Benutzer Diskussion:Y2kbug/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wirthi in Abschnitt Wikipedia:Linz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Software

Hallo Andreas alias Y2kbug, Du hast Dich mit einigen guten Argumenten in der Diskussion:Software beteiligt. Ich versuche mich gerade darin, dem Artikel Software eine passende Einleitung zu geben. Dort möchte ich möglichst viele Facetten des Softwarebegriffs möglichst knapp zusammenfassen. Ich habe versucht, auch Deinen Standpunkt mit einzuarbeiten. Das bisherige Ergebnis kann man unter Benutzer:Michaelsy/Sandkasten05 begutachten. Wäre nett, wenn Du Dir das mal ansehen würdest. Sachliche Kritik sehr willkommen. --michaelsy 18:11, 23. Feb. 2010 (CET)


Danke für Deine Hilfe in der o.g. Diskussion.

Zu Deiner Anpassung: [1] Das BIOS ist ein bekannter Begriff aus der Computerwelt, der (jetzt eben als Aufzählung[2]) seinen Platz in dem besagten Abschnitt verdient. Es ist ein besonderer Teil der Firmware (das Computerboard enthält mehrere Komponenten, die je ihre eigene Firmware haben - das hat nichts mit dem BIOS zu tun; das BIOS fast diese noch einmal zusammen und stellt besondere Schnittstellen für das OS, sowie die Startroutine bereit; Firmware _oder_ BIOS geht also nicht - wenn dann Firmware _und_ BIOS bzw. als Aufzählung). -- ηeonZERO  19:55, 27. Feb. 2010 (CET)

Bitte. Ich habe nur geschrieben, was ich auch denke/vertrete.
@BIOS: Sehe ich nicht so und verstehe ich nicht wirklich. Das BIOS ist nur ein möglicher Weg. Wenn ich also das BIOS erwähne, muss ich dann nicht auch alle Alternativen erwähnen? Diese sind zwar hier aufgelistet, aber das ändert nichts an der Wertung, wenn man nur das BIOS erwähnt.
Zwar könnte man den Text entschärfen, indem man z. B. eine Formulierung wie „Firmware wie etwa das BIOS“ wählt. Aber in diesem Kontext macht der Hinweis auf die Sonderstellung der – laienhaft ausgedrückt: „Über-Firmware“ – für mich keinen Sinn.
Zugegeben, das BIOS ist sicherlich das mit Abstand am häufigsten genutzte System in diesem Bereich. Es wird jedoch zunehmend von (U)EFI abgelöst und wird somit über kurz oder lang verschwinden. Open Firmware vermutlich ebenso, da der im Heimanwenderbereich zu findende und damit sehr verbreitete Apple Computer mit PowerPC-Architektur nun auch Geschichte ist und Apple seit der Umstellung auf x86-Architektur nun ebenfalls auf EFI setzt.
Andreas 20:12, 27. Feb. 2010 (CET)

Wikipedia:Linz

Servus, am Samstag 15. Jänner 2011 feiert die Wikipedia den 10. Geburtstag und auch der Stammtisch in Linz feiert mit. Solltest du Interesse daran haben, am Stammtisch (oder mehr) teilzunehmen, bitte melde dich rasch unter Wikipedia:Linz an, damit wir rechtzeitig in einem Lokal reservieren können. --Wirthi ÆÐÞ 17:03, 16. Dez. 2010 (CET)