Datei:Kopernikus-1616.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(800 × 607 Pixel, Dateigröße: 247 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Eine 1616 katholisch "korrigierte", d.h. zensierte Ausgabe von Nicolaus Copernicus' De Revolutionibus.

Rechts Einleitung zu Kap. IX: "An terrae plures possint attribui motus et de centro mundi", (Ob der Erde mehrere Bewegungen beigelegt werden können und vom Mittelpunkt der Welt).

Bei A, B, C, und D wurde Text überklebt. Bei E durchgestrichen und bei F wurde das ganze Kapitel VIII herausgeschnitten. Es hatte den Titel: "Solutio dictarum rationum ac earum insufficientia (Widerlegung der angeführten Gründe und ihre Unzulänglichkeit)". Bei Kapitel VII zuvor (Warum die Alten glaubten, die Erde ruhe in der Mitte der Welt gleichsam als Mittelpunkt) wurde in A Argumente des Ptolemaios gebracht und eines davon gleich als "quod admodum ridiculum est" (äußerst lächerlich) bezeichnet.

Gelöscht werden musste im Vorwort ein Teil von Kopernikus' Widmung an Papst Paul III. Es war eine Passage, in der er Lactantius (ca. 250 - 320) und dessen Irrtum einer flachen Erde erwähnte. Lactantius galt damals zwar als der "christliche Cicero", war aber aufgrund von häretischen Tendenzen kein Kirchenvater. Es mussten weiter alle Textstellen gelöscht werden, in denen Kopernikus seine Ansicht äußerte, die Erde wäre in Bewegung. Alle Stellen wurden aufgelistet und auch einzufügende neue Texte bestimmt. Ein Kapitel war komplett zu löschen.

Diese Zensurmaßnahmen waren von den Besitzern der Bücher durch übermalen, überkleben oder ausschneiden selbst zu vollziehen. Das von Galileo selbst derart korrigierte Exemplar seiner Bibliothek ist noch erhalten. Lediglich bei einer Neuauflage wären keine Spuren der Änderungen mehr sichtbar gewesen. Der Inhalt des Buches wurde durch sie völlig verändert, Kopernikus' Hauptaussage fast ins Gegenteil verkehrt. Das Exmplar in der Bibliothek von Cremona ist eines der wenigen noch erhaltenen Exemplare, bei dem alle "Korrekturen" noch sichtbar sind.

Quelle

unbekannt

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

unbekannt

Lizenz:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.

Wegen URAA-Problematik (Disk.) vorerst:
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:48, 27. Apr. 2008Vorschaubild der Version vom 10:48, 27. Apr. 2008800 × 607 (247 KB)Bibhistor (Diskussion | Beiträge)Ein 1616 katholisch "korregierter" Kopernikus Rechts Einleitung zu Kap. IX: "An terrae plures possint attribui motus et de centro mundi", (Ob der Erde mehrere Bewegungen beigelegt werden können und vom Mittelpunkt der Welt). Bei A, B, C, und D wurde T

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten