Diskussion:Ammoniumchlorat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von FK1954 in Abschnitt Video
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Reaktion findet nicht statt !!![Quelltext bearbeiten]


Ich weiß, zwei lösliche Chemikalien reagieren nur, wenn zumindest eine abschließende chemische unlöslich ist. In diesem Fall läuft die Reaktion nicht, weil alle von ihnen löslich sind. Claudio Pistilli (Diskussion) 22:31, 7. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Kaliumchlorat ist schon nicht übermäßig löslich; Kaliumsulfat noch ganz ordentlich... Da dürfte die Kombination von Ammoniumsulfat mit Bariumchlorat erheblich zielführender sein. --FK1954 (Diskussion) 09:47, 9. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Aha, gefunden; der Brauer fällt das Kaliumsulfat mit Ethanol aus, aus der Ethanol-Wasser-Lösung wird dann das Ammoniumchlorat durch Abdampfen gewonnen. Und dann mit Bariumhydroxid zu Bariumchlorat umgesetzt!--FK1954 (Diskussion) 10:16, 9. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Ungefährlich in dünner Schicht?[Quelltext bearbeiten]

Wieviel Ammoniumchlorat mögen wohl reichen, um sich die Finger zu amputieren? --FK1954 (Diskussion) 09:47, 9. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Video[Quelltext bearbeiten]

Ist nicht mehr da! --FK1954 (Diskussion) 10:18, 9. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Geht das als Ersatz? Rjh (Diskussion) 18:55, 9. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Allemal, danke! Ähm, wie hat er den Phosphor grün gekriegt? btw: jedes Chlorat, das man mit einer Lösung von weißem Phosphor begießt, wird einem nach einigen Minuten eine heftige Detonation bescheren!Gruß, --FK1954 (Diskussion) 21:10, 9. Dez. 2018 (CET)Beantworten