Benutzer Diskussion:Y2kbug/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Nordprinz in Abschnitt PowerPC 604e und weitere Weiterleitungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Angepingt?

Hallo Y2kbug, letztens hatte ich Probleme beim Anpingen eines Benutzers. Kannst Du mir bitte kurz mitteilen, ob mein Anpingen auf die Seite Diskussion:Dateisystem geklappt hat? -- Pemu (Diskussion) 23:07, 4. Jan. 2022 (CET)

Ja, hat geklappt. ‣Andreas 23:11, 4. Jan. 2022 (CET)
Danke und frohes Neues noch. -- Pemu (Diskussion) 00:06, 5. Jan. 2022 (CET)
Ebenfalls! ‣Andreas 00:11, 5. Jan. 2022 (CET)

Umfrage Technische Wünsche: Der Gewinner steht fest

Vielen Dank, dass du bei der diesjährigen Umfrage mitgemacht hast. Gewonnen hat ein Thema, für das du selbst auch abgestimmt hast: Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert. Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben.

Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.

Möglicherweise wunderst du dich, warum du schon wieder eine Nachricht auf deiner Diskussionsseite erhältst. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa einmal im Jahr stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage, aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen. Weil du für das Thema abgestimmt hast, möchten wir dich über solche Meilensteine in diesem Themenschwerpunkt informieren. Falls du das nicht möchtest, kannst du uns das einfach hier mitteilen.

Abschließend noch eine Bitte: Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2022 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!

– Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 13:49, 10. Feb. 2022 (CET)

Autoboot

Moin. Das war eine schöne Idee, nur kommt der Begriff da genauso wenig vor wie in eurem Bootelader, also frage ich mich wie Du darauf kommst, es sei auch eine gute Idee - diese Verwendung des Begriffes wäre mir neu, und ich habe zwar keine Ahnung von Computern, aber ein wenig von Booten. Gruß erstmal, --G-41614 (Diskussion) 10:14, 13. Mär. 2022 (CET)

Kein Problem. Ich habe zwar keine Ahnung von Booten, aber ein wenig von Bootloadern, und der Begriff scheint für beides eine Randerscheinung zu sein.
Der Duden kennt das Autoboot jedenfalls nicht. Vielleicht sollte man die Seite Autoboot einfach löschen?
Andreas 11:19, 13. Mär. 2022 (CET)
p.s. Damit an dieser Diskussion mehrere Leute teilnehmen können: hast du etwas dagegen, wenn ich sie nach Diskussion:Autoboot verschiebe? ‣Andreas 11:19, 13. Mär. 2022 (CET)
Danke, und nein, überhaupt nicht, ich bezweifle nur, das sich jemand dafür interessiert. Mich irritierte die WL, die BKL kann man aber imho so stehen lassen, so findet sich der Begriff, egal wer warum und wonach sucht. Eine Anmerkung spasseshalber - einiges, was da auf duckduckgo auftaucht, hat mit Autobooten (den schwimmenden) auch nichts zu tun. Gruß, --G-41614 (Diskussion) 12:41, 13. Mär. 2022 (CET)

Murena One - e/OS

Schönen guten Abend Y2kbug,

ich beziehe mich auf Deine Änderung an o.g. Stelle im e/OS-Artikel heute 9.49h, besser gesagt auf die Kritik in der Versionsgeschichte, untere Preisklasse stehe nicht im Beleg (w/index.php?title=%2Fe%2FOS&type=revision&diff=224713760&oldid=224711256). Das möchte ich so nicht stehen lassen, in der Versionsgeschichte diskutiert es sich leider schlecht ;-): Im Heise Artikel ist in der Zwischenüberschrift vom Budgethandy ... die Rede, nach meinem Sprachverständnis ist das die untere Preisklasse, nur halt ein englischer Begriff, den ich auch nicht unbedingt Enzyklopädie-geeignet empfinde. - Und noch was Anderes: Wo gibt es die Heise-Vorlage, gibt es da noch mehr? Freu mich über Rückmeldung, Danke. Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 20:15, 22. Jul. 2022 (CEST)

Da es besser ist, wenn alle, die der Artikel /e/OS interessiert, mitlesen können, diskutieren wir das lieber dort: Diskussion:/e/OS#Budget-Handy
Andreas 23:09, 23. Jul. 2022 (CEST)

x86

Hallo Y2kbug, kürzlich hast Du eine Trennung von "x86-Architektur" und "x86-Prozessor" vorgenommen und ergänzend die BKS "x86" angelegt. Auf diese BKS zeigen nun noch ungefähr 150 Verweise von anderen Wikipedia-Seiten (vgl. [1]). Es gibt zwar Benutzer, die solche Verweise gezielt korrigieren, aber in dem Fall dürfte es aufgrund der Aufteilung für Laien schwierig sein zu entscheiden, ob ein Verweis nun auf "Architektur" oder "Prozessor" gehen sollte. Vielleicht kannst Du die Verweise noch anpassen, damit die Leser wie wohl in den meisten Fällen gewünscht direkt auf einem der beiden Lemmata landet.

Bei "x86-Architektur" ist mir noch aufgefallen, dass die Einleitung zwar recht umfangreich ist, sich darin aber kein Verweis auf die Seite "x86-Prozessor" findet. Könnte das vielleicht noch sinnvoll sein oder stattdessen auch ein Begriffsklärungshinweis? Bei "x86-Prozessor" findet sich nämlich direkt im ersten Satz ein Verweis auf "x86-Architektur". Als Laie hätte ich das in beide Richtungen erwartet. Danke und Grüße -- Dabefewulu (Diskussion) 10:51, 13. Sep. 2022 (CEST)

Wird erledigt, ich bitte jedoch um Zeit. Ich bin gerade beruflich beschäftigt, habe das aber noch vor.
Andreas 17:35, 13. Sep. 2022 (CEST)
Danke, das ist nett. Vielleicht kann ich ja auch ein paar eindeutige Fälle auflösen. Grüße -- Dabefewulu (Diskussion) 00:01, 15. Sep. 2022 (CEST)
In manchen Fällen wie "Architekturen: x86" oder "[[x86]]-Prozessor" habe ich die BKS-Verweise nun angepasst. Das schien mir eindeutig genug. Es bleiben aber noch 72 ANR-Verweise, bei denen man tatsächlich ein bisschen mehr Kenntnisse braucht. Wenn von "Assembler" oder "System" die Rede ist, dann bin ich bei der Zuordnung schon raus. Grüße -- Dabefewulu (Diskussion) 17:03, 17. Sep. 2022 (CEST)
Ganz herzlichen Dank dafür. Ich bin da leider etwas abgeschweift, darum zieht es sich etwas länger, aber ich mache mich nun doch mit Priorität an die Arbeit. ‣Andreas 17:39, 17. Sep. 2022 (CEST)

Hinweis zur Löschung der Seite Sicherheitslücke (Begriffsklärung)

Hallo Y2kbug,

die am 17. September 2022 um 13:53:36 Uhr von Dir angelegte Seite Sicherheitslücke (Begriffsklärung) (Logbuch der Seite Sicherheitslücke (Begriffsklärung)) wurde soeben um 17:45:36 Uhr gelöscht. Der die Seite Sicherheitslücke (Begriffsklärung) löschende Administrator Xqt hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Xqt auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Xqt durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Xqt auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 17:46, 19. Sep. 2022 (CEST)

PowerPC 601, 603 und 604

Hallo Y2kbug, könntest Du auch diese Prozessoren als Artikel anlegen? VG --JWBE (Diskussion) 11:03, 5. Okt. 2022 (CEST)

War gerade dabei, wobei es nur einen Artikel geben wird: PowerPC 600... ‣Andreas 11:06, 5. Okt. 2022 (CEST)

Power-Macintosh-Modelle

Schönen Dank für einige Ergänzungen. Magst Du auch die anderen Modelle dahingehend durchgehen? Evtl. auch die Quadras und die IIer? Ohnehin überlege ich, weitere Artikel anzulegen. VG --JWBE (Diskussion) 14:29, 5. Okt. 2022 (CEST)

Das kann ich nur zurück geben: Danke, dass du die Artikel in Angriff genommen hast. Eigene Artikel für die meisten (wichtigsten) Modelle machen definitiv Sinn.
Ich persönlich kenne mich mit den Macs erst ab den Power Macs G3/G4 und G5 aus (New World), ich hatte nie einen m68k-Mac und auch nie einen Old-World-Power-Mac. Ich trage jedoch bei Gelegenheit gerne wieder etwas bei, vorallem möchte ich noch weitere Test und Berichte aus dieser Zeit (wie jene aus der c't) finden und in den Artikel einbringen. Aber das braucht Zeit...
Auch der Artikel zum PowerPC 600 ist noch lange nicht fertig, aber vorerst ist da mal die Luft raus. Soetwas braucht eben Zeit, und Ruhe, beides habe ich nicht immer in ausreichendem Maße zur Verfügung...
Andreas 20:07, 5. Okt. 2022 (CEST)

PowerPC 604e und weitere Weiterleitungen

Hallo, eine Bitte. Bitte leg keine Weiterleitungen auf noch nicht vorhandene Abschnitte oder Anker an. Diese erscheinen zeitverzögert (in diesem Fall angelegt 5. Oktober, auf Liste 1. November) auf Benutzer:Krdbot/RedirectDeeplink. Ggf. erscheinen sie auch auf Akas Fehlerlisten Benutzer:Aka/Fehlerlisten/falsche Abschnittlinks und unter Umständen noch auf Wikipedia:Weiterleitung/nicht enthalten, wenn der Begriff der Weiterleitung noch nicht im Artikel steht.

In diesem Fall jetzt bereinigt. Bei Fragen bitte melden. Freundl, Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 21:31, 1. Nov. 2022 (CET)