Diskussion:Alkofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 188.174.145.2 in Abschnitt Wappen ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Höriberg[Quelltext bearbeiten]

Wo ist der im Artikel genannte, 430 Meter hohe Höriberg? Immerhin findet sich im Bayernviewer etwa 1 km nordöstlich von Alkofen, direkt bei Pleckental, eine dort ungenannte Erhebung von 442,8 Meter.--Ratzer 17:19, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Bei Googlemaps findest du den Sraßennamen "Am Horiberg" direkt im Ort. --Roterraecher !? 17:27, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Danke, gefunden. Mitten im Ort (bebautes Gebiet) hätte ich den "Berg" nicht erwartet. Außerdem scheint die Version ohne Umlaut, also mit "o", die korrekte zu sein. Oder sind beide im Umlauf?--Ratzer 18:15, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Ist ja kein wirklicher Berg, 20 m Höhenunterschied im Ort sind ja nix besonderes. Wie kommst du auf die Version mit ö? --Roterraecher !? 19:02, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Durch meine Legasthenie, wie ich im Nachhinein feststellen musste :-ß --Ratzer 19:23, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Schön, dass ich Alkofen in Wiki finden kann!!! Danke! (nicht signierter Beitrag von 79.237.144.156 (Diskussion) 19:50, 28. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Gendarmeriestation war ungewöhnlich ?[Quelltext bearbeiten]

Wieso war es ungewöhnlich, dass die Landgemeinde Alkofen eine Gendarmeriestation hatte ? Es gab viele bayerische Landgemeinden, in denen sich eine befand. Außerdem ist ein solcher Posten nicht mit einer heutigen Polizeiinspektion zu vergleichen, normalerweise umfasste er nicht mehr als 2 - 3 Gendarmen. --Oenie 08:29, 19. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Wappen ?[Quelltext bearbeiten]

Wann wurde das Gemeindewappen verliehen ? Danke. --188.174.145.2 09:37, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten