Benutzer Diskussion:Zaxevi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt Festung Fenestrelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia, Zaxevi

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Einen guten Start und viel Spaß noch bei der Mitarbeit in der Wikipedia. --F2hg.amsterdam (Diskussion) 09:18, 2. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Rebberg (Mülhausen (Elsass))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zaxevi. Willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia. Ich habe deinen ersten Artikel Rebberg (Mülhausen (Elsass)) etwas verbessert und dazu einige Anmerkungen: 1. Der Artikel pendelt zwischen der Beschreibung eines Stadtteils und eines Berges hin und her. 2. Der Titel (Lemma) ist mit zwei Klammern äußerst unglücklich. 3. Der Stil ist teilweise für eine Enzyklopädie ungewöhnlich. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 09:20, 2. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Der Artikel ist mittlerweile nach Rebberg (Mülhausen im Elsass) verschoben worden und der Stil und die Form sind angepasst worden. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 15:19, 3. Nov. 2012 (CET)Beantworten


Silbermättle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zaxevi!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Silbermättle habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entschieden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 08:09, 6. Nov. 2012 (CET)Beantworten


Rothmoos (Nonnenbruchwald)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zaxevi!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Rothmoos (Nonnenbruchwald) habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entschieden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 08:12, 6. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Importe aus anderen Wikipedia-Projekten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zaxevi, bitte keine Artikel aus anderen Projekten einfach übersetzen, da dies eine Urheberrechtsverletzung ist. --Kurator71 (Diskussion) 14:02, 6. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Nachtrag: Da ich in Deinen Artikeln doch noch recht viele Fehler finde, möchte ich Dir unser Mentorenprogramm ans Herz legen. Da suchst Du dir einen Mentor aus, der Dich eine Zeit lang begleitet, Dir bei den ersten Schritten hilft und Fragen beantwortet. Dann ist der Wikipedia-Dschungel nicht mehr ganz so undurchdringlich. Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 14:32, 6. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Raffael Armbruster

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zaxevi!

Die von dir angelegte Seite Raffael Armbruster wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:19, 24. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Festung Fenestrelle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zaxevi,

ich habe den Versionsimport aus der italienischen Wikipedia beantragt, damit wir hemmungslos aus jener übernehmen können. Der deutschsprachige Artikel ist ja noch recht kurz. --Peter (Diskussion) 16:38, 1. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Zaxevi, schön dass Du Dich an der Übersetzungs-/Übertragungsarbeit beteiligst. Ich denke – zusammen werden wir das gut hinkriegen. Leider bin ich nicht so strukturiert in meiner Vorgehensweise wie Du und habe daher (auch nicht konsequent) die noch nicht übertragenen Texte klein gesetzt. Ich hoffe, das stört Dich nicht. Ansonsten – willkommen auf meiner Seite! --Peter (Diskussion) 08:21, 3. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe mich jetzt vornehmlich um die zahlreichen Rotlinks und Einzelnachweise gekümmert, um die Seite leichter lesbar zu machen. Dadurch ist zwangsläufig die Sprachmischung noch schlimmer geworden. Ich hoffe, dass Dich das nicht frustriert. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit. --Peter (Diskussion) 13:45, 3. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Zaxevi, kannst Du Dir bitte Spezial:Diff/132747034 anschauen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Text richtig verstanden habe. Gruß und Dank --Peter (Diskussion) 18:23, 3. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Die Übersetzung ist jetzt mal vorläufig abgeschlossen. Ich habe DocTaxon um die Ersetzung des "Stubs" durch die Übersetzung mit Vereinigung der Versionsgeschichten gebeten, damit am Text im ANR weiter gefeilt werden kann. Gruß und Dank --Peter (Diskussion) 10:17, 5. Aug. 2014 (CEST)Beantworten