Benutzerin:Verena66/werkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel "Geschlossene Gesellschaft-der Missbrauch an der Odenwaldschule"
Produktionsland Deutschland
Originalsprache deutsch
Erscheinungsjahr 2011
Länge 88 Minuten
Stab
Regie Luzia Schmid und Regina Schilling
Produktion Thomas Kufus, zero one film berlin
Musik Stefan Döring (Musiker)
Kamera Johann Feindt, Hajo Schomerus, Jörg Adams, Patrick Doberenz
Schnitt Barbara Gies

"Geschlossene Gesellschaft - der Missbrauch an der Odenwaldschule" ist ein Dokumentarfilm, der am 09.08.2011 in der ARD erstausgestrahlt wurde. Betroffene, ehemalige Lehrer und Mitschüler erzählen von dem Missbrauch an der Odenwaldschule, wie es dazukommen konnte und warum die Aufklärung der Verbrechen systematisch verdrängt wurde. Der Film wurde mit dem Grimme-Preis 2012 ausgzeichnet.

Anhand der Aussagen zeichnet der Film nach wie auf der mittlerweile geschlossenen Odenwaldschule nach und nach ein Klima entstand, dass den Missbauch von hunderten Kindern ermöglichte. Hauptäter waren der Pädagoge Gerold Becker und der Musiklehrer Wolfgang Held. In dem FIlm schildern Betroffene wie sie Opfer von sexueller Gewalt wurden und wie sie vergeblich versucht haben Hilfe zu holen und die Taten öffentlich zu machen. Unter ihnen Andreas Huckele, der 2012 unter dem Pseudonym Jürgen Dehmers, seine Geschichte in dem Buch "Wie laut soll ich denn noch schreien?" veröffentlicht hatte.

Weitere Protagonisten im Film sind u.a. der ehemalige Schulleiter (1985–1999) Wolfgang Harder, der die Schule nach Gerold Becker leitete, Salman Ansari, ehemaliger Lehrer, Adrian Körfer, ehemaliger Schüler und Betroffener, der sich heute im Verein Glasbrechen e.V. für die Belange der Opfer einsetzt.

Film wurde...

Schule wurde geschlossen[1]

Presse gut aufgenommen

Jürgen Dehmers:[57] Wie laut soll ich denn noch schreien? Die Odenwaldschule und der sexuelle Missbrauch. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2011, ISBN 978-3-498-01332-5.

Christian Füller: Sündenfall. Wie die Reformschule ihre Ideale missbrauchte. Dumont, Köln 2011, ISBN 978-3-8321-9634-9.

Tilman Jens: FREIWILD. Die Odenwaldschule – Ein Lehrstück von Tätern und Opfern. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2011, ISBN 978-3579067445.

  1. Schule | Odenwaldschule. In: www.odenwaldschule.de. Abgerufen am 20. April 2016.