Benutzerin:MadameStael/Katrin Langensiepen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Katrin Langensiepen

Katrin Langensiepen ( *1979 in der Region Hannover )[1] ist seit dem 26. Mai 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments. Sie ist sozialpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Hannover und Mitarbeiterin in der grünen Landtagsfraktion Niedersachsen.[2] Sie ist Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik bei Bündnis 90/Die Grünen und lebt selbst mit Behinderungen.

Leben und beruflicher Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Katrin Langensiepen ist in der Region Hannover geboren und hat 2001 an der Integrierten Gesamtschule Langenhagen Abitur gemacht. Im selben Jahr absolvierte sie einen Kibbuz-Einsatz in Israel. Nach einem Studium in den Niederlanden (2003) ging sie 2006 als Au-pair nach Marseille, wo sie in den Banlieues, den Armenvierteln gelebt und soziale Ungerechtigkeit und Stigmatisierung beobachtet hat.

Da Katrin Langensiepen seit ihrer Geburt mit einer seltenen Erbkrankheit, dem TAR-Syndrom lebt, durch die ihr die Speichen an den Unterarmen fehlen, hat sie selbst immer wieder Diskriminierungserfahrungen gemacht.[2]

2009 absolvierte Katrin Langensiepen eine Ausbildung zur Fremdsprachenassistentin und war während mehrerer Arbeitsaufenthalte in Shanghai tätig.

Politische Laufbahn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Katrin Langensiepen ist seit 2010 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und war von 2011 bis 2019 sozialpolitische Sprecherin im Rat von Hannover. Sie trat bei der Landtagswahl in Niedersachsen 2013 als Direktkandidatin der Grünen an. Sie ist Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Soziales Niedersachsen und Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik von Bündnis90/Die Grünen. Von 2017 bis 2019 war Katrin Langensiepen persönliche Mitarbeiterin im Landtagsbüro von Filiz Polat und Belit Onay. Sie setzt sich für mehr politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein.

Daneben engagiert sich Katrin Langensiepen auch gegen Antisemitismus in Hannover.[3]

Am 25.Mai 2019 wurde Katrin Langensiepen ins Europaparlament gewählt.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. abgeordnetenwatch: abgeordnetenwatch.de | Profil von Katrin Langensiepen, DIE GRÜNEN - EU. Abgerufen am 28. März 2019.
  2. a b Andrea Maestro: Politikerin über ihr Leben mit Behinderung: „Ich bin eine Luxusbehinderte“. In: Die Tageszeitung: taz. 3. September 2018, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 28. März 2019]).
  3. Hans-Ulrich Dillmann: Sensibilisieren auf lokaler Ebene. 22. Oktober 2018, abgerufen am 23. Mai 2019.