Benutzer Diskussion:Zornfalke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von TerrorBite in Abschnitt Greetings from Australia!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zornfalke,

ich begrüße Dich herzlich als registrierter Wikipedianer!

Wir alle freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!

Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start.

Viele Grüsse --Pelz 23:25, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten


P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
..Ganz wichtig hier ist der höfliche Umgang mit anderen Nutzern. Jeder kann selbstverständlich seine Meinung sagen, aber bitte immer mit einem höflichen Ton! Viele eskalierende Diskussionen lassen sich vermeiden, wenn entsprechende Umgangsformen beachtet werden.
@ Pelz: Hört sich gut an, ich hab am Anfang auch geglaubt, daß das hier wem wichtig ist. Bislang hab ich aber überwiegend gegenteilige Schwafeleien hier gelesen. Da besteht bei WIKIPEDIA bezüglich des höflichen Umgangs mit anderen Nutzern ein ganz erheblicher Handlungsbedarf. Aber HALLO !!! Und ich finde, daß das auch eine Irreführung neuer Nutzer ist, ihnen sowas mit auf den Weg zu geben. Höflich miteinander umgehen tun hier nämlich, nach allem, was ich bisher hier alles so gelesen hab, nur gaaanz, ganz wenige ... ich find s jedenfalls immer mal wieder absolut zum Kotzen, was hier diesbezüglich alles so verhackstückt wird. Echt ma jetz! Jahn 15:19, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die nette Begrüßung!

[Quelltext bearbeiten]

Erst einmal gönne ich mir eine Einarbeitungsphase, aber ich hoffe auf ein konstruktives Mitglied auf Dauer zu werden. Ich werde mich bemühen, die Regeln zu beachten. Auf eine informative Zeit!

Grüße,

--Zornfalke 23:42, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Feilschen

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab folgendes in die QS geschrieben, aber hier findest du es schneller:

Hach, Zornfalke, du kannst gern schreiben, aber es ist schon schön, wenn der Artikel gleich zu beginn stehengelassen werden kann, ohne dass noch Inhalt nachgereicht werden muss. Auf Wikipedia:Artikelwünsche findest du viele leere Lemmata. Übrigens werden solche Löschdiskussionen gerade für Leute wie dich geführt, die rote Links blau machen wollen. Damit jemand wie du, der viel übers Feilschen zu sagen hat, uns einen hübschen Artikel spendiert. Es ist ein Wiki, du brauchst nicht viel Rücksicht nehmen, im Zweifel kommt ein Wikiwichtel und richtet das gröbste - solange der Artikel genug Inhalt hat.
Also zusammenfassend: du brauchst keine Angst zu haben, hier irgendwem zur Last zu fallen, das tust du nicht. Und wenn du irgendwo Inhalt beisteuern kannst, dann ist die Wikipedia so gebaut, dass sich schon irgend einer finden wird, der es "wikifiziert": Also sei mutig und Wikipedia:sei grausam! Richardigel 08:07, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Jaaa ... hallo Zornfalke! Herzlich Willkommen im Magischen Theater! Magisches Theater deshalb, weil man schon vorher ein wenig verrückt sein sollte, damit s hinterher nicht so schlimm wird ... remember: WE ARE NOT ALONE. Und beißen kann Dich hier eh keine/r. Ist alles nur virtuell. Und nur so bedeutungsvoll und wichtig, wie Du selbst es nimmst. Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, daß Contenance und Freundlichkeit, wie im richtigen Leben, auch in den unendlichen virtuellen Weiten des Netzes angesagt sind. Insbesondere bei WIKIPEDIA, damit s ne GUTE freie Enzyklopädie bleibt. Schönen Dank übrigens für Deinen Hinweis auf meinen Rechtschreibfehler in diesem einen halbgesperrten Artikel ... weiter so. Und vielleicht immer mal wieder zwischendurch dran denken: Was Du willst, daß man s Dir tu, das füg im All den Anderen zu ... dann kann Dir keine/r. ;-) Schönen Sonntag noch! fz Jahn 15:07, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Greetings from Australia!

[Quelltext bearbeiten]

Hello, friend!

--TerrorBite (Diskussion) 05:14, 1. Apr. 2022 (CEST)Beantworten