Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Midtjyske-jernbaner-lemvigbanen-am-1105275.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.200 × 725 Pixel, Dateigröße: 227 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
Deutsch: Midtjyske Jernbaner - Lemvigbanen: Am Nachmittag des 4. August 2018 wartet der Dieseltriebzug "Heden" (: "die Heide") im Bahnhof Lemvig auf die nach dem Fahrplan letzte Abfahrt des Tages in Richtung Thyborøn. Der Triebzug "Heden" besteht aus dem Tw MjbaD Ym 16 und dem Steuerwagen MjbaD Ys 16. - Der 4. August d.J. fiel auf einen Samstag, und auf Samstagen gibt es nur wenige Kurse auf der Lemvigbanen. Aber gerade an diesem Samstag feierte man in Thyborøn "Den Tag des Fisches", ein örtliches Hafenfest, weshalb es am späten Abend einen zusätlichen Kurs Lemvig - Thyborøn - Lemvig gab. - Die Kleinstadt Lemvig (2017: 6936 Einwohner) wird schon in königlichen Texten aus dem 13. Jahrhundert als "Læmwich" / "Lemvich" erwähnt. Die Stadt hat ihren Namen nach der tiefen Wiek (: kleinen Bucht) "Lem Vig", die einen Teil eines geologischen Tunneltals ausmachte. Zwischen dem alten Stadtteil an der Wiek und dem neueren Stadtteil, in dem sich der Bahnhof befindet, gibt es einen nach dänischen Verhältnissen betrachtlichen Höhenunterschied.
Datum
Quelle http://www.bahnbilder.de/bild/daenemark~unternehmen~lemvigbanen/1105275/midtjyske-jernbaner---lemvigbanen-am-nachmittag.html
Urheber Kurt Rasmussen
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Images by Kurt Rasmussen available on bahnbilder.de are licensed as follows:
© Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, Kurt Rasmussen, erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet.
Namensnennung:
Kurt Rasmussen

VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2013120810004854
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Kameraposition56° 32′ 48,82″ N, 8° 17′ 59,07″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

56°32'48.81869"N, 8°17'59.07048"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:12, 1. Sep. 2018Vorschaubild der Version vom 17:12, 1. Sep. 20181.200 × 725 (227 KB)Tokfohttp://www.bahnbilder.de/1200/midtjyske-jernbaner-lemvigbanen-am-1105275.jpg – Midtjyske Jernbaner - Lemvigbanen: Am Nachmittag des 4. August 2018 wartet der Dieseltriebzug "Heden" (: "die Heide") im Bahnhof Lemvig auf die nach dem Fahrplan letzte Abfahrt des Tages in Richtung Thyborøn. Der Triebzug "Heden" besteht aus dem Tw MjbaD Ym 16 und dem Steuerwagen MjbaD Ys 16. - Der 4. August d.J. fiel auf einen Samstag, und auf Samstagen gibt es nur wenige Kurse auf der Lemvigbanen. Aber gerade an...

Die folgende Seite verwendet diese Datei: