Benutzerin Diskussion:Irmgard/Archiv/2006/Sep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Panentheismus

Hallo, ich habe Deine Korrektur bzgl. des Walsch-Zitats nicht verstanden? --DietmarBroicher 16:46, 7. Sep 2006 (CEST)

Es gibt Tausende von Autoren die panentheistischen Vorstellungen anhängen - Hegel ist einer der bekanntesten deutschen Philosophen, aber warum muss ausgerechnet Walsch auch aufgeführt werden? Und seine "göttliche Dichotomie" ist etwas zu Walsch-spezifisch als dass sie in einen allgemeinen Artikel über Panentheismus gehörte. Irmgard 17:03, 7. Sep 2006 (CEST)

Stalkingversuche

Ich bin schon etwas verwundert. Dass Sie mit Hansele sympatisieren ist mir (und dem Rest der WP) bekannt, dass Sie aber seine Methoden bereits übernehmen ist zumindest mir neu. Mir scheint, das ist ein mit anderen abgesprochener Versuch mich herauszufordern, machen Sie nur weiter, auch Hansele ist mit seinen bisherigen Versuchen, mich zu diskreditieren, schwer gegen die Wand gerannt. Seine Vandalenmeldungen waren wirklich sehr amüsant - nicht nur für mich! Ihr Sysop-Status hilft Ihnen dabei nicht, eher im Gegenteil! Man wird von Ihnen aufgrund dessen mehr einfordern, als nur undifferenzierte "Zurücksetzungsaktionen", es ist erkennbar, dass Sie sich nicht einmal mit den Inhalten meiner jeweiligen Änderungen auseinandergesetzt haben. Tja, das ist die Last die Sie als Administratorin tragen müssen. Wenn Sie den Status zurücklegen wollen haben Sie mehr Spielraum.

Sei´s drum, Sie haben Ihre Spielwiese gehabt, jeder braucht das einmal, nun können sich Wichtigerem zuwenden. --Hubertl 02:40, 9. Sep 2006 (CEST)

Kopiert von einem kürzlichen Diskussionbeitrag von mir:
...ich bestreite ausdrücklich, dass ich Stalking mache: dass die Edits von Leuten, die eine Vorgeschichte von einseitigen Edits haben (und das betrifft alle erwähnten), anhand ihres Contribution Logbuchs oder anhand des entsprechenden Links in der Versionsgeschichte des Artikels angeschaut werden, ist schlicht Wikipedia Qualitätskontrolle und etwas, was so ziemlich jeder alte Hase hier macht, wenn er problematische Änderungen bei den Artikeln seiner Beobachtungsliste sieht (warum sonst, glaubst du, gibt es bei der Versionsgeschichte bei jeder einzelnen Version auch ein Link auf die Beiträge des entsprechenden Autors?). Solche Aktionen werden in en:Wikipedia:Harassment ausdrücklich als Nicht-Wikistalking bezeichnet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch die obenerwähnten Leute so etwas tun - was ihr gutes Recht ist, wie das jedes andern Benutzers auch. Aber jeder Benutzer riskiert auch, dass seine Edits mehr oder weniger systematisch überprüft werden, wenn er durch einseitige Beiträge auffällt - und wenn die einseitigen Beiträge bei den Löschkandidaten, bei den Wiederherstellungskandidaten, oder bei der Vandalensperrung erscheinen, wo so ziemlich jeder Admin von Amts wegen hin und wieder mitliest, ist der potentielle Kreis der Überprüfer noch einiges grösser als bei Artikeln über ein Spezialgebiet. Und es ist nach Wikipedia-Regeln nicht korrekt, in solchen Fällen von Stalking zu reden ... Irmgard 21:50, 31. Aug 2006 (CEST)
Gut bestritten. Viele Buchstaben kopiert. Mehr nicht. Die Fakten lassen ein anderes Bild erscheinen. Nach fast 2 Jahren hier kenne ich die Usancen und weiß damit umzugehen. Und ich kann Stalking von friendly harassment unterscheiden. Das eine erfolgt in und nach Absprache mit anderen - wie es Sie offensichtlich gemacht haben - das andere als Teil einer allgemeinen QS-Arbeit/Tätigkeit, wie es viele hier machen, so auch ich. Der Unterschied ist für versierte Wikipedianer relativ leicht erkennbar. Demzufolge bleibe ich dabei - und danke herzlich dafür, dass Sie nach meinem Kommentar diese Versuche offensichtlich (vorerst) aufgegeben haben. --Hubertl 07:39, 16. Sep 2006 (CEST)
Du gehörst zu den Usern, deren Aktivitäten ich aus QS Gründen hin und wieder anschaue, weil idu mir schon mehrmals wegen nicht-NPOV Edits aufgefallen bist in Texten, die ich thematisch beurteilen kann. Eine Absprache mit andern ist da nicht nötig: solche Leute findet man leicht in Löschdiskussionen etc. oder in der eigenen Beobachterliste. Aber z.B. die Benutzerseite von GLGerman ist da auch eine Inspiration (etwa die Hälfte der User, die er aufführt gehören zu den NPOV-Problememachern und auf einige wurde ich nur durch seine Seite aufmerksam). Irmgard 12:19, 16. Sep 2006 (CEST)
Ein gutes Beispiel für tatsächliches Stalking ist das: [1]: da ist jemand einem User offensichtlich nur nachgestiegen um eine hämische Bemerkung zu machen. Irmgard 15:41, 16. Sep 2006 (CEST)
Ja, der Edit hätte unterbleiben können. Der Tag ist aber ein schlechtes Beispiel, da ich einmal schätze, dass Enligthenment deine Page und Wüstenstrom schon auf der Beobachtungliste hat und er an diesem Tag nich so viele Edits gemacht hat. Er kann es wahrscheinlich auch schlimmer treiben. Das unguteste Stalking ist wenn eine der beiden Streitparteien bei fast jedem Edit des anderen auftaucht und etwas kommentieren muss. Und sei es bei einem komplett neuen Artikel in einem komplett anderen Themenbereich. Der in deinem angegeben Link Betroffene hat da auch sein Können unter Beweis gestellt. :-)) --Franz (Fg68at) 21:58, 16. Sep 2006 (CEST)
Ich weiss - und ich finde das auf keiner Seite besonders erbaulich. Im Prinzip stört es mich bei H. sogar noch mehr, weil einige Leute dann mich mit ihm in einem Topf werfen. Der Tag ist ein recht gutes Beispiel, da es sich um einen absolut überflüssigen Edit handelt, bei dem man ein enzyklopädisches Motiv nicht einmal an den Haaren herbeizerren kann. Bezüglich Themenbereich: wer bei einem Thema wegen mangelndem NPOV aufgefallen ist, kann auch bei andern Themen eine Schieflage haben - und es ist absolut kein Zufall, wenn das den gleichen Leuten auffällt. Wenn Hubertl prinzipiell alle Touristen-Webseiten als "Reklame" löscht, weil dort neben weiterführender Information auch Hotelbetten zu finden sind (die Wanderwege und Bilder sind selten auf der normalen Ortswebpage), dann ist das auch einseitig und die Korrektur ist kein persönlicher Angriff - auch wenn, wie in einigen Fällen, noch nie von den betreffenden Orten gehört habe. Und man findet die betreffenden Seiten nun einmal am schnellsten durch die Benutzerbeiträge von Hubertl.Irmgard 22:47, 16. Sep 2006 (CEST)
Ja, Hubertl und seine sehr hartnäckigen und bezüglich Regeln sehr eng ausgelegten Linklöschungen sind mir auch schon negativ aufgefallen. Besonders, wenn Im Arikel nicht übermäßig viele Links sind. Da wünsche ich mir als Leser selbst so etwas. Gedanklich hab ich die Aktionen mit mancher engen Regelauslegung von H. verglichen. Auch bei anderen habe ich mich manchmal gewundert, dass eine informationshaltige Website als Werbung bezeichnet wurde, weil sie ein paar Banner enthält. Die waren aber selten so penetrant.

- :::::::Ein einzelner unnötiger Edit ist Stalking? Es ist ein besonders schöner Edit. Aber was mir an dem Tag für einen schönes Stalking-Beispiel fehlt ist die Nachhaltigkeit und Wiederholung. Da gibt es wahrscheinlich bessere Beispiele. --Franz (Fg68at) 02:53, 17. Sep 2006 (CEST)

Benutzer:Fossa fängt schon wieder an..... --Hansele (Diskussion) 02:53, 9. Sep 2006 (CEST)

ARMES HANSELE: MAMMA WIR SCHIN HELFEN.--Enlightenment 10:33, 9. Sep 2006 (CEST)

Ich lasse den nicht umwerfend überzeugenden Beitrag hier stehen (in meine Sammlung habe ich ihn auch aufgenommen): jeder blamiert sich so gut wie er kann, und so kann jeder selbst beurteilen wie erfolgreich du dabei bist. --Irmgard 11:56, 9. Sep 2006 (CEST)

Editwar?

Nicht das mich deine Meinung interessiert, aber... .

Den Editwar zettelte dein Fussball Fan an. Ich habe nur einige Serien aufgelistet, die Pink beliebt machten. Das etwas irrelevant ist, nur weil ihr Deutschen es nicht kennt ist typisch für eurev Mentalität... wegen der ihr weltweit zu Ruhm gelangt seit.

Kisses

84.157.214.112 18:53, 15. Sep 2006 (CEST)

Ich habe da keine Meinung - ich kenne die Pink nicht einmal vom Namen, aber ich weiss, was ein Edit-War ist. Bei einem Edit-War, an dem ein oder mehrere IPs beteiligt sind, wird routinemässig die Seite für IPs gesperrt - und ausserdem werden Seiten prinzipiell in der falschen Version gespeichert. Irmgard 19:09, 15. Sep 2006 (CEST)

Das hat ja auch nix mit dir zutun. Ich wollte nur klarstellen, das ich es gut gemeint habe und neben den US-Serien auch ein paar andere, die hier nicht liefen, auflisten. Du solltest eher ein Auge auf den Fußball Fan werfen. Er fängt jeden Edit-War an. Meist unnötig.

Jemand hatte an den Artikel von Severina eine WEB-Adresse zu einer Fanseite geheftet- er hat sie grundlos gelöscht. Ich habe mich dafür eingesetzt, dass sie bleibt und dann gings wieder los. Mit vielen von euch ist es unmöglich auszukommen. Deshalb melde ich mich auch garnicht an. Ich kenne Pink und brauch mich nicht von Leuten belehren lassen, die sie noch nie eingeschaltet haben.

Kisses my dear.

84.157.213.36 19:30, 15. Sep 2006 (CEST)

P.S.: Sieh dir einfach mal an was er jetzt wieder bei Pink gemacht hat. Da soll man noch still sein?

Nett, wenn Du mir Vandalismus unterschieben willst dann must Du schon a bissl früher aufstehen! und diese lächerliche Aktion ist wohl mehr was zum schmunzeln gewesen. Aber wie heist es doch so schön: "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich ". Servus der die das Thule 02:04, 16. Sep 2006 (CEST)

Vandalismus will ich dir nicht unterschieben, nur einen Text, der nicht zur friedlichen Zusammenarbeit und zum enzyklopädischen Wissen beiträgt. Pauschale Anklagen oder Vorwürfe wegen Politik, Rasse, oder Religion sind hier nicht angebracht. Von mir aus kannst du dich mit gleichgesinnten in Foren oder per Mail ausdrücken wie du willst, aber hierher kommt ist die Mehrheit der Leute um an einer Enzyklopädie mitzuarbeiten. Der Text wurde gelöscht, darauf wollte ich auch hinaus. Irmgard 12:05, 16. Sep 2006 (CEST)

Schon klar!! So watch out!! Thule 19:14, 16. Sep 2006 (CEST)

Wüstenstrom

Hallo Irmgard! Warum hast du das [2] gemacht? Die Änderung von Benutzer: Enlightenment stimmte sachlich. --CrazyFORCE I ?!? I bewerte mich 10:20, 20. Sep 2006 (CEST)

Die Änderung stimmt weniger als vorher, schau mal nach, wie das in der gemeinsamen Erklärung steht - Baum war nicht Gründer des jetzigen Wüstenstroms sondern Gründer von einer der zwei Vorläufer-Gruppen. Das jetzige Wüstenstrom hat von Baums Gruppe den Namen Wüstenstrom (jetzt als Wüstenstrom e.V.) weitergeführt, aber nicht die Methodik - von daher gibt Baum als alleiniger Gründer einen falschen Eindruck. Irmgard 11:00, 20. Sep 2006 (CEST)

Einsortierung auf deiner Seite: GLGEerman (Diskussionen....kannst ja mal beispielsweise recherchieren, wer die ganzen engl. Texte von Wirtschaftsunternehmen hier übersetzt; meines Erachtens findest du dich bei jeder Diskussion wieder, sobald es um evangelikale Themen geht

Als Administratorin bist du mir leider eine Fehlbesetzung; denn zwar hast du gute Kenntnisse in der Theologie; handelst aber meines Erachtens einseitig und zugunsten evangelikaler/konservativer Theologieauffassung. GLGerman 02:07, 24. Sep 2006 (CEST)

Ich weiss, dass du da Übersetzungen machst und ich finde das gut - aber ich verstehe nicht genug von Wirtschaftsunternehmen um dort enzyklopädisch mitzureden, also lasse ich es. Von konservativer Theologie, religiösen Sondergruppen und Kirchengeschichte verstehe ich vermutlich einiges mehr als du - also bringe ich auf dem Gebiet mein Wissen ein, zumal es gerade dort viele Leute gibt, die eher unsachlich und nicht sehr informiert argumentieren (sowohl dafür als auch dagegen). So nebenbei bin ich auch bei Schweizer Artikel aktiv - davon verstehe ich vermutlich auch mehr als du.
Bei meinen Administrator-Aktivitäten beschränke ich mich auf neutrale Themen - abgesehen von Konsens-Aktivitäten wie Löschen der Kategorie Homosexualität in Ex-Gay auf Wunsch von Franz oder Restore von Zwischenraum (Organisation). Wenn es bei Artikeln, wo ich Partei bin, Administrator-Aktionen braucht, beantrage ich die Artikelsperre wie jeder andere und lasse einen andern Administrator entscheiden bzw. handeln.
In die Homosexuellen/Ex-Gay-Artikel bin ich hineingeraten, weil ich dort eine sehr einseitige Haltung festgestellt habe, worauf ich angefangen habe zu recherchieren - an und für sich interessiert mich das Thema nicht besonders, aber ich bin sehr kritisch, wenn ich den Verdacht auf Informationsunterdrückung habe.
Und letztlich interessiert mich deine Meinung über mich nicht besonders, da ich nicht den Eindruck habe, dass du besonders gut oder umfassend über mich informiert bist. Irmgard 10:59, 24. Sep 2006 (CEST)
Liebe Irmgard,
zufälligerweise verstehe ich sehr viel über die Schnittstelle "Homosexualität und Religion", und da wirst du kaum viele Leute auf der WIKI treffen, die dort "besser" informiert sind. Durfte ich beispielsweise wieder bei Heiko und seinen Kenntnissen von der oldenburgischen Landeskirche feststellen, was den Synodenentscheid angeht.
Ich glaube auch, dass du MEHR Kenntnisse hast als ich, wenn es um das Thema "Religion per se" geht. Aber im speziellen Themenfeld "Homosexualität und Religion" handelst du nach meinem Empfinden sehr parteiisch, und das ist doch sehr negativ für eine Administratorin auf Wiki hier festzuhalten. Daher würde ich es dir als Administratorin empfehlen, dich aus diesem Themenfeld "stärker" herauszuhalten, da du zu parteiisch bist. Wünschenswert wäre es daher, wenn du dich eher auf das Themenfeld "Relgion per se" konzentrierst, und nicht dermassen beim Themenfeld "Religion und Homosexualität" "mitmischst"; insbesondere da noch so viele, viele Artikel im Themenfeld "Religion" fehlen, solltest du darauf stärker deine Kenntnisse konzentrieren. Dies ist ein gutgemeinter Rat im Interesse der WikiGLGerman 03:21, 25. Sep 2006 (CEST)
Der Punkt warum ich mich einmische ist, weil auf diesem Gebiet sehr viele offensichtlich sehr parteiische Leute dabei sind (unter anderem auch du). Natürlich habe ich meine Meinung, wie auf andern Gebieten auch, aber im Gegensatz zu fast allen übrigen, bin ich emotional nicht involviert. Und die Beiträge, die ich bringe, reflektieren nicht meine enzyklopädisch irrelevante Meinung sondern belegte Sichtweisen von Beteiligten, die nicht berücksichtigt werden oder nicht-neutrale Formulierungen (wenn alle Seiten im NPOV-Stil aufgeführt sind, habe ich keinen Grund etwas zu tun). Gerade beim Wüstenstrom Artikel war das sehr extrem, als ich ihn das erste Mal sah: jede Menge unbelegte Meinungen und Interpretationen, aber nirgends die Sichtweise von Wüstenstrom selbst. Irmgard 09:30, 25. Sep 2006 (CEST)

Bücher über Spitzer in der englischen Wiki

http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Robert_Spitzer_%28psychiatrist%29&diff=53315039&oldid=51256863 Ich finde es sehr aufschlussreich, liebe Irmgard, dass du die Bücher in der englischen Wiki zu Spitzer eingefügt hast. Allmählich würde ich gerne wissen wer du im wahren Leben bist, aber selbstverständlich bleibt dies dein Geheimnis...hoffentlich nicht Christl Vornholdt...GLGerman 03:20, 27. Sep 2006 (CEST)

Mein Name ist auch im richtigen Leben Irmgard, ich bin Schweizerin, Jahrgang 1951 und in einem Informatikberuf tätig. Ausserdem bin ich noch Grossmutter, mein älterer Enkel ist am 1. Mai geboren, mein Sohn besitzt eine Harley deren Baujahr gleich dem Jahrgang seines Vaters ist, gestern in unserer Bibelstunde wurde über Jeremias 13,13ff gesprochen - kann natürlich sein, dass das alles auch für Christl Vornholdt zutrifft, aber ich halte es für relativ sehr unwahrscheinlich. Du kannst ihr ja mal schreiben und sie fragen... Irmgard 16:17, 27. Sep 2006 (CEST)
Was die Spitzer-Studie betrifft - die ist für wirklich jeden im Internet zugänglich, der sich die Mühe macht, entsprechend zu recherchieren. Ich habe sie in der Wikipedia angegeben, weil ich der Ansicht bin, dass das, was Spitzer tatsächlich gesagt hat, für eine Enzyklopädie interessanter ist als das, was Leute sagen, dass Spitzer gesagt habe ... Irmgard 16:17, 27. Sep 2006 (CEST)
Dafür wird in deinen Beiträgen diese Studie allerdings sehr frei intrepetiert und ihre eigentliche Aussage unterschlagen. Das ist nicht neutral und unbefangen. Das ist parteiisch. (nicht signierter Beitrag von 80.136.180.142 (Diskussion) )
Irmgard ~ Vonholdt? *lol* Und ausserdem lebt die Informatikerin Irmgard im Aargau in der Schweiz und die Kinderärztin Vonholdt wird in Deutschland leben. Wahrscheinlich in der Umgebung von Reichelsheim. Zumindest ist dort das Postfach, eine eigene Praxis scheint sie nicht zu haben. Was mich Neugierdsnase persönlich interessieren würde: Hat dein Mann deinen Religionsweg mitgemacht? Oder ging er einen anderen Weg? Hast Du ihn erst nach Scientology kennengelernt? (Antwort muss nicht sein). --Franz (Fg68at) 15:33, 28. Sep 2006 (CEST)
Meinen Ex habe ich in Scientology kennengelernt und geheiratet - und auch die Scheidung fand noch in der Scientology-Zeit statt (er hat in diesen Jahren drei Mal die grösste Liebe aller Zeiten gefunden). Heute ist er mit einer sehr netten Frau verheiratet und hat daneben eine Freundin, die ich nur flüchtig kenne (auch nicht unsympathisch). Wie die zwei zueinander stehen weiss ich nicht - es geht mich auch nichts an. Er ist auch kein aktiver Scientologe mehr, meines Wissens keiner Religion angeschlossen aber Richtung Esoterik als christlich orientiert. Irmgard 16:18, 28. Sep 2006 (CEST)

Meine von Dir durchgeführte Sperrung

war ungerechtfertigt, ebenso wie die erste durch southpark [3].

Die Gegenseite beharrt auf ihrem POV [4], provoziert edit-wars und bekommt am Ende durch Deine Maßnahme Recht.

Sie versuchen alles, um endlich eine BS gegen mich zustande zu bekommen und mich u.a. mit Deiner Hilfe mundtot zu machen, weil ich ihnen anscheinend unbequem bin.

Ihre Provokationen [5], ihre Hetze [6][7] und ihre Entgleisungen gegen mich:

  • ":::::Der ist mir auch schon irgendwo ziemlich dümmlich über den Weg gelaufen... puh, man kann immer wieder nur auf Schiller verweisen: "Mit Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens", qal wa-chomer gilt das für uns ;-) Grüße, Shmuel haBalshan 11:01, 19. Sep 2006 (CEST)"[8]
  • "Moin Shmuel, ich hab grad gesehen das du Lechhansl auf die VS gesetzt hast, ich denke mal das wird nix. Ich hätte aber große Lust ein reguläres BS gegen diesen Rassisten durchzuführen. --Wranzl 10:10, 19. Sep 2006 (CEST)"[9]
  • "Kaum zu glauebn, daß ein verbaler Kriegsverbrecher wie Du seinen Mund immer noch aufmacht!!! Shmuel haBalshan 01:04, 8. Aug 2006 (CEST) [10]

bleiben ungeahndet[11][12], während ich für meine Reaktion auf ihre Provokationen [13]gesperrt werde.

Wo sind wir hier eigentlich? Und ich bin längst nicht der Einzige, der hierin Methode sieht. [14]

Bitte um Nachdenken und um Abhilfe.

Gruß --Lechhansl 17:03, 7. Okt 2006 (CEST)

P.S. Wieso werden diese permanenten abstrusen Provokationen und Beleidigungen [15] [16] [17] [18] nicht sanktioniert, sondern nur meine gelegentlichen Reaktionen darauf? Gruß --Lechhansl 17:33, 7. Okt 2006 (CEST)

Vielleicht liegt's daran, daß Du Ursache und Wirkung verwechselst? Vielleicht daran, daß andere Benutzer hier schon lange arbeiten und sachlich diskutieren, während Du seit Deinem ersten Auftreten hier v.a. durch Provokationen ("Zentralratsmanier" etc.) aufgefallen bist? Vielleicht auch noch daran, daß Du, nachdem es jetzt eine Ruhepause gab, Dich provokativ auf meiner Benutzerseite wieder eingeschaltet hast (so viel zum Thema nachtreten)? Und nicht zu vergessen, daß außer Dir und ein paar inzwischen gesperrten Benutzern keiner an die zionistische Verschwörung in der WP glaubt. Junge, komm runter und werde sachlich oder Du wirst hier ein kurzes Leben haben. Shmuel haBalshan 18:19, 7. Okt 2006 (CEST)

Das stimmt so nicht. Du hast Dich damals ungefragt in meine Diskussion mit Matze6587 eingemischt, als ich mich seiner Entgleisung erwehren musste und hast einseitig meinen Diskussionsstil gerügt. Seitdem tust Du Dich mir gegenüber einzig und alleine durch Beleidigungen, Unterstellungen, Diffamierung, Verleumdung und ad-hominem-Argumention hervor. Deine POV-Umtriebe auf der WP erscheinen nicht nur mir als Zumutung - ebenso wie Deine ständigen Denunzierungskampagnen auf der VS-Seite.--Lechhansl 19:30, 7. Okt 2006 (CEST)

Es gibt kaum einen Verstoss gegen die Wikiquette, der in den Augen des Täters nicht durch irgendwen oder irgendetwas provoziert wurde - was allerdings nicht immer von andern nachvollzogen werden kann. "Ich wurde provoziert" kann einen Verstoss verständlich machen - aber das ändert nichts daran, dass wir nun einmal Wikiquette brauchen um vernünftig miteinander arbeiten zu können. Das gilt für alle - du bist längst nicht der einzige, der aus diesem Grund einen Schuss vor den Bug bekommen hat und andere, die gegen die Wikiquette verstossen, riskieren das gleiche. Noch ein Tip, der auch wieder für alle gilt: wenn du dich provoziert fühlst, dann mach bei diesem Thema in der Wikipedia besser Pause - in so einem Moment kann man weder sinnvoll mit andern zusammenarbeiten noch enzyklopädisch schreiben. Irmgard 18:33, 7. Okt 2006 (CEST)

Dann bitte ich Dich, konsequent zu sein und zumindest Shmuel haBalshan und Wranzl, die vom ersten Moment an im Umgang mit mir gegen die Wikiquette verstossen haben (s.o.), eine Denkpause zu gönnen bzw. ihre chronische ad-hominem-Argumentation sowie ihre Diffamierungs- und Beleidigungskampagnen gegen mich zu monieren. Verdient hätten es allerdings adornix, tickle me und 3ecken1elfer ebenso, wobei ich es Dir und Deiner Erfahrung überlasse, welche von diesen Profilen als Sockenpuppen zu klassifizieren sind. Die erste längere Auszeit hat Shmuel sich aufgrund seiner Affektinkontinenz ja bereits vor längerer Zeit selbst verordnet, nachdem der diesen VA gegen mich losgetreten hatte - so hatte er durch seine selbstinitiierte Sperre ein zusätzliches Druckmittel gegen mich in der Hand. Ein Therapieerfolg ist bei ihm dabei allerdings leider ausgeblieben. MfG --Lechhansl 19:30, 7. Okt 2006 (CEST)

Bitte führt euren Kleinkrieg wo anders fort, am besten per Email, dann stört ihr damit keinen Dritten -auf meine Diskussionsseite gehört er jedenfalls nicht. Irmgard 21:38, 7. Okt 2006 (CEST)

Hallo Irmgard, vielleicht magst Du Dir mal die Kategorie und die Diskussion dort anschauen. Sie hat bis jetzt ihren Zweck erfüllt, das ist nun aber fraglich geworden. Ich selber bin etwas ratlos. --robby 16:20, 8. Sep 2006 (CEST)

Hinweis

[19] Wahrscheinlich hast du die Nachricht aufgrund des ungewöhnlichen Ortes nicht bemerkt. --217.86.53.65 21:58, 11. Sep 2006 (CEST)

Editfehler

Hallo Irmgard, schau dir mal deinen letzten eigenen Edit hier auf deiner Diskussionsseite an - da ist dir offensichtlich irgendeine Panne unterlaufen (du hast irgendeinen merkwürdigen Bildlink mit reinkopiert, vermutlich Tastaturpanne...). Ich wollte nur nicht unbedingt in deinem Edit herumändern... --Hansele (Diskussion) 12:47, 16. Sep 2006 (CEST)

Vandalismus - Artikel Michael Vanrose

Eine Frau hat die Absicht, scheinbar weiterhin unter dem Benutzernamen "MichAnd" (vorher z.b. unter IP 172.179.76.80) den Arikel Michael Vanrose zu attakieren.Sie hat den Benuzternamen nur angelegt um die halbsperre zu umgehen. Kannst du mir bei diesem Problem helfen? Es wäre lieb von dir wenn du diesen Artikel und die Diskussionsebene vorsichtshalber vorübergehend voll sperrst (momentan beide nur halbsperre) bis gras über die sache gewachsen ist.Wenn sie merkt das sie auch als Benutzer nichts machen kann, wird sie sicher bald aufgeben.danke TalonXL13:58, 21. Sep 2006 (CEST)

Hoherpriester -> Hohepriester

Hi. Magst Du bitte Deine Meinung hierzu äußern? --sala 12:42, 25. Sep 2006 (CEST)