Benutzer Diskussion:Zabe/Newsletter/Archiv/2021/6

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Mohammed Sadat (WMDE) in Abschnitt Wikidata weekly summary #474
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Global bot approval request for Neriah bot

Newsletter der Jungwikipedianer (5. Juni 2021)

Hallo Zabe!

Erst einmal etwas in eigener Sache

Wir heißen alle neuen Mitglieder herzlich willkommen!

Neuigkeiten
Tipps und Triqqs
  • Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
  • Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Kurioses
Das Beste kommt zum Schluss...
  • Die letzte Video-Konferenz war ein voller Erfolg und es haben viele teilgenommen. Danke dafür!

Frohes Editieren und bis bald!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.GiftBot (Diskussion) 02:13, 5. Jun. 2021 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Rückblick:

Wartungsbausteinwettbewerb Sieger Team: Benutzerin:Goldmull, Benutzer:Z thomas, Harro
Einzelkämpfer: Benutzer:GeorgDerReisende
Adminkandidatur Kenny McFly erfolgreich: 236:61:25 (79,46 %)
Umfrage Wikipedia für IPs sperren Abgelehnt und vorzeitig beendet
Adminkandidatur Björn Hagemann Abbruch auf Wunsch des Kandidaten; Stand 67:69 (49,3%)

Sonstiges: Bewerbungsphase für das Affiliations Committee
Umfragen in Vorbereitung: Umstrukturierung der höheren Service-Funktionen, Vier-Augen-Prinzip und Vermittlungsausschuss
Kurier – linke Spalte: Oh Wikipedia, oh Göttliche!
Kurier – rechte Spalte: Wiktionary und Drohnenfotografie beim DTS, Schon gewusst, … dass ein Sommerloch schon im Frühling beginnen kann?, Wie geht's weiter mit WLE 2021?
GiftBot (Diskussion) 01:11, 7. Jun. 2021 (CEST)

Wikidata weekly summary #471

22:01, 7. Jun. 2021 (CEST)

This Month in GLAM: May 2021





Headlines
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 16:09, 10. Jun. 2021 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (12. Juni 2021)

Hallo Zabe!

Erst einmal etwas in eigener Sache

Wir heißen alle neuen Mitglieder herzlich willkommen!

Neuigkeiten
Tipps und Triqqs
  • Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
  • Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Kurioses
Das Beste kommt zum Schluss...
  • Die letzte Video-Konferenz war ein voller Erfolg und es haben viele teilgenommen. Danke dafür!

Frohes Editieren und bis bald!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.GiftBot (Diskussion) 02:13, 12. Jun. 2021 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Leserättin erfolgreich: 310:112:15 (73,46 %)

Adminwiederwahlen: Nicola
Kurier – linke Spalte: Warum Annalena Baerbock hilft, die Wikipedia zu verstehen, Online-Treffen: Hey, wo sitzt du denn?, Berlinale Summer Special, WMF - Aufruf zur Kandidatur für das Board, Einladung zum Gespräch mit der WMF-Rechtsabteilung
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel zur Europameisterschaft, Was wollen wir eigentlich?, Freiwillige für Online-Workshop zu Lernpfaden von Neulingen gesucht, Zeilennummerierung auf weiteren Namensräumen, Wikimania 2021
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:10, 14. Jun. 2021 (CEST)

Wikidata weekly summary #472

22:25, 14. Jun. 2021 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (19. Juni 2021)

Hallo Zabe!

Erst einmal etwas in eigener Sache

Wir heißen alle neuen Mitglieder herzlich willkommen!

Neuigkeiten
  • Noch hat man eine Chance am Bilderwettbewerb abzustimmen und seine Favoriten zu unterstützen!
  • Bis zum 1. Juli findet das Meinungsbild über die Einführung eines Podcasts statt. Danach startet der diesjährige Artikelwettbewerb. Schon acht Personen sind angemeldet. Melde auch du dich an, verdiene Punkte und gewinne!
  • Die Auswertung der Folgeabstimmung Inaktivitätsfrist hat ergeben, dass mehr Leute für die neue Vorgehensweise bei der Inaktivitätsfrist sind.
Tipps und Triqqs
  • Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
  • Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Kurioses
  • Der in den sozialen Netzwerken und Medien sehr viel geteilte und besprochene Fall über den Bruch eines Blumenkübels im Neuenkirchener Altenheim Antoniusstift ist immer noch nicht gelüftet.
  • Der Tod durch Ventilatoren bedroht hauptsächlich Südkoreaner.
Das Beste kommt zum Schluss...

Danke an alle, die hier den inzwischen großen Laden am Laufen halten.


Frohes Editieren und bis bald!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.GiftBot (Diskussion) 02:13, 19. Jun. 2021 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Adminwiederwahlen: Toni Müller
Bürokratenwahlen: Funkruf
Umfragen: Vier-Augen-Prinzip und Vermittlungsausschuss
Sonstiges: Nominierungen für die WikiEule 2021 erbeten
Kurier – linke Spalte: Bericht von den Gesprächen zwischen Communitys und der WMF-Rechtsabteilung, 20 Jahre Wikipedia und WikiSwiss Award: 12. Juni 2021 im Neubad Luzern, WikiCon 2021 vom 1.–3. Oktober in Erfurt … und online
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel Tour de France 2021, Community-Forum am 21. Juni: Förderung bewerben, Bessere Unterstützung von Geoinformationen – Inhalte online, Klexikon auf dem Digitaltag Aschaffenburg, Die WikiEule bittet um die Nominierungen für 2021, Bereichsleiter Programme wurde verabschiedet
GiftBot (Diskussion) 01:11, 21. Jun. 2021 (CEST)

Wikidata weekly summary #473

17:47, 21. Jun. 2021 (CEST)

This Month in Education: June 2021

This Month in Education

Volume 10 • Issue 6 • June 2021


ContentsHeadlinesSubscribe


In This Issue

About This Month in Education · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · For the team: Romaine 21:57, 23. Jun. 2021 (CEST)

Editing news 2021 #2

16:12, 24. Jun. 2021 (CEST)

Newsletter der Jungwikipedianer (26. Juni 2021)

Hallo Zabe!

Erst einmal etwas in eigener Sache

Ein Treffen wird schon mal vorab geplant. Es wäre nett, wenn sich einige dort melden würde. Näheres siehe unten.

Neuigkeiten
  • Ihr könnt euch an der Planung, für ein neues Treffen, beteiligen.
  • Bis zum 1. Juli findet das Meinungsbild über die Einführung eines Podcasts statt. Danach startet der diesjährige Artikelwettbewerb. Schon neun Personen sind angemeldet. Melde auch du dich an, verdiene Punkte und gewinne!
Tipps und Triqqs
  • Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
  • Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Kurioses
  • Vores Øl (auch als Free Beer bekannt) ist das wohl erste quelloffene Bier.
  • Selbst Elefanten wurden in den USA erhängt, wie dieser Artikel zeigt.
Das Beste kommt zum Schluss...

Hoffentlich hat sich keiner mit dem Wechsel unseres Logos in die Sommer-Edition erschreckt. Alle Logos sind auch hier zu finden. Viel Spaß beim durchblättern der alten, aktuellen und ersten Logos!


Frohes Editieren und bis bald!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.GiftBot (Diskussion) 02:13, 26. Jun. 2021 (CEST)

The Signpost: 27 June 2021

Ausrufer – 26. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Worm&Virus gescheitert: Freiwilliger Abbruch des Kandidaten
Adminwiederwahl Nicola nicht erfolgreich: 270:144:24 (65,22 %)
Adminkandidatur Holder erfolgreich: 284:8:13 (97,26%)

Umfragen: 3 Fragen zum Movement Charta Entwurfskomitee
Kurier – linke Spalte: Kleine Freuden (43): Arctic Knot Conference, Kontroverse um María Sefidari, Eine WikiCon ohne Programm?
Kurier – rechte Spalte: Wikimania 2021 in Utrecht, EU-Portal für vergriffene Werke gestartet
GiftBot (Diskussion) 01:10, 28. Jun. 2021 (CEST)

Wikidata weekly summary #474

18:30, 28. Jun. 2021 (CEST)