Diskussion:Arbeitserziehungs- und Zigeuneranhaltelager St. Pantaleon-Weyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Eweht in Abschnitt Geodaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel befaßt sich mit dem Lager und der Mahnstätte. Das Lemma köönte also lauten Erinnerungsstätte Weyer St. Pantaleon oder Arbeitserziehungslager und Zigeuneranhaltelager Weyer. Am ungeeignetsten erscheint mir Lager Weyher. Bitte um Tätigkeit. PG 22:41, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Als angemeldeter Nutzer kannst Du es verschieben, wenn ich recht sehe. Ich kann das Problem nicht ganz nachvollziehen - ein Kurzname taugt schon zum Lemma, wenn er gebräuchlich ist, und es die Leute darunter suchen. Cholo Aleman 21:18, 11. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich wollte halt auch andere zum Thema hören. Das Kurzlemma ist nicht das Problem sondern:

Steht das Lager im Zentrum des Lemmas oder das Mahnmal? --PG 22:05, 11. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Stimmt, das ist eine gute Frage - nach dem bisherigen Text (und den Bildern) wohl eher das Mahnmal; allerdings finde ich es absolut sinnvoll, zunächst beides in einem Artikel abzuhandeln. So ist das genau richtig. Cholo Aleman 23:02, 11. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Stolperstein[Quelltext bearbeiten]

Die letzte Änderung ist Themenfremd, hat mit dem Lager nichts zu tun. Grüße PG 12:33, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Geodaten[Quelltext bearbeiten]

Die Koordinaten sind falsch; sie verweisen auf den Ort Haigermoos (auf den Ort, der der gesamten Gemeinde den Namen gab), und nicht auf Weyer, das zwar in derselben Gemeinde, aber südlich davon liegt und in dem sich das Lager befand. Bitte ändern (ich bin diesbezüglich unbedarft). Besser wäre mE überhaupt jene Koordinaten anzugeben, wo sich heute das Mahnmal befindet. Gruß --Eweht 13:35, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten