. Ich würde das Bild gern als Beispiel nehmen und den Studenten zeigen, was mit Bildbearbeitung möglich ist und was man nicht darf. Ich würde es nur lokal bei mir speichern und nicht irgendwo hochladen. Gruß RalfRBerlin09 19:01, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Es gab mal so ein sehr blaues, das du entbläut hast, ja. Allerdings, ob ich das noch habe und wiederfinde, das ist mehr als fraglich - ich glaube, da ist es einfacher, du nimmst ein anderes dunkles oder blaues - irgendwas wirst du doch greifbar haben? Gruß --Xocolatl 19:18, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ok, hätte ja sein können, ich such mir ein anderes. --RalfRBerlin09 19:56, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Jou, mach das, ich glaube, zwischen der Aufnahme und heute liegt ein Festplattencrash... --Xocolatl 19:59, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Erwin Karl Münz

Hi, wenn das die gleiche Person ist: [ http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965036456&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=965036456.pdf] stehen da auch Lebensdaten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die letzten Werke im WP-Artikel posthum sind oder es 2 verschiedne Leute sind. Gruss Andreas König 16:30, 20. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich kriege die Seite grade nicht auf, jedenfalls danke für den Link. Werd's unter günstigeren Voraussetzungen nochmal probieren. --Xocolatl 16:35, 20. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

LA Klemm_Music

Hallo,

natürlich ist der nicht relevant. Aber ich sehe nicht, dass deswegen gegen die LR verstoßen werden soll. Und der Autor ist bis jetzt immernoch nicht angesprochen. Curtis Newton 11:00, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Der Autor verfolgt das Geschehen. --Hypocrit 11:02, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Hach, das Leben kann so schön sein. Curtis Newton 11:09, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum

Sorry, ich glaube, das war ein unerkannter BK, von Deinen drei Änderungen war bei mir garnix zu sehen. Mit Deinem komplettrevert meiner Änderung bin ich ehrlich gesagt nicht so ganz einverstanden (zumindest die einzige Kategorie hättst dem Artikel noch gönnen dürfen, und ob's sowas wie die Aufzählung der einzelnen Fragen zum Brot braucht, wage ich auch zu bezweifeln ;-) ) Sei's drum, da ich eh weg muss, werde ich Dir nichtmehr in die Quere kommen. LG, ArtWorker 17:38, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich bin grade am Nachbessern, kannst ja später nochmal gucken... --Xocolatl 17:40, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

C&P-URV bei Diskussionen

Wenn du Das für eine C&P-URV hälst, musst du Benutzer:Archivbot sperren lassen. --Felix fragen! 19:18, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich werde mich hüten. Aber händisch archivieren kann man weiß Gott auch per Verschiebung. --Xocolatl 19:19, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Otto Neitzel

[1] nicht vergessen. .-) -- Slimcase 12:07, 30. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Schon drin. --Xocolatl 12:10, 30. Okt. 2008 (CET)Beantworten
Du hast für die Rettung des Artikels nicht wesentlich länger gebraucht, als andere dafür brauchen, einen LA zu formulieren. :D -- Slimcase 12:44, 30. Okt. 2008 (CET)Beantworten


Amorticure gelöscht?

Warum bitte wurde der Artikel "Amorticure" gerade gelöscht?? --Hiasofdeath 20:32, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Weil's einen SLA wegen Bandspam gab. --Xocolatl 16:53, 3. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Dreadlocks

Was bitte ist ein Totem und wieso ist es nun falsch, den Artikel zu bebildern? Und wieso und vor allem was reicht einmal? Hab die Änderung von Benutzer: Sargoth revertiert, weil er keine Angaben gemacht hat und daher ist es auch ok, meine Version wieder rein zu setzen.
Könntest du dich vielleicht mal etwas klarer ausdrücken, dann könnte ich vielleicht auch verstehen, was du meinst.
Sorry, aber ich find's irgendwie seltsam.
Gruß, -- Fusskopp 17:09, 3. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Wenn du nicht weißt, was ein Totem ist, hilft es vielleicht, mal den entsprechenden Artikel anzuschauen. Und zu jedem Klimbim eine Gallery einzubauen ist nicht nötig. Eine Mumienperückenansicht z. B. reicht vollkommen. Klar genug? --Xocolatl 17:56, 3. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ich weiß sehr genau, was ein Totem ist. Allerdings habe ich keine ahnung, was das mit dem Thema zu tun haben soll... -- Fusskopp 18:08, 3. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Wieso fragste dann? Ich auch nicht, aber du hast das in einer Bildunterschrift verwendet. --Xocolatl 19:17, 3. Nov. 2008 (CET)Beantworten


Artikel ohne Lit

Glückauf Xocolatl, der Artikel Harrlstollen stammt wohl aus Deiner Feder. Es wäre schön wenn Du die passende Lit noch nachtragen könntest (der Vollständigkeithalber). Bis neulich --Pittimann 12:14, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Autofriedhof Gürbetal - Warum gleich alle Bilder raus?

Hallo Xocolatl, du hast gleich alle Bilder in den 2 Galerien (Autofriedhof und Kunstobjekte) gelöscht. Wenn du schon sagst die Galerie ist zu gross dann wäre verkleinern die bessere Lösung. Der Artikel lebt eigentlich nur von den Bildern. Wie man in den verschiedenen Diskussionen unschwer erkennen kann können sich viel Benutzer unter dem in Europa einmaligen Platz nichts vorstellen. Wikipedia lebt von den Beiträgen den Bildern und nicht von den Löschungen. Gruss --Netpilots 23:37, 13. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Diese Diskussion braucht man nicht an x Stellen zu verzetteln. Der Platz für Riesengalerien ist bei Commons und ein Artikel sollte vom Text und nicht von den Bildern leben. Schon gar nicht "nur". --Xocolatl 20:19, 14. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Löschung von 'Wolfgang Held (Schriftsteller, 1930)'

Hallo Xocolatl, ich bin noch neu im Bearbeiten der Artikel deshalb hier meine etwas naive Frage: Obwohl der Arikel http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolfgang_Held_(Schriftsteller,_1930) von Dir gelöscht wurde, ist er noch immer in der Direktsuche zu finden. Es gibt jedoch auch einen 'gültigen' Artikel zu der Person unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Held_(Schriftsteller), welcher aber bei der einfachen Suche nicht gefunden wird. Kann man dies irgendwie 'bereinigen'? --Ender2008 14:13, 18. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Ender2008, ich kann dein Problem leider nicht nachvollziehen; bei mir funktioniert die Suche nach beiden Begriffen wie immer. - Oder hat sich's bei dir inzwischen auch gegeben? --Xocolatl 18:22, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Xocolatl, dank der Bemühungen von Bochum-Linden ist jetzt alles wie gewünscht. :-) --Ender2008 14:16, 23. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Löschung Benutzerseite Benutzer:Wildblue

Hallo Xocolatl,
Du hast die Benutzerseite von Benutzer:Wildblue gelöscht mit der Begründung, sie sei von einer IP angelegt worden. Vermutlich ist die IP mit dem Benutzer identisch, warum also die Löschung? -- Perrak 20:36, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Vermuten kann man da viel. Wenn die IP mit dem Benutzer identisch ist, soll sie sich anmelden, wenn sie's nicht ist, hat sie auf der Benutzerseite nichts verloren. --Xocolatl 20:56, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Inwiefern? Benutzerseiten sind genauso ein Teil der WP wie andere Seiten auch, Bearbeiten darf da jeder. Es ist zwar üblich, dem Benutzer ein gewisses Vorrecht bezüglich der Gestaltung der Seite einzuräumen, aber das bedeutet doch nicht, dass man nicht-schädliche Bearbeitungen anderer einfach so löschen sollte. -- Perrak 22:17, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Es gibt keinerlei Grund, weshalb jemand eine Benutzerseite für jemand anderen anlegen sollte. Das ist nochmal was deutlich Anderes als Bearbeitungen, und auch bei denen gilt bislang, dass sie nur stattfinden sollten, wenn der Benutzer sich damit ausdrücklich einverstanden zeigt. --Xocolatl 11:54, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Das ist zwar grundsätzlich richtig, aber kein Grund, ohne Nachfrage einen möglicherweise sinnvollen Beitrag zu löschen. Eine Pflicht zur Anmeldung gibt es doch auch nicht. -- Perrak 18:19, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hotel Sachsenklemme

Vielleicht wollte der User ja gleich fortfahren im Edit - aber jetzt ist er weg --WolfgangS 15:37, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Glaub's nicht. Sein anderer Beitrag war auch nicht grade sachdienlich. --Xocolatl 15:38, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für sprachliche Verbesserungen in Baugeschichte der Stadt Heilbronn und anderen Artikel. Großes Lob auch für das Engagement einen Artikel über einen Heilbronner Architekten zu schreiben.Viel Glück und Gesundheit.

