Benutzerin Diskussion:Takaia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Asdert in Abschnitt The Article
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo. Ich bin Amerikaner, aber ich will Deutsch lernen! Deshalb werde ich versuchen, einige Artikel in deutscher Sprache zu schreiben, also kann ich besser die Sprache zu lernen.


Herzlich willkommen in der Wikipedia, Takaia![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) an und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Pentachlorphenol (Diskussion) 10:28, 27. Apr. 2012 (CEST).Beantworten


Wikipedia-Artikel[Quelltext bearbeiten]

Es ist ein Grundprinzip von Wikipedia, daß Artikel zusammen gestaltet werden. Verbesserungen anderer Benutzer werden immer stattfinden, das läßt sich nicht verhindern. Für eine gewisse Zeit kannst Du den - in-use- Baustein setzen {{inuse}} aber das wird für maximal einen Tag akzeptiert. Grüße --Pentachlorphenol (Diskussion) 10:30, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

The Article[Quelltext bearbeiten]

is moved from Gefährdeten Säugetiere Europas to Gefährdete Säugetiere Europas

LG Lady Whistler Projekt Andere Wikis (Disk|Bew) 11:52, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Edit: wenn der Artikel im Artikelnamensraum steht kann er von jedem bearbeitet werden, wenn du den Artikel lieber in Ruhe alleine fertigstellen möchtest, mußt du den Artikel in deinen Benutzernamensraum verschieben. Ich habe das jetzt für dich mal gemacht. Du kannst jetzt unter Benutzerin:Takaia/Gefährdete Säugetiere Europas in Ruhe bearbeiten ;-) Lady Whistler Projekt Andere Wikis (Disk|Bew) 12:00, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Lady Whistler, wir haben jetzt aber eine Weiterleitung vom ehemaligen Artikel in den Benutzernamenraum. Ist das Absicht oder Versehen? --Asdert (Diskussion) 10:52, 2. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Kategorien für Entwurf[Quelltext bearbeiten]

Hallo Takaia! Zuerst einmal: herzlich willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia! Könntest Du bitte auf Benutzerin:Takaia/Gefährdete Säugetiere Europas die Kategorien noch deaktivieren (z.B. auskommentieren)? Der Artikel erscheint schon z.B. auf Kategorie:Liste. Außerdem wäre die Unterkategorie Kategorie:Liste (Umwelt- und Naturschutz) vielleicht passender. If you don't understand everything, just ask! Viele Grüße --Asdert (Diskussion) 16:01, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten