Diskussion:Alvheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Ein Dahmer in Abschnitt Ist das Alles?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist das Alles?[Quelltext bearbeiten]

Wenn das Alles sein soll zu so einem interessanten Schiff, dann ist das zuwenig. Die Alvheim ist kein fahrender Tanker sondern eine schwimmende Produktionsplattform die an einer STP-Boje verankert ist. Wo bleiben weitere techn. Daten wie Motorisierung und ander techn. Einrichtungen? Gib mal FPSO Alvheim bei Google ein, da erfährst du mehr über das Schiff was du gut im Artikel verwenden kannst. Frila (Diskussion) 11:40, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Laut Daten von DNV hat das Schiff, ausser den beiden Azimuth-Antrieben im Bug, keinen weiteren Antrieb. Mit diesem Antrieb dürfte ein dynamisches Positionierungssystem nicht möglich sein. Die Alvheim ist an der Boje, die mit 12 Ankern am Meeresgrund verankert ist, um 360 Grad drehbar. Frila (Diskussion) 19:31, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Der Artikel ist entsprechend überarbeitet. --Ein Dahmer (Diskussion) 21:22, 23. Okt. 2023 (CEST)Beantworten