Diskussion:Aktse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Asta1 in Abschnitt Aus der Löschdiskussion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus der Löschdiskussion[Quelltext bearbeiten]

Kopie von der Löschdiskussion hierher, da es hierbei um Artikelinhalte geht, nicht um die Löschung: (--Luekk 13:02, 24. Aug. 2010 (CEST))Beantworten

Betreff: Wikinger08: Sami habe ich im Artikel mal verlinkt, ich meinte die Samen (Volk). Samevisste (oder Samendorf) bezeichnet die Organisationsform der Rentierzüchtenden Samen. Mehrere Familien zusammen bewirtschaften ein Samevisste. Da ist mir momentan leider nicht klar, wie ich das vernünftig im Text unterbringen kann..--Asta1, Autorin 10:47, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Bei den noch roten links wären kleine Erklärungen hilfreich. Beispiel: Richtung Südosten gibt es einen Weg zu dem an der Straße von Kvikkjokk nach Jokkmokk gelegenen Tjåmotis. Wenn man die Gegend nicht kennt, weiß man so nicht, ob Tjåmotis nun ein Fluß, ein Berg oder vielleicht ein See ist. --Luekk 11:09, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Tjåmotis ist ein Dorf oder eine Häuseransammlung (so ganz sicher bin ich mir da nicht...) mit Bushaltestelle des Busses von Jokkmokk nach Kvikkjokk. Hab im Artikel jetzt mal Dorf eingefügt.--Asta1 11:51, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hab jetzt auch Sitojaure (Wanderhütte am gleichnamigen See), Pårte, Rapadal und Rapadelta nochmal erklärt. Soll ich da sonst noch was ergänzen? (Da Rapadal, das Rapadelta, der Rapaälv und so auch schon in anderen Artikeln (Sarek Nationalpark, Skierffe)erwähnt und verlinkt sind, lohnt sich da evtl. ein eigener Artikel zu, in dem all diese Begriffe erklärt werden? , wobei das von der eigentlichen Löschdiskussion zu Aktse wegführt...) --Asta1 12:08, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Natürlich kann man im Laufe der Zeit bestimmt noch was ergänzen, aber ich finde den Artikel schon sehr ordentlich so. Schau'n wir mal, wie die Löschdiskussion ausgeht. Vielleicht kannst Du ja zu den verlinkten, noch roten Seen, Dörfern etc. eigene Artikel anlegen? Das wäre toll. LG --Luekk 13:07, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Gerne, wenn das Relevant ist!--Asta1 16:12, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Immer gerne! Wie Du hier siehst, haben wir derzeit gerade mal 83 andere Kollegen, die sehr gut Schwedisch sprechen. Vielleicht hast Du ja auch Lust, den einen oder anderen Artikel aus der schwedischen Wikipedia zu übersetzen? Da gibt es bestimmt eine ganze Menge interessanter (schwedischer) Themen! LG --Luekk 17:21, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Mach ich! Darf ich denn einen Artikel so einfach übersetzen ohne die Quellen zu prüfen (die ich ja nicht unbedingt kennen/besitzen muss)? Ich habe halt vorallem Ahnung vom Fjäll und von Lappland allgemein. --Asta1 20:50, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten