Benutzerin:Băng Tỏa/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Đặng Phong im Jahr 2010

Đặng Phong ist ein vietnamesischer Wirtschaftshistoriker und Hochschullehrer.

Er wurde im Jahr 1937 in Hà Tây geboren.[1][2][3] Den Bachelor für Geschichte erwarb er im Jahr 1960 bei der Hanoi Universität. Im Jahr 1964 schloss er ein Studium an der Universität der Staatsökonomie Hanoi.[4][5]

Đặng Phong arbeitete als Wirtschaftswissenschaftler für Wirtschaftsinstitut Vietnams, Vize-Hauptredakteur bei der Tạp chí Thị trường & Giá cả (Zeitschrift der Markt und Preise).[2][6] Nach dem Vietnamkrieg und Wiedervereinigung (1975) wurde er von der Regierung nach Südvietnam geschickt, um ein wirtschaftliche Entwicklungsplan zu erstellen.[7] Nachdem der Geschichtswerk Lịch sử kinh tế Việt Nam (Wirtschaftsgeschichte Vietnams) im Jahr 2000 erschien, ist Đặng Phong landesweit bekannt. Dann veröffentlichte er im Jahr 2008 das Buch Tư duy Kinh tế Việt Nam (Wirtschaftliche Denkweise Vietnams), in dem er die Entwicklung von wirtschaftlichen Denkweise Vietnams 1975-1989 vorstellt. In einer Bewertung in der Zeitung Tuổi Trẻ wurde Đặng Phong als ein „lebendiger and ziemlich zeitgenössischer Historiker“ beschrieben.[8][9]

Es folgte das Buch Chuyện Thăng Long – Hà Nội qua một đường phố (Thăng Long – Hà Nội Geschichte durch eine Straße) im Jahr 2010, inspiriert von dem Buch Histoire de Hanoi des französischen Historikers Philippe Papin. Für dieses Buch hat er Lê-Duẩn-Straße in Hanoi räumlich und zeitlich durchstudiert.[10]

Neben Forschungsarbeit, Đặng Phong war Dozent an der Universität von BWL und Technologie Hanoi tätig. Er beschäftigte sich auch als Gastdozent an Uni Aix-en-Provence, Uni Cambridge, Uni Monterey Bay California, Uni Macquarie Sydney.[5][11] Am 20. August 2010 starb Đặng Phong wegen Krankheiten. Ein Jahr nach seinem Tod, Châu Trinh Kulturstiftung, Tri Thức Verlag und Zentrum für Wirtschafts- und Politikforschung (VEPR) veranstalteten eine Diskussion, um seine Beiträge zu honorieren.[12][13][14][15]

Đặng Phong verbrachte mehr als 40 Jahre zur Wirtschaftsforschung und veröffentlichte mehr als 30 Forschungswerke über Wirtschaftsgeschichte Vietnams. Viele davon fokussieren auf die Subventionszeit, Ökonomie nach der Wiedervereinigung, Đổi-Mới-Periode, sowie ökonomische Gedanken.[16][17] Trần Phương (Wirtschaftsprofessor, Vizepremierminister) kommentierte „Mit ernster wissenschaftlichen Arbeitsweise". Wirtschaftsprofessor Nguyễn Thị Hiền beschrieb Đặng Phong als „ein Mann mit literaturreichen Gedanken und scharfe Zusammenstellungsfähigkeit".[18][19] Außerdem wurde er als „lebendiges Wörterbuch der vietnamesischen Wirtschaft" von vietnamesischen Medien benannt.[20]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zwei Quellen schrieben dass Đặng Phong im Jahr 1939 geboren wurde.
  2. a b V.V.Thành: Giáo sư Đặng Phong qua đời. (Đặng Phong ist verstorben). In: Tuổi Trẻ Online. 20. August 2010, archiviert vom Original am 4. Juni 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).}
  3. Bích Nga: Giáo sư Đặng Phong – Người viết lịch sử kinh tế Việt Nam. In: Kinh doanh và Phát triển Điện tử. Archiviert vom Original am 4. Juni 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  4. Đặng, Phong. In: Library of Congress. Archiviert vom Original am 4. Juni 2021; abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  5. a b Sử gia kinh tế hàng đầu Đặng Phong qua đời. In: Vietnamnet. 20. August 2010, archiviert vom Original am 4. Juni 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  6. Thụy My: Giáo sư Đặng Phong qua đời tại Hà Nội, thọ 71 tuổi. In: Radio France Internationale. 21. August 2010, archiviert vom Original am 16. Juli 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  7. Mai Kim Đỉnh: Di sản của GS Đặng Phong. (Das Erbe von Đặng Phong). In: BBC News Tiếng Việt. 20. August 2010, archiviert vom Original am 4. Juni 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  8. Y Trang: Một nhà viết sử sống động. In: Lao Động Online. 28. September 2008, abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  9. Giai đoạn trăn trở và khai phá. In: BBC. 3. Dezember 2008, archiviert vom Original am 16. Juli 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch): „"tư duy kinh tế quyết định chính sách kinh tế. Rất nhiều thăng trầm của VN là lệ thuộc vào tư duy kinh tế."“
  10. Thu Hà: Đặng Phong kể chuyện một con đường. (Đặng Phong erzählt Geschichten über eine Straße). In: Tuổi Trẻ Online. 26. November 2010, archiviert vom Original am 11. Mai 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  11. Nguyễn Tuân: Xin đừng gọi tôi là Giáo sư! In: Infonet. 12. April 2017, archiviert vom Original am 4. Juni 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  12. Hình ảnh Seminar thứ Sáu: Tưởng nhớ 1 năm ngày mất nhà nghiên cứu Đặng Phong. In: Tri thức Verlag. 1. Oktober 2013, archiviert vom Original am 14. Juli 2014; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  13. Thu Hà: Tọa đàm tưởng nhớ GS Đặng Phong. In: Tuổi Trẻ Online. 27. August 2011, archiviert vom Original am 16. Juli 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  14. Tọa đàm kỷ niệm 1 năm ngày mất cố giáo sư Đặng Phong. In: Thể thao & Văn hóa. 27. August 2011, archiviert vom Original am 16. Juli 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  15. Tọa đàm tưởng nhớ 1 năm ngày mất của nhà nghiên cứu Đặng Phong. In: Viện Nghiên cứu Kinh tế & Chính sách. 1. September 2012, archiviert vom Original am 16. Juli 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  16. Kỳ Duyên: Chuyên gia về đổi mới kinh tế Đặng Phong qua đời. In: VNExpress. 20. August 2010, archiviert vom Original am 16. Juli 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  17. Lam Điền: Tư duy kinh tế Việt Nam. (Wirtschaftliche Denkweise Vietnams). In: Tuổi Trẻ Online. 29. August 2008, archiviert vom Original am 16. Juli 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  18. Giáo sư Đặng Phong qua đời. (Đặng Phong ist verstorben). In: Tiền phong Online. 20. August 2010, archiviert vom Original am 16. Juli 2021; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch).
  19. Đoan Trang: Sử kinh tế, khó ai qua GS Đặng Phong. In: Báo pháp luật Điện tử TP.HCM. 27. August 2011, archiviert vom Original am 11. September 2014; abgerufen am 26. August 2021 (vietnamesisch): „người có tư duy giàu tính văn học và khả năng tổng hợp rất sắc sảo“
  20. Anh Vũ: Giáo sư Đặng Phong - sử gia kinh tế hàng đầu Việt Nam qua đời. In: Thanh Niên Online. 20. August 2010, archiviert vom Original am 4. Juni 2021; abgerufen am 4. Juni 2021 (vietnamesisch): „cuốn từ điển sống về kinh tế Việt Nam“