Diskussion:Aliens versus Predator/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Mr.Snips in Abschnitt Einleitung falsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

mittlerweile unspielbar

Man kann es zwar starten, Menüs und Filme laufen auch, aber im Game ist die Grafik futsch, sowohl Vista als auch XP. Kompatibelitätsmodus auf Win98 hilft nicht :( (nicht signierter Beitrag von 87.162.91.154 (Diskussion | Beiträge) 22:26, 17. Sep. 2009 (CEST))

das ist doch die Schuld der neuen Windows Version und nicht des Spieles. Auf welches Spiel bezieht sich die Aussage eigentlich? --92.230.64.209 13:25, 5. Apr. 2010 (CEST)

Systemanforderungen

Wer schrieb eigentlich die Systemanforderungen? Sowohl AVP als auch AVP2 gaben sich mit deutlich weniger zufrieden. 91.67.206.93 14:27, 9. Mär. 2008 (CET)

Wer?- Schau in der Versionshistorie nach. Wenn die Angaben nicht stimmen, dann korrigiere diese bitte. Aber gebe auch Quellen bzw. Belege mit an! Ansonsten werden die Änderungen schnell revidiert. Gruß --JoBa2282 Red mit mir 17:59, 9. Mär. 2008 (CET)

Die von Alien vs. Predator 2 stimmen jedenfalls mit denen auf der Verpackung überein. --92.230.64.209 13:26, 5. Apr. 2010 (CEST)

Das hätte ich vorhins auch getan, musste allerdings weg und kenn mich bei den Wikipediatabellenzeugs nicht wirklich gut aus. Wie auch immer, als Quelle würde mir nur die Verpackung einfallen, na mal sehen. 91.67.206.93 20:56, 9. Mär. 2008 (CET)

AvP für den Jaguar

Ich vermisse im Artikel die Info, dass es AvP zuallererst für die Spielkonsole Atari Jaguar gab. -- Gmhofmann 13:04, 27. Mär. 2008 (CET)

Source Code

Hallo....weiß jemand von euch wo ich den Source-Code finden kann? Der svn-Eintrag von http://icculus.org/avp/ existiert nicht mehr... --Christoph.runge 03:53, 13. Jul. 2008 (CEST)

Doch tut er, und er verweist auf das hier: http://www.google.com/search?q=avptools.zip :) --Mafutrct 16:16, 13. Jul. 2008 (CEST)
Nein, tut er nicht:
svn: No repository found in 'svn://svn.icculus.org/avp/trunk'

Ich brauche den Quelltext für den Linux-Port --Christoph.runge 17:00, 13. Jul. 2008 (CEST)

Ok, falls es jemanden interessiert: Den Quelltext für den Linux-Port von AvP bekommt man mittels cogito/git unter git://git.icculus.org/relnev/avp.git --Christoph.runge 14:50, 15. Jul. 2008 (CEST)

Also unter [1] gibt jetzt (2 Jahre später, als der letzte Eintrag), das genannte git Repository und daneben den Link zum aktuellen Source Update [2] Unter [3] ist aber erklärt, dass man zum Spielen (wegen der Maps, etc.) immer noch gekauft werden. Ich würde vorschlagen, diese Informationen in den Hauptartikel aufzunehmen. --92.230.64.209 13:24, 5. Apr. 2010 (CEST)

Überarbeiten vom 13.1.2009

Es fehlt das Gameplay. Und bei den Spielen unten fehlt alles. --Grim.fandango 23:42, 13. Jan. 2009 (CET)

AvP 3 in Deutschland

Die Info, dass AvP 3 (welches offiziell nur Alien vs. Predator heißt) nicht in Deutschland erscheint, ist ja noch richtig, die Begründung allerdings falsch. Die USK hatte gar keine Gelegenheit, dem Spiel keine Freigabe zu erteilen, da sie es nie gesehen hat. Rebellion sah keinen Sinn darin, es überhaupt vorzulegen, da aus deren Sicht das Ergebnis im Vorraus schon klar war. Es erscheint also nicht in Deutschland, weil SEGA es hier nicht veröffentlichen möchte --137.226.198.172 13:47, 18. Jan. 2010 (CET)

Im artikel steht das die Importversionen nicht in deutschland laufen würden, aber das ist eine zu frühe information weil sich am selben tag noch ergeben hat das das spiel trotzdem in deutschland läuft

http://www.pcgameshardware.de/aid,704457/Aliens-vs-Predator-Importversion-kann-Berichten-zufolge-nicht-in-Deutschland-gespielt-werden-Update-Aktivierung-doch-moeglich-grosse-PR-Aktion/Action-Spiel/News/ (nicht signierter Beitrag von 92.73.71.234 (Diskussion | Beiträge) 00:32, 8. Feb. 2010 (CET))


auch die info das das spiel nicht in australien erscheint ist nicht richtig -> http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1796 --84.184.195.190 00:52, 19. Feb. 2010 (CET)

Einleitung falsch

"Alien versus Predator ist eine dreiteilige Computerspieleserie aus dem Genre Ego-Shooter, die auf der populären Kinofilmreihe basiert."

Wenn, dann basiert AvP auf zwei populären Kinofilmreihen, AvP als Film gab es erst 2004, also 5 Jahre nach erscheinen des ersten Titels der Spielreihe. (nicht signierter Beitrag von 92.224.175.181 (Diskussion) 23:03, 30. Mai 2011 (CEST))

Ja stimmt das ist missverständlich formuliert. Ich habe nach gebessert. Gruß Matthias 09:45, 31. Mai 2011 (CEST)
Hallo, genau genommen basieren die Verbindung von Aliens und Predator nicht darauf das sie im einzeln Erfolgreich als Spiele waren. Und sie wurden auch nicht deshalb in einem Vereint weil die Einzelserien für sich erfolgreich waren. Sondern der Ursprung sind die AvP Comics welche bereits Anfang der 90er Jahre auf dem Markt kamen. In den Notizen in den ersten AvP Comics erklärt Chris Warner (Schreiber bei Dark Horse Comics, und verantwortlich für die ersten Predator Comics) wie es dazu kam. Nämlich das in einem Brainstorming mit einigen anderen Comicbuchschreibern, ein neues Thema erschaffen werden sollte. Da er wie gesagt die ersten Predator Comics schreib, wurde dort mit den anderen Beteidigten die Verbindung zu Aliens geschaffen, das war bereits ende der 80er Jahre nach dem ersten Predator Film. Im zweiten Teil von Predator (1990) wird die Idee bereits verwendet, wo am ende des Filmes ein Alien-Schädel als Trophäe der Predators gezeigt wird. Etwa zur selben Zeit wurden die ersten AvP Comics auf den Markt gebracht, was letztendlich auf Grund der Nachfrage dazu führte diese Erfolgreiche Konfiguration beizubehalten und auszubauen. Was dann zu den Spielen, und dann zu den Filmen geführt hat. mit freundlichen grüßen --Mr.Snips 06:32, 1. Jun. 2011 (CEST)