Benutzer Diskussion:Zwaailicht/Archiv 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Hafenbar in Abschnitt Denglisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Denglisch[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zwaailicht, deinen Kampf gegen Anglizismen in allen Ehren, aber bereits im 18. Jhd. wurde "meinen" im Sinne von "bedeuten" verwendet, siehe auch diese ältere, vom Benutzer gelöschte Diskussion zu meinen/bedeuten. Für "bezeichnet" wäre zudem nicht selten "benennt" das treffendere Wort (siehe Bezeichnung). Gruß --Bosta 01:57, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Bosta, ich habe so was schon befürchtet. Ich finde zwar nicht, dass die heutige Sprache sich am 18. Jahrhundert orientieren sollte, habe deine Kritik aber verstanden und werde mich in Zukunft zurückhalten. Schön, dass mal jemand auf meine Seite geschrieben hat. Grüße -- Zwaailicht 10:06, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Kleine Rückfrage: Was genau hattest du "schon" befürchtet? --Bosta 00:01, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Dass Änderungen, die in meinen Augen eine Verbesserung darstellen, kritisiert werden. Aber damit muss ich leben, ein Gemeinschaftsprojekt wie dieses bleibt letztendlich eben immer nur ein Kompromiss. -- Zwaailicht Kontakt 10:47, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Benutzer:Zwaailicht, ich bin gerade mal über eine deiner "Verbesserungen" in einem von mir verfassten Artikel gestolpert. IMHO ist die Verwendung von meint (statt bzw. analog zu bezeichnet) in der von mir gewählten Form durchaus auch und gerade fachsprachlich üblich (beispielsweise in Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache) ... Mal eine ganz naive Frage: wie kommst Du denn auch nur auf die Idee, das sei „Denglisch“? ... Hafenbar 22:34, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten