Diskussion:Adarme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von J. K. H. Friedgé in Abschnitt Größe?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quentchen oder Quäntchen[Quelltext bearbeiten]

So im Duden online.de im Direktzitat: Quäntchen (Eigentlich zu „Quent", dem Namen eines früheren deutschen Handelsgewichts, das seinerseits auf das lateinische „quintus" [fünfter Teil] zurückgeführt werden kann. Heute wird das Wort eher mit „Quantum" in Verbindung gebracht; daher die neue Schreibung mit „ä".) J.R.84.190.198.160 21:26, 22. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Sinnvoll ist, wie ich es verändert habe - im Artikel laut neuer Rechtschreibung, verlinkt auber auf den etymologisch richtig geschriebenen Artikel.--Lutheraner 21:31, 22. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Ist ja auch richtig. Wollte nur dem Änderungswahn vorbeugen. J.R.84.190.198.160 22:38, 22. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Größe?[Quelltext bearbeiten]

Wie groß ist denn nun das Quäntchen? Wenn der Bezug im Artikel -preussisch- das Gleiche meint, stehen da schon zwei verschiedene Größen? Im Q-Artikel steht 3,65 Gramm - ein dritter Wert? --?--J. K. H. Friedgé (Diskussion) 12:04, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten