Benutzerin:ThatsMe2012/Artikelbaustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jim Kroft (Jamie Croft *30.03. in Brechin, Schottland) ist ein in Berlin lebender Sänger, Musiker und Songwriter.

Seine Geschichte beginnt im Jahre 2007 als Bandmitglied bei den "Myriad Creatures", mit denen er von London aus nach Berlin zieht. Davor lebt er einige Zeit als Musiker in London.

Nach seiner Ankunft in Berlin findet er zunächst Unterkunft bei der Tacheles Art Community und wohnt dort zusammen mit seinen Bandmitgliedern in einem Haus ohne Wasser und Strom. Es folgen Konzerte im Rahmen des Kunstprojekts mit seiner Band. Ein erstes Album mit den "Myriad Creatures" wird von Gordon Raphael (The Strokes) in London produziert und veröffentlicht. Im Mai 2010 trennt er sich von seiner Band, um als Solokünstler Jim Kroft zu arbeiten. Nach der Trennung entsteht 2010 sein Debüt-Soloalbum "Between the Devil and the Deep Blue Sea", welches er über das Londoner Label Sidewalk 7 Records veröffentlicht.

Jim Kroft auf Tour 2012

Im Frühjahr 2010 wird in Deutschland die Debüt-Single "Memoirs from the Afterlife" vorgestellt und in wichtigen deutschen Radiostationen gespielt. Mit dieser Single schafft er es als einziger Künstler ohne Plattenvertrag in die Top 100 der nationalen Mainstream-Airplay Charts. Dort kann sich der Song zwei Monate lang halten .

Die zweite Single "The Jailer" erscheint im Mai desselben Jahres und wird im deutschen Radio bei Flux FM, Radio Eins und Radio Fritz, sowie auf NDR2, MDR2 und SWR3 gespielt.

In England erhält Jim Kroft für seine erste Single "Memoirs from the Afterlife" große Unterstützung durch Absolute Radio (Frank Skinner Show), BBC 2 und BBC London.

Ebenfalls im Frühling 2010 entsteht das Video zu seinem Lied "Modern Monk". Kameramann ist Regisseur Oliver Valente und vor der Kamera steht Rummelsnuff, eine Legende Berlins und ebenfalls Musiker.

Als Solokünstler spielt Jim Kroft in Berlin unzählige Konzerte in Clubs wie White Trash, "Cafe Zapata", "WABE" "Sage Club" und "Frannz Club" und erspielt sich so eine grosse Anzahl an Fans. Ebenso überzeugt er als Support für Peaches und Airborne Toxic Event: Seine Band besteht aus immer wieder wechselnden Musikern, die auch gleichzeitig seine Freunde geworden sind.

Im Jahre 2011 übernimmt Manta Ray das Management des Künstlers.

Jim Kroft beginnt mit den Aufnahmen zu seinem 2. Album. "The Hermit & The Hedonist" wird in den Urchin Studios in East London aufgenommen, zusammen mit dem Produzenten Matt Ingram. Die Abmischung erfolgt durch Richard Wilkinson (Adele, Kaiser Chiefs) in den bekannten Konk Studios(The Kinks) - eines der ältesten privaten Londoner Studios.

Für sein Grafikkonzept des Albums sorgen die Sunst Brothers in Berlin, die Jim Kroft dort kennen lernt und deren Handschrift man auch auf dem Merchandising des Musikers wiederfindet.

Um sein Album "The Hermit & The Hedonist" zu promoten, setzt Jim Kroft Video's ein, die die Geschichte des Albums wiederspiegeln. Sie werden an Schauplätzen gedreht, die ihm viel bedeuten und die Berlin zu seinem zu Hause haben werden lassen. So entstehen 12 Videos, die er bis zum Erscheinen des Albums täglich auf seiner Webseite veröffentlicht.

In dieser Videoreihe arbeitet er mit Musikern wie Livingston,Lea Johnson, Dance On The Tightrope, Elias And The Animals Orchestra, Hands Up Excitment, Ben Rusch, The Lucas Dietrich Jazz Trio, Ben Wuyts, Martin and James, The Ingvo Clauder Experience, La Horse, The Gecko, Vera & The Oysters und The Roads zusammen.

Jim Kroft und Ben Barritt live 2012

Jim Kroft sagt darüber:

„The truth of it is that there is little money supporting the project. So everything that we have made, including these videos has been about people wanting to make and put something good back into the world — for the love of it. It has been a privilege to work with so many of the great artists in the city.“

Das 2. Album wird am 21.10.2011 veröffentlicht und mit einem Release Konzert am 22.10.2011 im "Lido" in Berlin gefeiert. Es folgt eine Supporttour mit Anna Calvi.

2012 ist Jim Kroft mit The Pusher unterwegs in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich und gleich im Anschluss geht er mit Martin and James auf eine Akkustiktour quer durch Deutschland. Nach dieser Tour startet er mit seiner Band als Support für Sunrise Avenue erneut durch. Diese Supporttour führt ihn durch Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Ungarn, Österreich, Tschechien und der Slowakai, wo er sehr erfolgreich ist.

Jim Kroft and Band live 2012

Im Mai 2012 wird Jim Kroft seine ersten 5 Headline Konzerte in Deutschland spielen.

Dyson Sound meint: All Jim does is create great art. He is the truest artist I have encountered in a very long time

aktuelle Besetzung:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ben Barritt (Gitarre)

Ondrij Homola (Bass)

Dan Telander (Schlagzeug, Percussion)

George Moore (Keyboard, Back Vocal)

wechselnde Besetzung:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jonas Lieber (Keyboard, Back Vocal)

Tom Marsh (Schlagzeug, Percussion)

Scholli Schollhuber (Violine)

Lea Johnson (Back Vocal)

Promo CD"One sees the sun"

VÖ 1. Mai 2011 "The Jailer" Label: Jackalope Recordings

VÖ 21. Februar 2011 "Memoirs from the Afterlife" Label: Jackalope Recordings

2010 "Between the Devil and the Deep Blue Sea" Label: Sidewalk

2011 "The Hermit & The Hedonist" Label: Jackalope Recordings


zum Album "The Hermit & The Hedonist"

http://www.alternativmusik.de/rezensionen/jim-kroft-the-hermit-and-the-hedonist/

http://albumcheck.de/2011/10/albumcheck-the-hermit-the-hedonist-von-jim-kroft/

http://www.vru-berlin.de/2011/10/jim-kroft-im-interview/

Homepage: http://jimkroft.com/

MySpace: http://www.myspace.com/jimkroft

http://www.indiemeute.de/jim-kroft-und-die-geschichte-von-the-hermit-the-hedonist/