Liebe Grüße
Messina 19:29, 15. Dez. 2008 (CET)

Stadtteilführung

Leider wurde die Seite gelöscht. Ich bitte um Info, gegen welche Regel für (neue) Artikel verstoßen wurde bzw. welches Kriterium für eine Schnellöschung zugetroffen hat. Zugegeben, die Seite war noch in Bearbeitung und daher nicht 100% komplett, hätte (und sollte) aber auch gerne von anderen vervollständigt werden können -- Vschuh 11:45, 17.12.2008 (CET)

Es wurde ein SLA wegen Werbelastigkeit/Linkcontainertum gestellt. Abgesehen davon ist das Lemma selbsterklärend und der Text bestand aus ein paar Allgemeinplätzen. --Xocolatl 18:08, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Abhalten (Kind)

Ich würde gerne diesen Artikel für private Zwecke wiederbekommen. Ich werde ihn nicht wieder einstellen, höchstens in meinem Benutzerabschnitt wenn's erlaubt ist. ... wobei ich gerne nicht die letzte Version hätte, sondern eine, die noch nicht so sehr verstümmelt wurde. Kann man ältere Versionen von gelöschten Artikeln wiederherstellen? Wenn du schon mal dabei bist, "Buskeismus" würde ich auch gerne noch einmal anschauen. DrLemming 18:18, 26. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hier sind die Quellen und Interwikihinweise zu "Abhalten (Kind)", damit müsstest du (aber bitte wirklich irgendwo privat) den Text wieder so erstellen können, wie du ihn willst.
  • en:Elimination communication
  • fr:Hygiène naturelle infantile
  • ru:Естественная гигиена новорожденного

--Xocolatl 10:29, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Das nützt mir nix, die Quellen habe ich selber. Die Zeit habe ich vor allem in das Verfassen des Artikels und die Verknüpfung mit anderen Artikeln investiert. Anscheinend kommst du irgendwie an die alten Versionen heran und ich nicht. Und versprochen: Nachdem ich anscheinend eine sichere Hand für gelöschte Artikel habe, werde ich keine Artikel mehr für Wikipedia schreiben. Vielleicht bekomme ich bei wikinfo.org Asyl. Kommst du auch an den gelöschten Artikel "Buskeismus" heran? DrLemming 22:03, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Kann man den Artikel nicht in meinem Benutzernamensraum wiederherstellen, so dass ich auf alte Versionen zurückgreifen kann? Da kopiere ich mir die schönste Version heraus und dann kannst du den Artikel wieder löschen. Sollte ich damit irgendwelchen anderen Unfug treiben, darfst du auch meinen Benutzerzugang sperren. Ich meine, man wird hier zur Wikipedia mit dem Versprechen eingeladen, dass nichts verloren geht und man immer zu alten Versionen zurückkehren kann. Und dann geht das in Wirklichkeit gar nicht und man setzt die ganze Zeit zum Verfassen und Einpassen in Wikipedia (Verweise setzen, Bilder hochladen) in den Sand! DrLemming 21:27, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Also, die paar Sätze wirst du doch wieder zusammenbringen! Im übrigen hat dich ja niemand gehindert, den Text mal vorher offline zu schreiben und zu speichern. --Xocolatl 23:51, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke

Vielen Dank für das Schnelllöschen Häver Marsch. Hatte mich bei dem Lemma vertan. So schnell konnte ich den Löschantrag gar nicht stellen. MfG Ingo2802 10:43, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Keine Ursache, ich kam da grade vorbei - du hättest den Artikel aber auch einfach verschieben können. --Xocolatl 10:46, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ricky Sbragia

I think you're being a little harsh on that article, its been expanded since the deletion tag was added and he is a notable person being a premier league coach, his article exsists in three other languages and generally he is a notablesports person, I can't speak german but please listen. 217.43.214.142 00:33, 28. Dez. 2008 (CET)Beantworten

QS

Hi Xocolatl, Du weißt ja doch wo die QS-Seiten sind. Da wundert es mich doch, wieso Du Dich beim Zweitling von Benutzer:Karstenwacker verlaufen hast. Okay 18:27, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Natürlich weiß ich's. Wo aber gar keine Qualität ist, ist auch nichts zu sichern. --Xocolatl 22:25, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Schlechte oder auch keine Artikelqualität ist jedenfalls kein ernsthafter Grund für einen LA. Der Artikel Heinz Dodenhoff ist in puncto Qualität kein Deut besser und mal zu schauen, von wem der Artikel stammt, wird Dich doch wohl nicht überfordern. Grüße Okay 22:53, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Schlechte/keine Artikelqualität ist selbstverständlich ein LA-Grund. Außerdem weiß ich, wer die Dinger geschrieben hat. Es ist aber sch...egal, aus wessen Tastatur sie stammen. EoD. --Xocolatl 22:55, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Konstitutionelle Monarchie

Hi Xocolatl, hast du überhaupt gelesen, warum ich das gemacht hab? --85.2.102.172 23:34, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Jou, es hat sich schon jemand drum gekümmert. Aber die Diskussionsseite oder von mir aus auch noch "Fragen zur Wikipedia" wäre die richtige Stelle gewesen. Artikel zerschießen sollte man wegen sowas nicht. --Xocolatl 23:38, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Dort hätte es sowieso niemand gelesen. --85.2.102.172 23:39, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Doch, doch. Denk nicht zu schlecht von der Wikipedia;-) --Xocolatl 23:40, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ist bei mir aber schon vielmal passiert, deshalb hab ich's jetzt mal so gemacht. --85.2.102.172 23:43, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Nina Ricci

Gut erkannt. Der kleine Joke in Oscar de la Renta hat mich bei der Steilvorlage einfach gereizt.--91.44.145.124 19:47, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Jou. Aber nun gifte bitte nicht Gardini an, der hatte, wie schon gesagt, vollkommen recht mit seiner Notbremse... --Xocolatl 19:49, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer:Asthma/ablage/Zsasz-Abfuhr

Zur Kenntnisnahme, vielleicht magst du da ergänzen. --Asthma und Co. 14:28, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Lohnt sich das? Da kannst du ja gleich alle seine Neuanlagen eintragen. --Xocolatl 11:59, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ilse Reicke

Hallo, Xocolatl, du hattest am 9. November im Artikel Ilse Reicke einen Überarbeitenbaustein gesetzt. Ich hatte danach noch einiges im Artikel ergänzt. Meine Frage: Ist der Baustein noch nötig? Weil sich niemand traut, ihn rauszunehmen. Grüße von --Gudrun Meyer 18:25, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Keine Ahnung, warum die alle so ängstlich waren;-) Ich habe ihn nach Deiner Erinnerung natürlich entfernt. Gruß --Xocolatl 20:38, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dankeschön von --Gudrun Meyer 20:45, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Und noch ein neuer Freund

Weißt, wie man das macht, nicht? Gute Nacht für heute. --Davud - Abschiedstournee 01:56, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Was immer diese Frage heißen mag... --Xocolatl 01:57, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Das ist nun echter Unfug geworden: [2]. Setz mal bei Häuser auch die "bekannteste Bedeutung" nach oben: "ist die Mehrzahl von Haus" - ich lach mich scheckig! --Davud - Abschiedstournee 02:08, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ist sie zweifellos. Nur ist Häuser nicht so ne Zwangs-BKL wie du sie grade kreiert hast - vgl. Felistorias Hinweis. --Xocolatl 02:11, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe mehrfach versucht diesen Un-Redirecht schnelllöschen zu lassen (noch vor der Anlage des Hörspielartikels)! Die Inkompetenz oder Sturheit der ablehnenden Admins, die dann auch noch den Hörspielartikel auf das Klammerlemma verschoben, ist für solche Blüten verantwortlich. --Davud - Abschiedstournee 02:16, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten
So, nun reicht's allmählich mit der Maulerei. Du hast inzwischen selber gesehen, dass es zahlreiche Links auf das Lemma gab, mit denen ausschließlich der Plural von Traum und keineswegs das Hörspiel gemeint war. FritzG hat sofort auf diese Verlinkungen hingewiesen. Das ist weder Sturheit noch Inkompetenz. Dass das Hörspiel auf das Hauptlemma gehören soll, ist deine private Idee. EOD. --Xocolatl 02:20, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten
es ist 1. kein sinnvoller Redir von Mehrzahl auf Einzahl gewesen und 2. gibt es auch sonst nichts so relevantes, was den Titel "Träume" trägt, wie der Hörspielklassiker. Oder kannst du mir das nennen? Dann ist es wohl doch nicht meine private Idee. (Die Links waren übrigens alle falsche und ich habe sie inwischen geradegebogen, obwohl es eben NICHT mehr meine Aufgabe war als die jedes anderen) --Davud - Abschiedstournee 02:27, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Bimini

Na dann sei sogut, und verlinke mir Biminin (mystische Insel) und Bimini (Bahamas). Weiß nicht wie das geht, weiß aber, dass die zwei zam gehören und dass auf der Bahamas Seite was über die mystische Insel unterm Punkt Jungbrunnen steht. THX!

Diskussionsbeiträge signiere bitte in Zukunft mit zwei - und vier ~ hintereinander. Mystisch und mythisch sind zweierlei, aber als Lemma halte ich beide Vorschläge nicht für sinnvoll. --Xocolatl 17:35, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Anton Matthäus (1564-1637)

Gerade wollte ich zum Taschenrechner greifen... :-) Gruß --WAH 00:51, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Lol, ja, überprüf das ruhig nochmal;-) --Xocolatl 00:52, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Pater Norbert Stiftung

da sie (knöpfendrücker) sind frage ich bei ihnen als (admin) an ob eine relevanz bei einem gründungskapital durch eine immobilie von 1.OOO.0000,-- relevanz hat und jährlich mindestens 20.000,-- für wissenschaftliche oder soziale zwecke ausschüttet. WP-Gruß --Treue 04:10, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten

zum Thema Deutsch

"war der Begründer" da passt besser "Gründer" WP-Gruß --Treue 01:29, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten