Diskussion:AFOL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Mmg in Abschnitt Afol
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Afol

[Quelltext bearbeiten]

Ich bitte um Beleg, dass Afol eine allgemeingültige Bezeichnung für "Dämpfung durch Bewuchs" sei (fragwürdig, ist mir z.B. doch auch DD[1] bekannt, oder auch Amisc oder Aveg etc.).
Des weiteren bitte ich um Nachweis, dass diese Abkürzung ausreichende Relevanz besitzt, um einen eigenen WP-Artikel bzw. ein eigenes Lemma zu rechtfertigen, auf das im Rahmen dieser BKS verwiesen werden kann.
Solange diese nach den üblichen Richtlinien erwartbaren Nachweise nicht erbracht sind, erlaube ich mir erneut, diese Änderung als unbelegt und wegen bis dato nicht nachgewiesener Lemmafähigkeit bzw. Relevanz hier auf der BKS regelkonform zu entfernen. Ich bitte davon abzusehen, mir wegen dieses regelkonformen Verhaltens Vandalismus [2] oder dergl. zu unterstellen und bitte vor erneutem Revert um Bemühung dieser Diskussionsseite. - Nichts für ungut und beste Grüße --MMG (Diskussion) 23:07, 7. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

eigentlichen Zustand wiederhergestellt, damit die Diskutanten in der LD sich ein komplettes Bild machen können. Dies sollte während der LD auch so bleiben. --Jbergner (Diskussion) 07:46, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Zudem ist der Eintrag bequellt, er stammt aus einer vertraubaren Sekundärliteratur. So wie man bei Wikipedia arbeitet. --Jbergner (Diskussion) 10:39, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Erstem Argument kann ich mich anschließen – solange die LD läuft, kann meinetwegen zur Dokumentation des fragwürdigen Zustands der Status Quo einstweilen beibehalten werden. Zweitem Argument kann ich mich nicht anschließen, denn man kann zu fast jedem Sinn oder Unsinn eine Erwähnung in Sekundärliteratur finden; Lemmafähigkeit und Relevanz wird aus Einzelnennungen in Beliebigkeitsquellen jedoch nicht abgeleitet, da es sich ja gerade nicht um "gut gesichertes, etabliertes Wissen" handelt. Die Diskussion hierüber würde ich jedoch auf einen Zeitpunkt nach Ende der LD vertagen, falls sie dann noch aktuell sein sollte. - Beste Grüße --MMG (Diskussion) 00:37, 9. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Darstellung in enz. Sekundärliteratur ist selbstverständlich Basis der Darstellung in Wikipedia, denn nicht wir entscheiden, ob wir den Leser etwas wissen lassen wollen, sondern die Rezeption in der Sekundärliteratur entscheidet. Daher ist die Löschung POV. Der Löscher kann jedoch gern eine 3M herbeirufen, die die Sekundärliteratur für nicht geeignet erklärt. Bis dahin können wir nicht so tun, als ob es das da draußen nicht gäbe. Daher wieder rein. --Jbergner (Diskussion) 07:21, 26. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
@Jbergner, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer: Nur weil Du via Google irgendwo Sekundärliteratur gefunden hast, die zufällig die von Dir gesuchte Abkürzung verwendet, ist dieser Begriff noch lange nicht relevant. Wenn ein Buchautor seinem Ehepartner dankt, wirst Du dessen Namen auch in der Literatur (und ggf. in Google) finden, ohne dass er deshalb WP-tauglich wird.
Afol ist eine Ad-Hoc-Begriffsfindung eines Autoren für Schalldämpfung durch Belaubung (Absoroption by foliage) - für diesen an sich ziemlich speziellen und nicht besonders wichtigen - vulgo irrelvanten - Nebenaspekt einer Schallberechnung kann der Index fol willkürlich gewählt werden und ist beliebig. Noch nicht mal die Variable A ist genormt, sondern kann für die Schaldämpfung beliebig verwendet werden. Daher benutzen je nach Gusto andere Autoren für den gleichen Sachverhalt auch zahlreiche andere Abkürzungen, z.B. DD,DLaub, Aveg, Amisc usw. Es bleibt also dem Berechner selbst überlassen, welche Variable und welchen Index er in seiner Berechnung verwendet - Wikipedia sollte gut gesichertes und etabliertes Wissen verwenden und nicht ein Verzeichnis beliebiger Abkürzungen und Variablen sein, die man sich frei nach Lust und Laune ausdenken kann.
Du bleibst Deine Nachweise schuldig: Es gibt Deinerseits keinen Nachweis, dass es sich um eine allgemeingültige Abkürzung handele; und es gibt Deinerseits keinen Nachweis der Relevanz dieses Begriffs. Die von Dir geschaffene Weiterleitung verlinkt dazu auf eine unpassende Seite, auf der dieser von dir er-/gefundene Begriff gar nicht zu finden ist. Es gibt mithin keinen Grund, diese Abkürzung auf der BKS aufzuführen. Im Gegenteil, da Dein Edit kein gesichertes Wissen darstellt sondern eher Theorieetablierung darstellt, bitte ich Dich, Deinen Revert rückgängig zu machen und diese Abkürzung zu löschen. - Danke und beste Grüße --MMG (Diskussion) 08:27, 26. Aug. 2018 (CEST)Beantworten