Diskussion:A Tree in a Field Records

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Elena Patrise in Abschnitt Künstlerliste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Künstlerliste

[Quelltext bearbeiten]

Gemäss anderen Wikipedia Einträgen von Musik-Labels, sind auch alle Künstler_innen Namen aufgeführt. Siehe Voodoo Rhythm Records Es geht hier um die vollständige Information, nicht um Relevanz.--Elena Patrise (Diskussion) 10:53, 10. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Guten Tag Schnabeltassentier - haben Sie meine Argumentation gelesen und sich das Beispiel angschaut, bevor Sie die Künstlerliste wieder gelöscht haben? Das Lemma bzw. das Label muss genügend Wikipedia-Relevanz haben, nicht alle im Artikel gelisteten Künstler*innen vom Labelkatalog. Bei Independetlabels werden nie alle Bands einen Wikipediaeintrag haben und dennoch sind ohne deren Auflistung, die Angaben zum Label nicht ausreichend informativ für den Artikel. Wäre es denn sinnvoller den Titel des Abschnitts Künstlerkatalog zu nennen?--Elena Patrise (Diskussion) 22:40, 12. Nov. 2017 (CET)Beantworten

„Es geht hier um die vollständige Information, nicht um Relevanz.“ Wir streben bei Wikipedia leider keine Vollständigkeit an. Daher geht es in der Tat um Relevanz. Aufgeführt werden sollten nur Künstler, bei denen anzunehmen ist, dass sie unsere Relevanzkriterien erfüllen, also einen eigenen Beitrag hier haben. --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:21, 13. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Die Relevanz ist ja bereits im Label gegeben. Gemäss Recherche gibt da bei Labels keine einheiltliche Regelung. Sehr viele Independent-Label-Beispiele die ich finde, führen den ganzen Katalog auf! (auch mit nicht blau verlinkten Künstler*innen) Ana_OttOffshore_MusicVoodoo Rhythm RecordsBarsuk_Records Tiefdruck-Musik Limb_Music Black_Top_Records Avalancha_Producciones... usw.--Elena Patrise (Diskussion) 08:24, 13. Nov. 2017 (CET)Beantworten