Diskussion:4,4,5,5-Tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kreuz Elf in Abschnitt Kat
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kat

[Quelltext bearbeiten]

@NadirSH: Ich bin hier zwar noch nicht ganz fertig, aber vielleicht könntest du mir schon mal bei der Kategorisierung helfen. Bin unschlüssig, wie das Pinakolboran zu kategorisieren wäre. Eine Kategorie Dioxaborolan gibt es nicht. Man könnte es in die Kategorie:Dioxolan einordnen, das würde jedenfalls der Heterocyclenstruktur noch am nächsten kommen, obwohl es ja eigentlich falsch wäre weil halt noch ein Bor-Atom im Ring enthalten ist. Die Kategorie:Borsäureester wiederum wäre vermutlich auch nicht richtig, weil streng genommen nur dreifach Sauerstoff-gebundene Bor-Atome in diese Kategorie fallen. Aber was dann? Vielleicht in die größere Kategorie:Borane? Aber ich seh grade, dass die auch noch nicht existiert...--Kreuz Elf (Diskussion) 18:53, 11. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Kategorie:Dioxolan wäre ok, auch wenn mit Bor ein weiteres Heteroatom vorhanden ist. Als zweite Kategorie würde Kategorie:Borhaltiger Heterocyclus passen. Zusätzlicher Hinweise: Die Strukturformel sollte mit expliziten Methylgruppen neu gezeichnet werden. Gruß --NadirSH (Diskussion) 19:10, 11. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Ach stimmt, diese blöden Endgruppen vergesse ich immer wieder. Werds ändern.--Kreuz Elf (Diskussion) 19:36, 11. Jul. 2022 (CEST)Beantworten