Blue Large-Amplitude Pulsator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Blue Large-Amplitude Pulsator (BLAP) ist eine von einer polnischen Wissenschaftlergruppe vorgeschlagene Bezeichnung für seltene pulsationsveränderliche Sterne, deren Lichtkurve der von Cepheiden und RR Lyrae-Sternen ähnelt mit Perioden von 20 bis 40 Minuten bei einer Amplitude von 0,2 bis 0,4 mag. Die Oberflächentemperatur beträgt circa 30.000 K und eine Änderung der Temperatur über den Zyklus schließt einen Bedeckungslichtwechsel aus.[1] Nach Abzug der interstellaren Extinktion zeigen die BLAPs eine große Streuung im Farben-Helligkeits-Diagramm, die ungewöhnlich für eine Klasse von pulsierenden veränderlichen Sternen ist.[2]

Diese Sterne sind bisher nur durch das OGLE-Projekt im galaktischen Bulge der Milchstraße gefunden worden. Eine Suche in den Magellanschen Wolken war erfolglos. Sie zeigen eine geringe Metallizität und einen hohen Anteil an Helium in ihren Atmosphären. Die Leuchtkraft liegt in der Größenordnung des Hundertfachen der Sonne. Die absolute Helligkeit liegt bei +1 mag.[3]

Entwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Pulsationsperioden der BLAPs sind hochgradig stabil. Theoretische Modelle lassen vermuten, dass diese Sternklasse[4][5]

Beispiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. P. Pietrukowicz et al.: Blue large-amplitude pulsators as a new class of variable stars. In: Astrophysics. Solar and Stellar Astrophysics. 2017, arxiv:1706.07802v1.
  2. Gavin Ramsay: Identifying Blue Large Amplitude Pulsators in the Galactic Plane using Gaia DR2: a case study. In: Astrophysics. Solar and Stellar Astrophysics. 2018, arxiv:1811.09522v1.
  3. P. Pietrukowicz: On the Properties of Blue Large-Amplitude Pulsators. No BLAPs in the Magellanic Clouds. In: Astrophysics. Solar and Stellar Astrophysics. 2018, arxiv:1802.04405v1.
  4. Alejandra D. Romero, A. H. Córsico, L. G. Althaus, I. Pelisoli, S. O. Kepler: On the evolutionary status and pulsations of the recently discovered Blue Large-Amplitude Pulsators (BLAPs). In: Astrophysics. Solar and Stellar Astrophysics. 2018, arxiv:1803.09600v1.
  5. Tao Wu, Yan Li: Which evolutionary status does the Blue Large-Amplitude Pulsators stay at? In: Astrophysics. Solar and Stellar Astrophysics. 2018, arxiv:1805.07073v1.