Benutzerin Diskussion:WikiWomen unterwegs/Evas Arche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von WikiWomen unterwegs in Abschnitt Noch mehr Einzelnachweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trägerschaft[Quelltext bearbeiten]

Bitte bei Gelegenheit bei Evas Arche fragen, wie das mit der Trägerschaft ist - Verein und die beiden großen christlichen Kirchen habe ich in Quellen gefunden, siehe Einleitung:

Es wird seit 1992 vom gleichnamigen Verein getragen[1] und steht in der Trägerschaft beider großer christlichen Kirchen.[2]

Wie geht das zusammen? Wer ist Vereinsmitglied?--:-) LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 07:12, 19. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V. | Über uns. In: evas-arche.de. Abgerufen am 21. September 2016.
  2. Details. In: caritas-berlin.de. 26. Juni 2015, abgerufen am 18. Oktober 2016.

Einstellung - warum?[Quelltext bearbeiten]

Warum musste diese Veranstaltungsreihe eingestellt werden?

Ein über viele Jahre durchgeführtes Projekt, in dessen Rahmen langzeitarbeitslose Frauen bei Evas Arche für eine bestimmte Zeit eine Anstellung bekamen und Seniorinnen begleiteten, musste eingestellt werden.[1]--:-) LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 15:06, 19. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. Anne Borucki-Voß im Gespräch mit Kirsten Dietrich: Frauenzentrum - "Gott hat kein Geschlecht" (Archiv). In: deutschlandradiokultur.de. 25. Januar 2014, abgerufen am 18. Oktober 2016.

Kollektenplan[Quelltext bearbeiten]

Evas Arche ist im Kollektenplan 2016/2017 ziemlich weit oben genannt - [1] - was genau bedeutet das für die Finanzierung?--:-) LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 15:29, 19. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. [1] (PDF-Datei)

Einzelnachweis 8 Frauen für den Verwaltungsbau[Quelltext bearbeiten]

Dieser Einzelnachweis steht über folgende Passage in Verbindung zum Artikel:

Eine ähnliche Ausstellung hatte Winkler.... in dem Ostberliner Frauenzentrum Evas Arche...--:-) LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 11:57, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Noch mehr Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

Das folgende ist wahrscheinlich noch relevant für die Einarbeitung oder als Einzelnachweis:

  • Zeitungsartikel in der Berliner Woche
  • Spurensuche. Zehn Jahre Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche, Berlin 2002 Broschüre
  • „Bis hier hin und viel weiter“. 20 Jahre Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V., Berlin 2012 In diese Broschüre wurde auch eine Chronik 1992 - 2012 gelegt.

--WikiWomen unterwegs (Diskussion) 20:23, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten