Diskussion:Anders Celsius/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Digamma in Abschnitt Komma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Skala umgedreht

Der Artikel war so gegeben, dass Celsius selbst den Schmelzpunkt des Wasser mit 100 °C festlegte. Erst später wurde die Skala umgetauscht und der Schmelzpunkt auf 0° definiert. (Steht weiter unten im Artikel - bitte genauer lesen oder besser formulieren) (nicht signierter Beitrag von 217.232.107.202 (Diskussion) 16:56, 15. Jun. 2004 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Digamma (Diskussion) 08:31, 4. Jul. 2015 (CEST)

Für mich ist der Artikel noch immer unlogisch

Laut Artikel legete Celsius den Gefrierpunkt mit 0° und den Siedepunkt mit 100° fest, was später umgedreht wurde. Vermutlich sollte es heißen, der Siedepunkt wurde von C. mit 0° und der Gefrierpunkt mit 100° definiert. Habe derzeit keine Quelle, um das verifizieren zu können, deshalb as Diskussionsbeitrag. (nicht signierter Beitrag von 213.208.2.91 (Diskussion) 12:33, 21. Dez. 2005 (CET))

Das war ein Fehler, der inzwischen behoben ist. --Digamma (Diskussion) 08:29, 4. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Digamma (Diskussion) 08:29, 4. Jul. 2015 (CEST)

Geburtsort

Die allermeisten anderen Quellen behaupten (viele Onlinequellen, aber z.B. auch das 24 bändige Goldmann Lexikon), dass Anders in Uppsala geboren worden wäre und nicht in Ovanåker. Auch auf der [Seite der Gemeinde] wird nur erwähnt, dass Anders' Grossvater der erste Pfarrer von Ovanåker war. Mydalon, 14.02.2007 (nicht signierter Beitrag von 84.147.219.192 (Diskussion) 21:56, 14. Feb. 2007 (CET))

Das wurde mittlerweile geändert ([1], mit sv-Wikipedia als Beleg gegen die Regel WP:Q#Was sind zuverlässige Informationsquellen?). --91.32.83.172 12:34, 8. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Digamma (Diskussion) 08:30, 4. Jul. 2015 (CEST)

geburtsdaten

nach den geburtsdaten muß er 43 jaehrig gestorben sein, nicht 42. (nicht signierter Beitrag von 84.44.189.8 (Diskussion) 21:38, 25. Mai 2008 (CEST))

nein, er wäre erst im November 1744 43 Jahre als geworden, ist aber schon im Frühjahr gestorben. --Prolineserver 21:51, 25. Mai 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Digamma (Diskussion) 08:31, 4. Jul. 2015 (CEST)

Komma

Celsius war der Erste, der die Helligkeit von Sternen messtechnisch untersuchte und fand heraus, dass Polarlichter das Magnetfeld der Erde stören.

Eingeschobener Nebensatz [der die Helligkeit von Sternen messtechnisch untersuchte] endet mit Komma. (nicht signierter Beitrag von 217.225.120.30 (Diskussion | Beiträge) 07:52, 2. Nov. 2009 (CET))

Das wurde inzwischen korrigiert. --91.32.83.172 12:35, 8. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Digamma (Diskussion) 08:31, 4. Jul. 2015 (CEST)