Benutzerin Diskussion:Sophie Elisabeth/Mentees/NCTzens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Sophie Elisabeth in Abschnitt Bearbeitungen am NCT 127 Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo NCT Germany. Wie schon auf deiner Diskussionsseite beschrieben dient diese Seite deiner Betreuung. Du kannst hier sämtliche Fragen stellen, oder mir auch nur genauer erklären was du tun möchtest und wo du unsicher bist. Um zu sehen wann ich dir antworte, kannst du diese Seite (so wie auch andere Seiten bzw. Artikel) auf deine Beobachtungsliste setzen. Wenn ich mal verhindert bin, sind dir meine Co-Mentoren Orgelputzer und Alraunenstern bei Fragen und Problemen behilflich. Keine Sorge, am Anfang ist alles ein bisschen viel, lass dich davon nicht überrumpeln.

Ich hab überlegt ob ich das Mentorengesuch annehme, weil ich befürchte dass ihr in einem Interessenskonflikt geratet. Aber ich hab mich letztendlich entschieden die Mentorentätigkeit zu übernehmen, da ich bei euren Beiträgen eine gewissen Neutralität gesehen habe. Das ist mir in eurem Fall auch ein ganz wichtiger Punkt. Es spricht nichts dagegen neue Projekte einzutragen, so lange sie neutral bleiben. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Gruß Sophie talk 02:08, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Vielen Dank, dass Sie sich dazu bereit erklären, unsere Mentorin zu werden und auch vielen Dank für das bearbeiten und veröffentlichen der NCT Dream Seite. Wir freuen uns ebenfalls auf eine gute Zusammenarbeit. Gruß Laura von --NCT Germany (Diskussion) 19:15, 14. Dez. 2020 (CET)NCT GermanyBeantworten

Hallo Laura (ich benutz mal den Name, weil NCT Germany hört sich beim ansprechen bissel komisch an). Wir duzen uns hier alle, ich finde das eigentlich ganz gut und handhabe es ebenso.
Wie gesagt, wenn du (oder ihr) Fragen habt, dann immer raus damit. Liebe Grüße, Sophie talk 23:07, 15. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo ihr Drei. Schön dass ihr weiter aktiv seid. Wenn ihr einen Link in Artikel einbaut wie hier zu Reload, dann klickt am besten noch mal den Link an. Ein Link auf eine Begriffserklärungsseite wie Reload ist in Artikeln unerwünscht. Gruß Sophie talk 23:42, 17. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Neuen Artikel anlegen[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend, ich habe mal eine theoretische Frage zum Erstellen von neuen Artikeln. Ich habe bereits gelesen, dass man die Entwürfe im Benutzernamensraum anlagen kann und sie dann hinterher in den Artikelnamensraum verschieben kann. Ist dieser Benutzernamensraum dann wirklich nur für uns einsehbar? Oder können auch andere Nutzer*innen unsere Entwürfe sehen oder sogar bearbeiten?

Der Artikel, den wir erstellen möchten, sobald wir alle sicherer hier in Wikipedia sind, gibt es bereits in englischer Sprache. Nun habe ich gelesen, dass man in diesem Fall einen Importwunsch erstellen kann, wo dann der Artikel im Benutzernamensraum erscheint und er dort übersetzt, bearbeitet, etc. werden kann. Kann ich diesen Artikel dann auch ganz normal wie einen generell neu erstellten Artikel im Benutzernamensraum bearbeiten ohne, dass mir jemand "in die Quere kommt"? Viele Grüße, Christina von --NCT Germany (Diskussion) 02:04, 28. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Christina. Ja, man legt den Artikel dann erst mal als Unterseite an. Das wäre (nur als Beispiel): Benutzer:NCT Germany/Artikelentwurf. Das ist jetzt noch ein Rotlink, wenn du den anklickst, was schreibst und dass dann abspeicherst, ist das für alle sichtbar. Aber normalerweise fasst niemand eine Unterseite von anderen an.
Wenn du einen englischen Artikel übersetzen möchtest, dann lassen wir den am Besten importieren. Das würde dann ein Admin machen, der für dich dann alles auf Unterseite von dir importiert. Du kannst den Artikel dann dort in aller Ruhe übersetzen. Wenn du willst kannst du mir den Artikel auch nennen und ich kann einen Admin bitten ihn zu importieren. Du hast keine Zeitstress! Du/Ihr könnt dann in aller Ruhe daran arbeiten.
Ich könnte dir noch mehr erklären, aber ich will dich nicht überfordern. Beantwortet das deine Frage? Wenn nicht frag bitte noch mal nach. Liebe Grüße, Sophie talk 02:32, 28. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Guten Abend, vielen Dank für die Antwort. Das hat mir schon sehr weitergeholfen! Der Artikel, mit dem wir gerne das Übersetzen anfangen würden wäre dieser https://en.wikipedia.org/wiki/NCT_videography. Es gibt bereits sehr sehr viele NCT Artikel im englischen Wiki. Das heißt, dass wir auf die Import-Möglichkeit wohl in Zukunft gerne öfters zurückgreifen würden. Viele Grüße, Christina von --NCT Germany (Diskussion) 20:41, 28. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo. Das freut mich. Leider haben wir wohl aber aneinander vorbei geredet. Ich hab gedacht es handelt sich um einen Artikel (also mehr Fließtext). Ich befürchte bei uns (in der deutschsprachigen Wikipedia) sind Videographien unerwünscht (wir haben strengere Relevanzkriterien als andere). Ich hab keinen einzigen eigenständigen Videographie-Artikel gefunden. Die Videographien sind immer entweder bei Diskografien oder in den Artikel der Band/Sänger integriert.
Es tut mir leid, wenn ich euch da enttäuschen muss. Aber wie gesagt, vllt könnt ihr die Tabelle in die Diskograie integrieren. Da eine Tabelle ja keine große Schöpfungshöhe darstellt, könntet ihr auch die Tabelle kopieren und in der Diskografie einfügen. Das aber bitte nicht mit Text machen!!!
Um das in Ruhe machen zu können könnt ihr die Tabellen (aus der enwiki) kopieren und auf einer Unterseite einfügen z.B. Benutzer:NCT Germany/Videographie. Dort könnt ihr dann in Ruhe alles nötige anpassen, z.B. die deutsche Vorlage für Einzelnachweise benutzen und soweit möglich/nötig auf deutsch übersetzen.
Ganz wichtig: Das geht diesmal nur weil das kein Text ist, sondern einfach Songtitel und Regisseur. Sobald mehr Text dabei ist, geht kopieren und leicht verändern nicht mehr!!!
So, hoffe ich hab euch eine Möglichkeit aufgezeigt das einigermaßen hinzubekommen, wenn auch nicht so wie ihr euch das vorgestellt habt. Liebe Grüße, Sophie talk 01:23, 29. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo, dann wissen wir Bescheid. Die Videographie werden wir dann mit in den Artikel der Gruppe hinzufügen. Vielen Dank für die Erklärung! Kann man sowas wie diesen Artikel importieren https://en.wikipedia.org/wiki/NCT_127_(EP) ? Da gibt es mehr Fließtext? Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht, Christina von --NCT Germany (Diskussion) 18:25, 31. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo. Bitte gerne. Ja, im Artikel der Gruppe dürfte es auch gut aufgehoben sein; wenn es jemandem nicht gefällt, wird der/die sich melden und dann müssten wir reagieren... aber zunächst einfach mal machen.
Ja, diesen Artikel kann/müsste man importieren. Möchtet ihr den importiert haben (also in die deutschsprachige auf eure Unterseite)?
Danke dir. Hoffe ihr/du seid/bist gut gerutscht. Ich wünsch euch alles Gute im neuen Jahr! Liebe Grüße, Sophie talk 00:04, 2. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Guten Abend. Ja, den geschickten Artikel würden wir gerne importieren lassen. Müssen wir dafür dann die Unterseite erstellen? Du hattest uns ja bereits weiter oben im Abschnitt einen Rotlink geschickt, könnte man den Import dort dann speichern? Vielen Dank! Wir wünschen dir ebenfalls alles Gute im Jahr 2021! Viele Grüße, Christina von --NCT Germany (Diskussion) 19:31, 2. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo. Ich hab noch einen Tipp den ich euch schon länger geben will und vergesse es immer: Wenn du auf einen Beitrag antwortest, dann rück deinen Text bitte ein. Das geht ganz einfach, immer einmal mehr die Doppelpunkte : als dein Vorredner. Ist aber nicht sooo wichtig, aber so ein "Wunsch" auf Diskussionsseiten.
Ich hab noch eine Administratorin gefragt ob es genügt wenn ich sie (in deinem Namen) bitte oder ob du es selbst machen müsstest. Schauen wir mal. Falls du es machen müsstest, geht das aber auch ganz einfach, keine Sorge! Ich schreib dir dann wie wir fortfahren. Liebe Grüße, Sophie talk 23:12, 2. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo ihr zwei, der Artikel ist da. Unter

kann die Arbeit starten. Viele Grüße --Itti 23:23, 2. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Du bist ein Schatz! Danke dir.
Christina: Ihr könnt jetzt loslegen und den Artikel übersetzen! Falls du (oder andere) noch Fragen habt, schreibt mir gerne. Liebe Grüße, Sophie talk 23:28, 2. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Englischen Artikel trotz bereits vorhandenem deutschen Artikel importieren[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bin Mia! Ich habe bisher schon ein paar Bearbeitungen durchgeführt und das Gefühl mit denen recht gut zurechtgekommen zu sein, doch jetzt da ich mich an die Bearbeitung des Artikels NCT (Band)/Diskografie machen möchte muss ich feststellen, dass dieser im Vergleich zum englischen (https://en.wikipedia.org/wiki/NCT_discography) sehr dürftig/lückenhaft ist und auch keine Quellen bisher vorliegen...

Wäre es auch hier möglich, wie bei einem noch nicht vorhandenen Artikel, den Artikel aus dem Englischen zu importieren oder gehört sich das nicht? Ich glaube nämlich, dass der Zeitaufwand des "Auffüllens" des bereits vorhandenen Artikels mit Informationen und Quellen um einiges höher wäre. Oder gibt es eine Regel, die besagt, dass Charttabellen in der deutschen Wiki immer nach dieser Vorlage Wikipedia:Formatvorlage Charts erstellt werden sollen?

Im Namen des Teams nochmal vielen Dank, dass du uns alle Fragen so geduldig und ausführlich beantwortest! Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 17:13, 4. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Mia. Am Anfang war ich bissel skeptisch ein Team zu betreuen. Aber ich muss sagen das klappt richtig gut mit euch. Es freut mich dass ihr so engagiert seid. Ich helfe also sehr gerne. Danke für die lieben Worte!
Wie ich oben erklärt habe lohnt sich da ein Import einfach nicht. Hinzu kommt (wie du richtig vermutet hast) dass die deutschsprachige Wiki andere Syntax (für die Tabellen) verwendet. Das Problem ist auch dass wir ja andere bzw. nur manche der Chartplatzierungen bräuchten.
Ich überlege wie du am besten vorgehen könntest, aber mir fällt auch keine schnelle und einfache Lösung ein. Du kannst dir ja die Diskografie auf einer Unterseite erstellen und dann arbeitest du immer mal wieder daran. Wenn du fertig bist, kopierst du dann die (auf der Unterseite angelegte) Tabelle(n) und fügst sie in die Diskografie ein.
Wobei ich dir noch den Tipp geben möchte dich aufs Wesentliche zu beschränken. Also Alben, Singles, Live-Alben. Soundtrack appearances würde ich weglassen, genauso wie Promotional singles. Die Erklärungen auf der Formatvorlage sind auch ganz gut, daran kannst du dich halten.
Tut mir leid, dass ich es dir nicht einfach machen kann. Falls du noch Fragen hast, schreib ruhig noch mal. Liebe Grüße, Sophie talk 23:48, 4. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Bilder und Copyright[Quelltext bearbeiten]

Bevor ich mit dem neuen "Problem" beginne erstmal wieder vielen Dank für deine letzte Antwort! Nun hat sich ja ergeben, dass die von mir hochgeladenen Bilder für den Artikel NCT (Band) und NCT Dream eine Copyright-Verletzung waren, was ich natürlich jetzt beim Aussuchen eines neuen Bildes natürlich unbedingt vermeiden möchte. Deshalb möchte ich das lieber mit dir abklären, bevor ich etwas hochlade. An dieser Stelle vielen Dank, dass du zwischenzeitlich das NCT Dream Bild durch ein anderes ersetzt hast!

Leider sind alle bisher auf Wikipedia verwendeten Bilder veraltet (bei NCT nur 18 von 23 und bei NCT Dream nur 5 oder 6 von eigentlich 7 Mitgliedern), was der ursprüngliche Grund dafür war, weshalb ich überhaupt versucht habe eigene Bilder zu finden.

Alle anderen derzeit verwendeten Bilder für NCT sind Screenshots (bzw. Bildausschnitte ohne Logo) von Videos von Pressekanälen (Dispatch o.ä.) auf YouTube. Das stellt also keine Urheberrechtsverletzung dar nehme ich an? Wäre es somit angebracht Bildausschnitte aus diesen zwei YouTube-Videos von STARNEWS KOREA für NCT Dream und NCT zu entnehmen?

Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 21:35, 11. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Mia. Sehr gerne, auch wenn es nicht immer so klappt wie ihr es am liebsten hättet, finde ich schön dass wir gemeinsam versuchen einen (guten) Weg zu finden.
Und schon wieder muss ich dich/euch enttäuschen. Das Urheberrecht an Videos haben die die es aufnehmen, dazu gehört im Prinzip jedes einzelne Bild. Kurz um: Du kannst nicht einfach ein "Foto" von einem Video machen und es dann hochladen, auch da würdest du das Urheberrecht verletzt. Ich weiß das ist ***, das haben wir ganz oft das Problem. Aber es geht leider nicht anders, vor allem da Deutschland da sehr strenge Richtlinien hat.
Ich hab sowohl bei NCT Dream als auch bei NCT jetzt noch die dazugehörigen Commons (dort sind alle Bilder gesammelt) Kategorien hinzugefügt. Vllt gibt es ja doch noch bessere? Du kannst ja dort noch mal schauen. Ansonsten kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. Sorry. Liebe Grüße, Sophie talk 00:51, 12. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Achje das ist ja blöd... Wir haben uns auch schon gewundert, wieso Bilder aus Videos in Ordnung sein sollten, wenn Videos ja auch unter das Urheberrecht fallen.
Ich muss aber feststellen, dass so gut wie alle für NCT und NCT Dream verwendeten Bilder eben aus solchen Pressevideos entnommen sind. Ist das nur in der deutschen Wikipedia nicht zulässig, weil wir da strengere Auflagen haben?
Ich denke nicht, dass ich streng genommen die derzeit auf Commons verfügbaren Bilder verwenden dürfte.
Bleibt mir also nichts anderes übrig, als selbst nach Korea zu reisen und ein Foto zu schießen? Oder könnte ich versuchen von einem der Pressekanäle eine Genehmigung zu bekommen?
Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 08:55, 12. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Auf Commons steht YouTuber können ihre Videos mit einer Creative-Commons-Lizenz vom Typ CC BY versehen. Vllt kann man dann die Bilder (vom Video) doch verwenden. Das ist mir allerdings völlig neu, deswegen wusste ich das nicht. Du siehst, ich lerne also auch noch dazu! Ich bin nicht fehlerfrei.
Ich hab mich jetzt noch ein bisschen damit beschäftigt und hab gefunden dass die Lizenz auf Youtube unten vermerkt wird (wo man auf- einklappen kann). Dort steht dann (zum Glück auf deutsch): Creative Commons-Lizenz mit Quellenangabe (Wiederverwendung erlaubt). Wenn du also ein Video findest, dass diese Lizenz hat, könntest du ein Bild verwenden.
Du müsstest dann bei Commons unter Lizenz das angeben:
=={{int:license-header}}== ::: {{YouTube CC-BY}}{{LicenseReview|site=[Link zum Vido|user=NCT|date=202?-??-??}}
Als Quelle dann auch den Youtube-Link einfügen und als Urheber den Youtuber der das Video hochgeladen hat.
Meine ganzen Überlegungen sind mehr oder weniger nur Schlussfolgerungen. Ich würde es an deiner Stelle einfach mal testen und auf diese Weise ein Bild hochladen (wenn du ein geeignetes Video findest!). Aber ich würde dir raten das Bild noch nicht auf Wiki zu verlinken, sondern erst mal zu warten wie mit dem Bild auf Commons umgegangen wird (ob du noch was ergänzen musst, oder ob es so doch nicht geht).
Hab ich wieder was gelernt, auch schön. ;) Ich hoffe ich konnte dir ebenfalls damit weiterhelfen. Liebe Grüße, Sophie talk 22:05, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Oh wow, das ist alles gar nicht so einfach...
Ich muss zugeben, dass ich immer noch ein wenig verwirrt bin, da ich bei einigen der derzeit verwendeten Bilder unter ihren zugehörigen Videos keine solche Lizenz sehe, aber ich werde auf jeden Fall mal versuchen eins zu finden, dass wir verwenden könnten. Und wenn mir das gelungen ist, dann mache ich es wie du beschrieben hast und warte erst mal ab, was auf Commons geschieht, bevor ich irgendetwas irgendwo einsetze...
Vielen vielen Dank, dass du dich da so reingehangen hast! :) Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 23:41, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Wer hat gesagt dass die Wiki (und alles drum herum) einfach ist. ;) Wie du siehst lerne selbst ich (nach 10 Jahren dabei sein) noch dazu.
Ich bin auch ein wenig verwirrt. Vllt haben sich Regeln auch geändert oder es hat sonst einen Grund (den ich nicht nachvollziehen kann).
Das ist ein gutes Vorhaben. Wenn du ja noch Probleme hast, fragen wir noch mal woanders nach; weil eben ich selbst auch unsicher in dem Bereich bin.
Das ist doch selbstverständlich! Wenn ich mich schon nicht auskenne, lese ich mich so gut es geht ein und hab auch kein Problem jemand anderen ggf auch zu fragen (wir haben in der dewiki auch Commons-Benutzer bzw. Commons-Admins). Liebe Grüße, Sophie talk 23:50, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Versionsimport[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich arbeite seit einiger Zeit an diesem Artikel Benutzerin:NCT Germany/NCT (Band) und kam damit bisher eigentlich sehr gut zurecht, bin allerdings heute jemandem unabsichtlich auf die Füße getreten. Ein anderer Benutzer hat eine Korrektur vorgenommen, die ich daraufhin rückgängig gemacht habe, im Glauben, dass diese Person sich vertan haben müsse. Ich gebe zu, dass das vermutlich keine gute Idee war und als Neuling wohl auch sehr unhöflich. Ich fühle mich wirklich sehr schlecht deshalb... Neben Korrekturen, für die ich sehr dankbar bin und die ich als nächstes umsetzen werde, hat die Benutzerin angemerkt, dass ich "auch einen Versionsimport für den offensichtlichen Quellartikel en:NCT (group) beantragen" solle.

Ich gebe zu, dass ich mich für das grobe Grundgerüst meines Artikels an dem englischen Artikel orientiert habe, um ca die Daten der verschiedenen (mir bekannten) wichtigsten Ereignisse vor Augen zu haben und einfacher Quellen/Artikel finden zu können. Ich habe allerdings alles selbstständig formuliert, mit eigenen Quellen abgeglichen und belegt, sowie umfassend ausgebaut. Ich persönlich finde, dass die Artikel unterschiedlich sind, aber wenn unter diesen Umständen trotzdem ein Versionsimport nötig ist, dann werde ich das natürlich gerne tun... Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 12:45, 19. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo. Mach dir da nicht so große Vorwürfe! Der Revert war okay, weil es deine Seite ist (wie Lomelinde auch schon schrob). Wie ich am Anfang gesagt hab, normalerweise ändert dort niemand etwas... Wie du mit ihr weiter diskutiert hast, finde ich echt gut! Du hast Respekt gezeigt und dich entschuldigt. Wenn du mit der Seite fertig bist, dann können wir sie auch noch mal um Rat fragen, ob alles passt. Auf ihrem Gebiet kennt sie sich wirklich hervorragend aus.
Sorry, dass ich dir nicht früher geantwortet hab. Aber du hast das prima gemeistert, besser hätte es nicht laufen können. Tipp kommt jetzt bissel spät (aber vllt fürs nächste Mal): Frag einfach auf der Diskussionsseite des/der Benutzer/Benutzerin nach. Auch wenn du eine Änderung in einem (deiner bearbeiteten) Artikel nicht verstehst, nachfragen schadet nie.
Die Importe sind eigentlich nur wenn du sehr genau übersetzt. Du kannst ja noch bissel was umstellen oder anders formulieren, dann ist das ganz hinfällig. Ansonsten alles gut. :) Liebe Grüße Sophie talk 00:28, 20. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Es beruhigt mich zu hören, dass es nicht ganz so schlimm war, wie ich dachte. Irgendwie kommen einem Fehler hier immer so groß vor...
Danke für eine aufbauenden Worte, die haben mir sehr geholfen.
Auf der Diskussionsseite des Benutzers nachzufragen klingt nach einer guten Idee; darauf bin ich gestern irgendwie gar nicht gekommen. Falls so etwas nochmal passiert, dann werde ich es so machen. Ich finde es auch eine gute Idee, Lomelinde vor der Veröffentlichung des Artikels nochmal draufschauen zu lassen.
Jetzt hat sie mir geraten, ich solle einen Baustein auf die Diskussionsseite setzen, dass ich Teile des Inhalts übernommen habe. An welchen eurer Räte soll ich mich jetzt halten? Das ist alles ein wenig verwirrend... Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 11:34, 20. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ich merke das Lomelinde dich überhäuft hat. ;) Sie hat dir vieles erklärt, mir ist auch einiges aufgefallen. Aber ich lasse meine Mentees Artikel immer erst einmal aufsetzen und dann mach ich mich an die Typographie. Solche Informationen (was kursiv, was in "Text" oder eher „Text“) erschlagen Neulinge schnell.
Sowohl Songs/Singles als auch Alben müssten eigentlich kursiv sein als Song. Ich bin gespannt was Lomelinde sagt, streng nach Regel hat sie vollkommen Recht und ich wäre auch dafür das so einzuhalten. Ob es eine Single oder ein Album etc ist, wird ja eigentlich im Satz jeweils erklärt.
Mit den langen Abschnitttiteln hat sie (natürlich) auch recht. Du müsstest das auf jeden Fall kürzen, entscheide dich für das Wichtigste, Erklärungen folgen ja eh im Fließtext.
Wenn du sagst du hast übersetzt, dann müssten wir einen Import machen (wenn dann ganz richtig), wenn du aber sagst du hast "frei übersetzt" (mit veränderten Satzbau/Formulierungen), dann ist das eigentlich unnötig. Das kannst du am Besten abschätzen, da kann ich schwer was zu sagen.
Wie gesagt, ich finde es wirklich schön wie du mit Lomelinde kommunizierst! Wie sie schrob, sie bekommt schon öfter mal Kritik (ich bin auch mal mit ihr aneinandergeraten). Du machst das echt super! Liebe Grüße,
Ja es kamen ganz viele Verbesserungsvorschläge. Das finde ich an sich gut, es war nur sehr viel Input auf einmal... Ich versuche alles umzusetzen und mir zu merken. Ich schreibe auch ab jetzt die Songtitel kursiv, auch wenn mir das andere lieber wäre und ich irgendwie nicht ganz verstehe, warum da überhaupt ein Unterschied zwischen der englischen und deutschen Wikipedia sein muss xD Ich habe die Abschnitttitel bereits gekürzt und sie mir auf der mobilen Version angeschaut; ich finde es so jetzt ok von der Länge, auch wenn sie immer noch relativ lang sind.
Ich finde dein Vorgehen, also nach dem eigenen Ausprobieren Verbesserungen anbringen, sehr gut, da ich zB jemand bin, der nach dem Prinzip "learning by doing" ganz gut klarkommt.
Ich habe nichts direkt übersetzt. Ich habe mich teilweise an Daten etc. orientiert, also die Daten des englischen Artikels übernommen, selbst formuliert und geschaut: "Was fehlt? Was kann weg?". Man könnte vielleicht sagen, dass ich teilweise frei übersetzt habe. Teilweise wirken Partien vielleicht ähnlich, das könnte schon sein, aber das liegt dann denke ich eher daran, dass bei so einem Text einfach nicht immer so viel Formulierungsfreiraum ist... (Es gibt nur so viele Arten, wie man beschreiben kann, dass ein Album veröffentlicht wurde...)
Es tut mir leid für Lomelinde, dass sie ab und zu mit anderen aneinander gerät. Ich glaube sie meint es meist gut, aber das kommt beim Gegenüber dann teilweise nicht so an.
Würdest du noch etwas an dem Artikel verändern bzw. hast du noch Verbesserungsvorschläge? Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 16:58, 21. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Wie gesagt, ich hätte dir alles am Ende gesagt und dich am Anfang erst mal machen lassen. Aber das handelt jede/r (auch die Mentoren) unterschiedlich. Jeder Mentee ist auch wieder unterschiedlich. Es freut mich seeehr, das mein Vorgehen für dich sehr gut passt.
Oh es gibt gaaanz viele Unterschiede zwischen en- und dewiki. :) Auf einheitlich könnte man sich ja niie einigen. ;) Wir können die Abschnitttitel jetzt erst mal so lassen, vllt bekommen wir am Ende noch mal ein Feedback von Lomelinde. Das ist genau richtig, sie meint es gut und andere reagieren dabei dann schnell über. Deswegen finde ich es wirklich schön, wie ihr miteinander diskutiert habt.
Dann denke ich (weiterhin) nicht dass wir einen Import machen müssten, auch einen Hinweis (wie vorgeschlagen) finde ich unnötig, vor allem wenn du selbst noch hinzugefügt hast.
Da wir von "Learning by Doing" gesprochen haben, noch ein Tipp: Du hast oft Zahlen oder einzelne Buchstaben, damit (z.B.) NCT U nicht getrennt wird (also NCT steht in der einen Zeile und U dann in der nächsten), gibt es einen Trick und zwar mit Hilfe von   (bitte ohne das nowiki, aber wenn ich das nicht mit reinsetze, wandelt das um). Das nennt man "geschützte Leerzeichen", als Leser siehst du ein Leerzeichen, der Browser hängt dann aber beide Wörter (bzw. Buchstabe oder Zahlen) zusammen. Würde ich z.B. machen bei NCT U, wenn du möchtest auch bei NCT 127.
Ansonsten fällt mir nichts mehr auf. Wahnsinn wie schnell du damit warst! Tolle Arbeit!
Ich überlege grad noch: Haben wir gesagt wie wir am besten fortfahren? Wollten wir das in den Artikel NCT (Band) integrieren? Oder deine Unterseite in den Artikelnamensraum als NCT/Geschichte und die Seite dann im Artikel verlinken? Ich bin mir nicht sicher ob letzteres geht, das wäre mir aber (glaub ich) lieber. Was sagst du? Kannst du dich noch erinnern? Ich hab momentan in der Wiki bissel viel um die Ohren, da komm ich leicht durcheinander. Liebe Grüße, Sophie talk 00:50, 22. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ok, ich habe die geschützten Leerzeichen eingefügt. Danke für den Hinweis. Danke auch, dass du die restlichen Fehler rausgearbeitet hast; es war ganz schön schwer keinen zu übersehen...
Das Bearbeiten hat zwar Spaß gemacht, aber ich bin auch froh, wenn dieses Großprojekt dann jetzt endlich beendet ist :)
Wir hatten nicht gesagt, wie wir dann fortfahren, weil ich einfach mal gemacht habe. Ich hatte aber von Anfang an vor es in den Hauptartikel NCT (Band) zu integrieren, so wie ich es auch von anderen Musikartikeln kenne. Als Laie habe ich mir das so vorgestellt, dass ich einfach alles mit copy paste rüber bekommen würde, aber ich nehme mal an, dass das nicht das korrekte Verfahren ist. Ich würde dann am liebsten direkt noch einige kleine Korrekturen und Ergänzungen am Hauptartikel vornehmen.
Stress dich bitte nicht zusätzlich hiermit. Das hier eilt nicht und andere Dinge können vorgehen. Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 10:57, 22. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Hallo. Früher gab es die geschützten Leerzeichen noch nicht, aber ich finde es beim Lesen mit echt angenehmer. Schön dass du es auch gut findest. Ich kann einen Text auch zwei-dreimal gelesen haben und hab immer noch Typo-Fehler... das ist ganz normal (selbst für Erfahrene).
Das glaub ich, dass du froh bist, wenn du das geschafft hast! Aber es ist auch sehr zufriedenstellend wenn es dann veröffentlicht ist, ich weiß das. :)
Da du den Text (eigentlich) alleine verfasst hast, veröffentlichen wir den Text einfach im Artikel und dann fragen wir erst Lomelinde ob sie noch Verbesserungsvorschläge hat. Weil wenn sie den Teil bearbeitet nachdem er im Artikel ist, kann man ihre Bearbeitungen nachvollziehen. Wenn mehrere Benutzer/innen an einem Text arbeiten, kann man ihn nicht mehr einfach copy+pasten (weil dann keine/r mehr weiß was von wem ist). Wir lassen deine Unterseite (nach dem Verschieben) dann einfach löschen. ... Macht das alles Sinn?
Dann mach mal weiter und wenn du zufrieden bist schau ich noch mal drauf.
Ach, ich pack eigentlich alles ganz gut. Falls ich mal ein paar Tage nicht reagiere, kann es höchsten sein dass ich deine Antwort übersehen hab; dann schreib einfach noch mal was, dann fällt es normalerweise auf. Danke für deine lieben Worte. Liebe Grüße, Sophie talk 23:10, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ja das macht alles Sinn! Ich finde eigentlich, dass ich jetzt soweit fertig bin und das so veröffentlicht werden kann. Ich habe noch einige Dinge hinzugefügt, aber jetzt sollte das eigentlich erstmal alles sein... Du könntest also jetzt nochmal drüber schauen.
Kann ich das dann danach einfach kopieren und im Hauptartikel einfügen? (Das klingt einfach irgendwie viel zu einfach xD) Danach würde ich dann Lomelinde irgendwas auf ihre Diskussionsseite schreiben, damit sie nochmal gucken kann.
Kann ich eigentlich auch, wenn ich z.B. in Zukunft etwas größeres am Artikel verändern möchte, immer wieder eine neue Seite im Benutzerraum erstellen? Vielleicht sollte ich dann in Zukunft irgendwie einen Hinweis hinmachen, damit andere Leute wissen, dass ich keinen kompletten Artikel erstelle, sondern nur etwas, was ich später in einen bestehenden einfüge...
Du kannst dir mit dem Antworten auch ruhig mal ein paar Tage Zeit lassen; meistens sind meine Anliegen ja eh nicht so brennend... Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 19:16, 25. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ich bin mir echt unsicher; ich dachte erst du hättest Lomelindes Beitrag revertiert, aber sie hat ja noch einmal editiert. Ich pinge mal eine ganz liebe Administratorin an, sie kennt sich gut mit Importen (und allem drum herum) aus. Liebe Grüße, Sophie talk 00:05, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Grüß dich Itti: Mein Mentee möchte gerne die Geschichte der Band NCT ergänzen, bzw. neu schreiben; dazu hat sie eine Unterseite (Benutzerin:NCT Germany/NCT (Band)) angelegt. Ich hab mir dann (eigentlich) überlegt dass sie das dort nach und nach bearbeiten kann und später kann sie es einfach per c+p in den Artikel einfügen und wir lassen die Unterseite löschen. Problem jetzt: Eine weitere Benutzerin hat auf der Unterseite editiert (und ich Idiotin dummerweise auch mal, war aber nur typo). Magst du mir (wieder mal!) einen Tipp geben wie wir am Besten weiter vorgehen (sollen/müssen)? Schick dir liebe Grüße, Sophie talk 00:05, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Off Topic: Ich will eine RL-Admin-Con! Ich will Umarmungen! Das ist alles zum ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:'( 
Sorry, aber das musste einfach mal raus, bei all dem "Durchhalten" und "vernünftig sein".

Guten Morgen, zunächst, joooo mir fehlt es auch enorm. Seufz und so recht sehe ich auch noch kein RL-Treffen, schnüff. Dann zum Artikel, die Änderungen müssten Schöpfungshöhe besitzen, um Urheberrechtlich problematisch zu sein. Haben sie aber nicht. Typos nicht und Lomelinde hat die Infobox eingefügt, die hat keine Schöpfungshöhe und einige Formalkorrekturen gemacht, ebenfalls unproblematisch, also ist kopieren und einfügen völlig ok. Viele Grüße --Itti 07:37, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ok, dann nehme ich wohl an, dass ich das ganze jetzt einfach rüberschieben kann. Das mache ich dann jetzt und werde dann im Anschluss direkt noch einige Bearbeitungen machen. Die Kritikpunkte mit den Anführungszeichen etc. gelten ja auch für den Hauptartikel und ich möchte außerdem noch einige kleineren Dinge updaten. Dann muss ich danach den Artikel im Benutzerraum nur noch löschen. Mit dem Löschen warte ich aber wohl besser, bis die Bearbeitung im Hauptartikel dann gesichtet wurde. Danke euch beiden! Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 16:50, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Hallo Itti: Eine Runde Knuddeln! *seufz* Back to work: Ah, da hab ich wieder was gelernt! Schöpfungshöhe zählt in so einem Fall (merk ich mir!). Vielen Dank für die einfache Erklärung!
@Mia: Der Artikel ist gesichtet. Aber du musst die Seite nicht löschen, bzw. du kannst es nicht. Du könntest zwar den Inhalt löschen, aber nicht die Seite an sich. Wenn du die Seite nicht mehr brauchst, dann schreibst du einfach {{sla|1=Seite wird nicht mehr gebraucht ~~~~}} (ohne die nowiki-Tags) ganz oben in den Artikel. Dann kommt ein/e nette/r Administrator/in und löscht den Artikel. Es ist wirklich bemerkenswert wie ausdauernd und geduldig du mit dem Teil warst, du kannst zurecht stolz und zufrieden mit dir sein; du hast dich auch von Schwierigkeiten nicht abbringen lassen und es großartig gemeistert! Es ist mir eine Freude deine/eure Mentorin zu sein! Liebe Grüße, Sophie talk 23:36, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ok, gut zu wissen wie ich eine Seite löschen lassen kann. Könnte ich die derzeitige Seite auch einfach bestehen lassen und weiterhin teilweise für die Bearbeitung des Hauptartikels verwenden? Oder wäre es besser jedes Mal einen neuen Artikel zu erstellen?
Ich muss schon sagen, dass ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d  Ich bin/wir sind auch sehr froh darüber, dass du mich/uns hierbei begleitest und zur Seite stehst! Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 23:56, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Genau, so kannst du jede deiner/eurer Unterseiten löschen lassen. Ich hab auch überlegt ob du die Seite am besten belässt, das kannst du auch; vor allem wenn du dir sicher bist das nichts importiert werden muss. So bald man die ganze Seite verschieben oder importieren lassen will/muss ist es besser eine neue Unterseite anzulegen. Es kommt also darauf an was du (oder ihr) als nächstes in Angriff nimmst.
Das ist lieb und freut mich sehr. Gute Nacht, liebe Grüße, Sophie talk 00:05, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Geschichtstext teilweise in andere Artikel übertragen[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich würde gerne in den nächsten Tagen die Geschichtsteile der anderen NCT Artikel (1,2,3) ausbessern/erweitern. Wenn möglich würde ich es mir natürlich einfach machen wollen und einige Teile des Textes, den ich bereits geschrieben habe, einfach übernehmen. Dann müsste ich vor allem nicht nochmal neue Quellen raussuchen... Ist das in Ordnung? Schließlich habe ich ihn ja selbst geschrieben. Oder sollte ich besser auf Nummer sicher gehen und alles möglichst ein wenig abändern? Natürlich würde ich so oder so in den unterschiedlichen NCT Artikeln noch mehr neue Infos einbringen, also würde nicht die Gefahr bestehen, dass die Texte letztendlich identisch sind, auch wenn sie natürlich ca. vom Selben handeln. Hoffe dir geht’s gut und liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 19:48, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Mia. Mei seid ihr fleißig an der Artikelarbeit, daran könnt ich mir glatt ein Beispiel nehmen. ;)
Es kommt immer wieder vor dass ähnliche Sätze in sehr ähnlichen Artikel auftauchen. Ich denke es macht keine Probleme! Wie du schon richtig schrobst, du bist der Urheber, klaust also von keinem. Wenn es möglich ist kann du die Sätze ja teilweise ein bisschen umdrehen; alles ein wenig abändern würde ich nicht sagen. Verdreh den Satz vllt, beschreib erst das dann das andere (wenn möglich). Genau wie du sagst dass jede Gruppe ja noch mal ihre eigenen Spezialitäten haben. Also mach mal ruhig! Wenn du das wieder per c+p einfügen möchtest, dann kannst du ruhig fürs Aufsetzen deine Unterseite nützen.
Danke für deine Nachfrage, mir ging's gesundheitlich nicht so gut, aber das wird langsam wieder. Keine Sorge. Schick euch liebe Grüße, Sophie talk 23:30, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ja, ich würde gerne wieder per c+p arbeiten, also ist es eine gute Idee, die Unterseite dafür zu verwenden. Ich denke, dann packe ich oben irgendwie einen Disclaimer hin, dass dort Teile für mehrere bereits bestehende Artikel bearbeitet werden. Dann fange ich mal an...
Oje, wir wünschen dir gute Besserung! Mach’ langsam und erhol’ dich schnell wieder. Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 12:49, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Hab gestern einen Tag Pause gemacht und mach momentan bissel langsam. Da ist es echt gut dass du/ihr schon so selbstständig arbeitet. Danke für dein Verständnis.
Dann mach das doch genau so. Du kannst dann eigentlich {{Baustelle}} entfernen, weil das eigentlich nur für Artikel ist, die man (später) verschiebt; das ist ja bei dir nicht der Fall.
Du kannst dir auch deinen Hinweis in einen Kasten setzen hier die Designbausteine, Fettschrift ist aber auch schon gut. In rotem Kasten fällt nur noch mehr auf. Gruß Sophie talk 19:52, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Hab gestern einen Tag Pause gemacht und mach momentan bissel langsam. Da ist es echt gut dass du/ihr schon so selbstständig arbeitet. Danke für dein Verständnis.
Dann mach das doch genau so. Du kannst dann eigentlich {{Baustelle}} entfernen, weil das eigentlich nur für Artikel ist, die man (später) verschiebt; das ist ja bei dir nicht der Fall.
Du kannst dir auch deinen Hinweis in einen Kasten setzen hier die Designbausteine, Fettschrift ist aber auch schon gut. In rotem Kasten fällt nur noch mehr auf. Gruß Sophie talk 19:54, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Hallo! Ich hoffe es geht dir mittlerweile wieder gut. Nach einer kleinen Pause würde ich gerne wieder weiter machen, allerdings habe ich ein kleines Problem. Für den Geschichtsteil, den ich derzeit bearbeite, habe ich folgende Behauptung aufgestellt: „Wie aus Grafiken im SMTOWN MUSEUM deutlich wird, trat Renjun SM Entertainment im Laufe des Jahres 2015 bei. Wann genau ist unklar.“ Die Quelle, die ich angegeben habe, ist allerdings ein Twitter Post von einem Fan-Account, da ich den des ursprünglichen Posters nicht finden kann bzw. es so scheint, als sei dieser privat... Das hier ist die Quelle, die ich jetzt angegeben habe. Ist das ok? Oder ist die Quelle (ein Bild von einer Grafik in einem Museum) sowieso komplett unzulässig? Lasse ich die Behauptung dann unbegründet stehen? Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 20:16, 15. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Da bin ich schon wieder, weil mir noch eine Frage eingefallen ist. Es gibt in der englischen Wikipedia einen Artikel zu en:List of awards and nominations received by NCT und es wäre sehr praktisch, diesen importieren zu können. Ich erinnere mich, dass ein einzelner Artikel zur Filmographie z.B. nicht gewünscht war, allerdings habe ich gesehen, dass z.B. für BTS ein externer Awards Artikel besteht: Liste der Auszeichnungen und Nominierungen von BTS (in dem Artikel scheint übrigens von der letzten Person, die bearbeitet hat, randaliert worden zu sein oder derjenige hat sich vertan...). Ich denke, dass alle Awards den Hauptartikel und die Unterartikel ein wenig überfüllen würden. Wäre ein Import dann möglich? Nochmal liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 20:48, 15. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Mia. Ja, mir geht's ganz gut zurzeit. Oh je, ein Twitter-Post ist grundsätzlich schon nicht gerne gesehen, wenn es die Künstler selbst oder ein ihnen Nahestehender ist, dann ist das noch okay, aber eine Fan-Nachricht... das ist an sich sicher nicht reputabel; aber da es eine Foto aus einem Museum enthält... Ich würde es jetzt einfach mal reinsetzen. Das hört sich vllt bissel hart an, aber ich sag manchmal einfach "Probier's, wenn jemand was dagegen hat wird er es sagen und dann kann man es immer noch entfernen". Setz es einfach mit der Quelle als Einzelnachweis mal rein. Falls jemand was dagegen sagen wollte (oder es rausnimmt) belass es dann aber bitte dabei. Notfalls sprechen wir dann noch mal darüber.
Ach, dann kann ich gleich beides auf einmal beantworten. ;)
Okay, da eines nach dem anderen: Die Liste von BTS ist vandaliert (wir nennen das in der Wiki so) worden, ich hab das zurückgesetzt; sowas kommt schon ab und an vor.
Mit der englischen Liste bin ich (wieder mal) unsicher... wir rufen wieder Itti, die war ja schon mal hier. ;)
Hallo Itti: Ist das en:List of awards and nominations received by NCT relevant bei uns? Falls ja könntest du die bitte für Userin NCT Germany importieren?
Itti ist ein Schatz und kennt sich unheimlich gut aus. Warten wir mal ab was sie sagt. Liebe Grüße, Sophie talk 22:56, 15. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Hi ihr Lieben, zwei Dinge gilt es zu prüfen, a) Schöpfungshöhe. Bei Listen ist die meist gar nicht vorhanden. Schöpfungshöhe bedeutet, jemand hat mit eigenen Worten Dinge rausgehauen, die nicht unbedingt von Goethe, Schiller oder Lessing sein müssen, aber dennoch eine eigene literarische Schöpfung sind. Sehe ich hier eher nicht. Die paar Randbemerkungen kann man auch mit eigenen Worten formulieren. Relevanz dürfte nicht das Problem sein, da hier die Relevanz in Anlehnung an den Hauptartikel geprüft würde. Ist der relevant, ist es die zugehörige Liste natürlich auch. Somit würde ich sagen, nur zu, ggf. einfach nicht direkt übersetzen, sondern mit eigenen Worten formulieren. Beste Grüße --Itti 23:01, 15. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich sag's doch, Itti ist ein Schatz!
Das mit der Schöpfungshöhe hab ich mir noch gedacht (da aber bissel Text dabei war, war ich wieder nicht ganz sicher), aber mit der Relevanz steh ich auf Kriegsfuß. Wie man lose übersetzt und formuliert weiß Mia ja schon. ;)
Du kannst dir für die Tabelle ggf auch wieder eine extra Unterseite anlegen, Mia. Dann kopierst du und übersetzt wieder grob und formulierst noch um. Falls ich noch irgendwie helfen kann... Liebe Grüße, Sophie talk 23:06, 15. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Mit Twitter o.ä. als Quelle bin ich auch nicht wirklich zufrieden, aber leider gibt es oft keine anderen Quellen oder das ist dann tatsächlich die Ursprungsquelle :/ Wenn möglich versuche ich natürlich lieber Presseartikel zu verwenden.
Ah ok super, also habe ich das richtig verstanden, dass ich nichts importieren muss, sondern einfach einen eigenen Artikel anlege und die Tabelle rüber kopieren darf? Dann noch einige Teile selbst anpassen plus einige eigene Quellen. Ich möchte eh noch etwas zum Artikel ergänzen, was im Englischen soweit ich gesehen habe gar nicht aufgeführt ist.
Danke auch an @Itti: ein lächelnder Smiley . Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 19:44, 16. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich würde das auf jeden Fall erst mal als eine Unterseite (von dir) anlegen, weil du ja eh einiges übersetzen und ergänzen willst, Tabelle müsstest du auch noch anpassen. Später kannste das dann in den Artikelnamensraum (ANR) verschieben und im Hauptartikel verlinken. Gruß Sophie talk 20:24, 16. Feb. 2021 (CET)Beantworten

2. Geschichtsteil ist fertig[Quelltext bearbeiten]

Hi! Ich bin mit dem Überarbeiteten des Geschichtsteils für NCT Dream jetzt fertig und würde ihn gerne in den Artikel NCT Dream integrieren, nachdem du drüber geguckt hast. Ein paar Formulierungen oder kleine inhaltliche Sachen werden sich vielleicht vorher noch ändern, aber die Syntax sollte gleich bleiben. Vielleicht könntest du hier mal drüber gucken, falls du Zeit hast; es eilt aber nicht ein lächelnder Smiley  Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 19:47, 20. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Mia. Gut dass du mal einen neuen Abschnitt angelegt hast. ;) Die Links von CLC und Red Velvet sind noch BKL. Klick mal drauf, dann siehst du's. Den müsstest du noch präzisieren.
Tipp: Klick auf "Einstellungen" dann auf "Helferlein" unter "Bearbeitungswerkzeuge" gibt's den Punkt "Der Begriffsklärungs-Check hebt Links auf Begriffsklärungsseiten farblich hervor." Da machste ein Häckchen ran und dann sind die BKL-Links farbig hinterlegt. Ist recht hilfreich.
Ich würde bei den "Ein-satz-Abschnitte" noch überlegen oder man nicht mehrere zusammen nimmt (falls vorhanden). Ansonsten seh ich nichts was nicht passt. Liebe Grüße, Sophie talk 21:54, 20. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Oh ok danke, das mache ich dann auf jeden Fall noch und gucke auch mal, was sich vielleicht bei den Abschnitten noch machen lässt. Ich bin auch total begeistert grade von den ganzen Einstellungsmöglichkeiten, die es gibt. Wäre außer dem Begriffserklärungs-Check sonst noch etwas empfehlenswert? Ich finde z.B, dass wikEd echt gut klingt. (Bisher habe ich, wenn ich etwas ersetzen wollte, immer extra den Text kopiert und in einem anderen Editor bearbeitet, weil ich dachte das geht hier gar nicht ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif .) Schlaf gut, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 23:10, 20. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ja, es gibt ganz viele tolle Helferlein. Am Anfang sind Neulinge damit überfordert, aber du bist ja schon weiter und da dachte ich mir schon dass das was für dich ist. ;)
Ich nutze noch mal ein Skript-Programm (glaub man kann es so nennen), deswegen hab ich in dem schon viele Helferlein und weiß nicht genau wie und welche Helferlein unter Einstellungen was nutzen. Ich hab sowas ähnliches wie WikiEd und kann gar nicht mehr ohne. Wobei der Editor (soweit ich das noch weiß, nagel mich nicht drauf fest) der Quelltext Editor ist, aber sicher bin ich mir da nicht. Probier's aus, du kannst immer das Häckchen entfernen!
Du kannst auch noch unter "Einstellungen" -> "Bearbeiten" mal schauen. Ich hab als Sicherheit z.B. "Warnen, sofern beim Speichern die Zusammenfassung fehlt (oder es sich um die Standard-Zurücksetzen-Zusammenfassung handelt)" und "Warnen, sofern eine zur Bearbeitung geöffnete Seite verlassen wird, die nicht gespeicherte Änderungen enthält" aktiviert (weil ich Schussel schon mal die Seite gewechselt hab und meine große Änderung war weg). Oder auch die drei Punkte unter "Vorschau" hab ich ausgewählt.
Unter "Einstellungen" -> "Aussehen" kannst du auch eine andere Benutzeroberfläche wählen. In der dewiki benutze ich vector (das ist das häufigste). Ich finde aber auch "MonoBook" gut.
Ich bin so vorgegangen dass ich es nach und nach ausprobiert habe. ;) Du musst dir dann nur merken was du um/angestellt hast. Mir ist es mal passiert dass ich alle Häckchen entfernen musste und dann einen Punkt partout nicht mehr gefunden hab... zum Glück konnte mir jemand helfen. Viel Spaß beim Ausprobieren. Liebe Grüße Sophie talk 01:00, 21. Feb. 2021 (CET)Beantworten

3. Geschichtsteil ist fertig[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich hoffe dir geht’s gut! Ich bin mit dem nächsten Geschichtsteil (so gut wie) fertig. Zwar glaube ich nicht, dass da große Fehler drin sein sollten, aber am besten ist es denke ich trotzdem, wenn du kurz mal drüber schauen könntest :) Wie immer eilt es nicht! Liebe Grüße, Mia von --NCT Germany (Diskussion) 19:27, 13. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo, danke für die Nachfrage, momentan geht's ganz gut. Hoffe bei dir ist auch alles gut
Wow bist du fleißig. Ich hab noch ein paar typos verbessert, ansonsten ist alles prima. Sophie talk 21:03, 13. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Benutzernamen ändern[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Derzeit habe ich leider weniger Zeit für Bearbeitungen gehabt, doch trotzdem hat sich eine Situation ergeben, bei der ich gerne deinen Rat einholen würde oder die zumindest mit dir abgeklärt werden sollte. Uns wurde auf unserer Diskussionsseite geschrieben, dass unser Name zu offiziell klingt und wir den ändern müssen. Wir haben uns überlegt, dass „NCTzens“ ok wäre, was der Fandom–Name der Gruppe ist. Der ist auch noch an niemanden sonst vergeben soweit ich das hier gesehen habe. Scheint das ok für dich? Liebe Grüße! Mia von --NCT Germany (Diskussion) 17:53, 28. Mär. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Mia. Das schöne an der Wiki ist ja immer nichts muss, wenn ich nicht so viel Zeit hab oder es mir nicht so gut geht, dann mach ich auch wenig... das ist völlig okay.
Ganz am Anfang hab ich ebenfalls überlegt ob der Name zu Probleme führen könnte, ich hab das erst mal bissel im Auge behalten und da niemand was derartiges sagte, dachte ich es wäre okay. Ich finde das jetzt ziemlich kleinlich, aber um ganz sicher zu gehen wäre eine Namensänderung vllt der einfachere und sichere Weg. Ich rate dir also dazu.
Benutzernamen ändern kann man hier beantragen. Dort sind auch Voraussetzungen notiert. Deinen (gewünschten) Benutzernamen gibt es so (noch) nicht, du kannst also eine Umbenennung beantragen. Dazu einfach auf "Umbenennung beantragen" klicken. Dann kannst du den Wunschnamen eingeben und eine Vorlage wird angelegt. Unter "2=Hinweise" kannst du noch angeben dass du eine Umbenennung wünschst, damit es nicht zu Verwechslung mit offiziellen Mitarbeitern kommt.
Es freut mich dass du dir schon Gedanken dazu gemacht hast und Kritik immer gut annimmst. Liebe Grüße, Sophie talk 23:54, 28. Mär. 2021 (CEST)Beantworten
Sooo die Namensänderung ist jetzt durch. Soweit ich es gesehen habe sind alle Seitennamen bis auf diese jetzt auch anders. Muss man die irgendwie jetzt auch ändern, oder ist das einfach egal? Liebe Grüße, Mia von --NCTzens (Diskussion) 14:10, 3. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Prima, supa das alles gut geklappt hat. Die Seite ist in meinem BNR (Benutzernamensraum) und wurde deshalb nicht verschoben. Ich würde die gleich verschieben, damit alles korrekt ist. Danke für die Info. Wünsch dir frohe Feiertage. Liebe Grüße, Sophie talk 23:11, 3. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Weblinks[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Schön dass du weiter aktiv bist. Ich hab gesehen dass du Weblinks ergänzt hast... das würde ich eher nicht machen. Es wird die offizielle Homepage verlinkt, die bietet eigentlich die ganze Informationen die relevant sind. Social-Media-Seiten sind unerwünscht, weil sie keinen wirkliche Mehrwert bieten. Solche Seiten lassen sich bei Interesse ja leicht googeln. Ich hab eine Regel gesucht, aber keine gefunden. Es wird nicht diskutiert, sondern immer gleich "wollen wir nicht wegen..." geschrieben. Deswegen gibt es keine Regel die ich dir verlinken kann. Hoffe du kannst das nachvollziehen.
Magst du das selbst wieder rückgängig machen? Und bitte nicht wieder einfügen (bei keinem Artikel). Liebe Grüße, Sophie talk 19:10, 11. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Bei NCT (Band) ist mir jetzt aufgefallen dass da sehr viel Social-Media-Seiten aufgeführt werden. Gibt es da keine offizielle Website? Die Seite wäre das wichtigste, die anderen würde ich lieber wieder rausnehmen, obwohl ich sie zunächst mal gesichtet habe. Sophie talk 19:26, 11. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Hallo! Ich versuche immer wieder mal von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, damit zumindest die Informationen aktuell bleiben. Für den Rest habe ich leider derzeit keine Zeit...
Hm die Weblinks habe ich eigentlich nicht neu hinzugefügt, ich habe sie nur ergänzt. Also die meisten hatte ich schon vor Monaten hinzugefügt und jetzt habe ich zur Vollständigkeit alle offiziellen Kanäle zusammengesucht. Es gibt leider auch keine offiziellen Websiten (bis auf eine japanische, die kaum benutzt wird), bzw. es gab welche bis Anfang des Jahres, die aber genauso kaum benutzt wurden. Das Label hat den Dienst mit dem Betreiber beendet und aktualisiert seitdem nur auf den Social Media Accounts, v.a. Twitter und Instagram. Schade, dass ich die alle wieder entfernen muss.
Unter welchem Unterpunkt würde ich dann die Commons verlinken? Weiterhin unter Weblinks? Liebe Grüße, Mia von --NCTzens (Diskussion) 23:53, 11. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Ich muss mich selbst korrigieren. Es gibt doch noch mehrere Websites, deren Existenz ich allerdings wieder vergessen hatte. Die wurden meist für Sonderprojekte erstellt. Es gibt z.B. diese mit nur einem Voting-Ergebnis oder diese von einem Großprojekt 2020. Soll ich die alle (sind noch mehr) verlinken? (Ich denke zwar, dass deren Nährwert geringer ist, als der der Social Media Accounts, aber wenn die Regel so ist, dann ist sie so.) Liebe Grüße, Mia von --NCTzens (Diskussion) 00:04, 12. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Hallo. Ja, ich hab schon gesehen dass viele vorher da war und das hätte ich eher ansprechen müssen.
Mmmh, wenn sie keinen wirklichen Mehrwert geben ist das auch nicht optimal. Dann lassen wir vllt die wichtigsten Socia-Media-Kanäle (Twitter, Facebook, Instagram) erst mal. Und verzichten auf die Youtube, Tiktok und Weibo? Gerade wenn sie Neuigkeiten nur noch so bekannt geben ist das wahrscheinlich besser.
Falls ja noch jemand diskutiert/bemäkelt können wir uns immer noch was überlegen. Danke für dein Verständnis. Sophie talk 01:07, 12. Mai 2021 (CEST)Beantworten
PS: Der Commons-Link ist manchmal auch der einzige, das wäre kein Problem.
Alles klar, dann passe ich das so an, dass dort nur noch die wichtigsten Social-Media-Kanäle und ggfs. die Haupt-Website stehen. Falls jemand das kritisiert, dann weiß ich jetzt zumindest wieso. Ich hoffe, dass es dir gut geht! Liebe Grüße, Mia von --NCTzens (Diskussion) 20:32, 23. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Bearbeitungen am NCT Dream-Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich hoffe, dass das heiße Wetter dir nicht allzu sehr zusetzt :)

Beim NCT Dream-Artikel hat jemand eine (recht große) Bearbeitung vorgenommen und einige meiner Sätze sprachlich geändert bzw. einige komplett gestrichen, da sie „enzyklopädisch nicht relevant“ sind. Die sprachlichen Veränderungen werde ich wohl so lassen; die Person scheint vor allem dem Wort „performen“ abgeneigt zu sein. Inhaltlich würde ich aber gerne zwei (bzw. drei) Punkte wieder einfügen, weil ich sie für NCT-Fans durchaus als relevant empfinde. Da ich bei Lomelinde damals gemerkt habe, wie sensibel das sein kann, wollte ich mich vorher lieber mit dir absprechen und deine Sichtweise hören.

Ich würde gerne folgendes (wenn nötig auch umformuliert/angepasst) wieder einfügen:

1. „Des Weiteren wurde angemerkt, dass Jaemin verletzungsbedingt auf unbestimmte Zeit nicht an den Aktivitäten der Gruppe teilnehmen würde.[1]“ Für Außenstehende mag diese Information irrelevant sein, allerdings war das Mitglied daraufhin ungefähr ein Jahr inaktiv, weshalb ich die Information durchaus für erwähnenswert halte. Für die Hauptzielgruppe des Artikels ist es womöglich sogar einer der relevantesten Punkte.

2. „Zusammen mit Jaehyun, Jungwoo und Haechan performten sie Kick & Ride.“ Auch diese Information ist für Außenstehende eventuell nicht allzu relevant. Da es sich dabei aber um das Debüt von zwei Mitgliedern in einer anderen NCT-Untergruppe handelt, halte ich den Satz für recht erwähnenswert.

(3. An zwei Stellen wurden außerdem Quellen entfernt. Ich denke nicht, dass das beabsichtigt war, also würde ich diese wieder einfügen.)

Lass dir ruhig Zeit mit der Antwort; es eilt nicht! Liebe Grüße, Mia von --NCTzens (Diskussion) 23:10, 20. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Mia.
Ja, das Wetter schafft mich, da hast du recht. Ab Dienstag bin ich auch eine Woche an der See, vielleicht ist es dort ein bisschen erfrischender. Deswegen versuch ich mal dir gleich zu antworten. Wenn du morgen noch was schreibst, kann ich dir antworten. Falls du danach noch Fragen hast, ist dir mein Co-Mentor Orgelputzer behilflich, er kennt sich prima aus und kann dir dann Tipps geben.
Ich hab auch schon mal überlegt ob deine Beiträge zu ausführlich sind, aber das ist eine Gradwanderung.
Den 1. kann ich gut nachvollziehen. 2. ja, finde ich auch okay. 3. das ist natürlich ganz schlecht, wenn die Refs etwas belegt haben was noch im Artikel ist, müssen die unbedingt wieder rein.
Vielleicht dann hier einfach mal der Tipp: Versuch es etwas in Zukunft etwas zu straffen. Und nur relevante Auftritte einzutragen.
Wie gesagt, wenn du in den nächsten Tagen Fragen hast, schreib einfach hier. Orgelputzer kann dir dann weiterhelfen. Liebe Grüße, Sophie talk 00:01, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo, da bin ich wieder.
Tut mir leid für die lange und unangekündigte Pause; die war gar nicht geplant, aber dann kam mir das Privatleben dazwischen... Jetzt bin ich wieder da und habe vor, demnächst hier wieder aktiv zu werden. Vermutlich werde ich aus unserem NCT Germany-Team auch noch Unterstützung bekommen :) Ich hoffe, dass es dir in der Zwischenzeit gut ergangen ist!
Liebe Grüße, Mia von --NCTzens (Diskussion) 21:45, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo. Schön, dass du wieder da bist! Dafür musst du dich doch nicht entschuldigen, das reale Leben geht immer vor und manchmal kommt es zu Pausen.
Ja danke, mir geht's zurzeit ganz gut. Ich hab das schöne Wetter noch genossen. Du weißt ja, wenn du Fragen hast oder unsicher bist... Willkommen zurück. Ganz liebe Grüße, Sophie talk 23:40, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Bearbeitungen am NCT 127 Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Eine Person ohne Account hat den NCT 127 Artikel bearbeitet. Eine Bearbeitung ist dabei durchaus berechtigt, da habe ich nämlich den Satz gar nicht beendet und es ist mir nicht aufgefallen. (Leider hat die Person den Satz dann selbst auch nicht richtig beendet...) Die anderen Bearbeitungen sind allerdings nicht mit Quellen belegt und meines Wissens nach falsch. Soll ich die Bearbeitungen jetzt rückgängig machen, oder abwarten, bis sie gesichtet wurden? Liebe Grüße, Mia von --NCTzens (Diskussion) 14:47, 4. Okt. 2021 (CEST) Kurzer Nachtrag: Ich habe jetzt auch endlich mal die oben besprochenen Punkte, die beim NCT Dream Artikel fälschlicherweise entfernt wurden, wieder eingefügt. Ich hoffe, das passt alles so :) (nicht signierter Beitrag von NCTzens (Diskussion | Beiträge) 15:17, 4. Okt. 2021 (CEST))Beantworten

Hallo Mia. Schön, von dir zu lesen. Oh, dass da blabla steht ist mir auch nicht aufgefallen... *blush*
Wenn ich Ergänzungen sehe, dann google ich einfach danach (auch vllt mit anderen Stichpunkten dazu), wenn ich die neu eingetragene Info nicht finde, dann entferne ich sie wieder. Wenn ich sie finde, dann ergänze ich die Quelle. Wenn du etwas entfernst, dann begründe das. Ich schreib sowas ähnliches wie "entfernt, finde keine Quelle." oder "Info geprüft und nichts gefunden, bitte Quelle angeben).
Ich weiß nicht ob viele Sichter den Artikel im Auge haben, zuletzt hab ich immer korrigiert bzw. gesichtet. Also... leg los und ich sichte dann deine Änderung. Liebe Grüße, Sophie talk 00:52, 5. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo! Ich habe alles nochmal genau nachgeschaut und hoffe, dass mein Revert jetzt so in Ordnung war. Die erste Bearbeitung des Users ist zwar auch inhaltlich nicht richtig, aber darum werde ich mich später kümmern und meinen ursprünglichen Text leicht umformulieren, um an der Stelle Missverständnisse zu vermeiden. Genauso überlege ich mir auch, wie der Satz, an dem ich das blabla übersehen hatte, formuliert werden könnte haha.
Schönen Tag wünsche ich dir schonmal! :) Liebe Grüße, Mia von --NCTzens (Diskussion) 09:17, 5. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Du kannst das auch immer noch ändern und nachtragen. Danke sehr, wünsch ich dir ebenfalls. Liebe Grüße, Sophie talk 01:24, 6. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
  1. SM releases statement regarding NCT Dream’s Jaemin. In: SBS. Abgerufen am 15. Januar 2021 (englisch).