Diskussion:Alignements du Moulin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Regiomontanus in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma[Quelltext bearbeiten]

"Steinreihen du Moulin" wirkt wie ein Sprachdurcheinander. Ich bin nicht sicher, ob das so gebräuchlich ist oder ob es eingedeutscht „Steinreihen von Moulin“ beziehungsweise, so wird es im französischsprachigen Wikipediaartikel genannt, „L'alignement de menhirs de Saint-Just.“ heißen sollte? Woher kommt denn der Begriff „Steinreihen du Moulin“? --Superbass 12:03, 1. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Die Alternative wäre Alignement du Moulin gewesen. Das wäre schwer zu verstehen gewesen. Im Bereich Archäologie gibt es verschiedene Beispiele dieser Art, die stets unbeanstandet blieben. Gruß Schlepper 09:33, 3. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Nun, ich wollte es nicht beanstanden, schlage aber vor, dass das Lemma einem realen bzw. korrekten deutschen Sprachgebrauch entspricht. Wie werden die Steinreihen denn in der deutschsprachigen Fach- bzw. Reiseliteratur bezeichnet? --Superbass 20:38, 3. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Unsere BKL Alignement verweist auf den Artikel Steinreihe. „Steinreihen von Moulin“ wären daher sprachlich schon korrekt, aber ein wenig ungenau. Denn in der Nähe der Steinreihen steht wirklich eine alte Mühle und man müsste diese wahrscheinlich übersetzen. Vielleicht könnte man auf einer Karte nachsehen, ob es die Flurbezeichnung Le Moulin gibt. Ansonsten wäre "Alignement du Moulin" wirklich eine gute Alternative. Oder man schreibt "Steinreihen von Saint-Just". --Regiomontanus (Diskussion) 21:03, 3. Mai 2011 (CEST)Beantworten