Benutzer Diskussion:Z. Piele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Z. Piele in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Osvaldo Golijov[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag, Z. Piele! Erst mal: Danke für die Entdeckung! – Und eine Frage: Continuum ist nach einer Begriffsklärung verlinkt. Danach kann es sich eigentlich nur um den Midicontroller handeln. Ist dem so? Wenn ja, fände ich es sinnvoll, jeweils "durch ein Continuum" zu schreiben, damit von vornherein klar ist, daß es sich nicht um den Namen eines Ensembles handelt. --Klara Sinn (Diskussion) 10:23, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Guten Tag, Klara Sinn! Danke für Deinen Hinweis. Es handelt sich um das Ensemble Continuum (http://www.continuum-ensemble-ny.org/indexRetrospectives.shtml). --Z.Piele (Diskussion) 11:05, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Continuum (Ensemble)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Z. Piele!

Der von dir angelegte Artikel Continuum (Ensemble) wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:17, 11. Jul. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten


Continuum (Ensemble)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Z. Piele!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Continuum (Ensemble) in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

Karl-Heinz (Diskussion) 16:02, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Hallo Z. Piele,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und dem selben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versiongeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es ist stets empfehlenswert, die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf Seite speichern veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird Dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße
--Karl-Heinz (Diskussion) 16:02, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten


Hallo, Karl-Heinz!

Danke für Deinen Hinweis zur Vorschaufunktion. Ich bin erst seit ein paar Tagen hier auf Wikipedia aktiv beteiligt und freue mich über Rat und Hilfe.

Viele Grüße, --Z. Piele (Diskussion) 16:14, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich empfehle dir dich unverbindlich im Mentorenprogramm anzumelden. Da wird dir ein Mentor zur Seite gestellt, der dir in allen Fragen rund um Wikipdia weiterhilft. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 17:21, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten


Danke für den Tipp! Ich werde mich beim Mentorenprogramm anmelden.

--Z. Piele (Diskussion) 17:29, 11. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich[Quelltext bearbeiten]

Hiermit überreichen wir
Z. Piele
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Z. Piele, von über 4000 neuen Autoren im Monat Juli gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Aug. 2013