Benutzerin Diskussion:Wangkai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von BerlinerSchule in Abschnitt Hallo Wangkai - Deine Beiträge in Deutsch als Fremdsprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

auf Diskussion:Deutsch als Fremdsprache habe ich den folgenden Text gefunden:

Hallo,Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bin eine chinesische Germanistin im vierten Jahrgang und möchte nach meinem Bachelorstudium in Deutschland als Master weiter DaF studieren.Ich habe eine Frage an Sie. Die Rechtschreibung wird in Deutschland nicht so gut durchgeführt.Auf der Neuregelungsliste haben viele Wörter zwei sogar zwei Schreibenmöglichkeiten.Soll ich trotzdem diese Liste fest einhalten?

Ja, die Neuregelung der Rechtschreibung ist seit August 2006 offiziell gültig. Das gilt auf jeden Fall für Schulen, sodass die Schülerinnen und Schüler jetzt diese Schreibweisen lernen.

Wenn es zwei Schreibweisen für ein Wort gibt, kann man eine Schreibweise auswählen; beide sind ja richtig. Das fällt natürlich besonders auf, wenn man eine Sprache neu lernt. Aber es sind doch nicht wirklich viele Wörter, bei denen es zwei Möglichkeiten gibt.

Ich möchte gerne noch auf zwei Seiten hinweisen:

Das ZUM-Wiki (wiki.zum.de) ist ein Wiki für Lehrerinnen und Lehrer und andere Interessierte, an dem ich selbst auch mitarbeite.

Viele Grüße --Karl.Kirst 16:56, 3. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Wangkai - Deine Beiträge in Deutsch als Fremdsprache

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Wang Kai, die Diskussionsseite dient zur Diskussion des Artikels; bitte Fragen wie "Die Bedeutung von „verzocht“ und „Rettungsschirm“ - Aus Nachtmagazin am „das Ersten“ habe ich über die atuellen neuen Wörter 2008 informiert.Aber die zwei neuenWörter „verzocht“ und „Rettundsschirm“ kann ich nicht verstehen.Was kann „verzocht“ werden?Und was für einen Schirm ist Rettungsschirm?" NICHT dort stellen... BerlinerSchule 13:15, 17. Dez. 2008 (CET)Beantworten