Diskussion:Ascaron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Berghutzen in Abschnitt ascaron's alte werke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wir versuchen schon seit einigen Tagen unseren Weblink unter Ascaron zu posten (Weblinks) Allerdings gibt es hier so viele Klugscheißer und Neunmalkluge, die einem das Leben schwer machen.

Wieso ist ein Link zu einer Tochter keine weiterführende Information? Wieso ist es falsch, weiterführende Infos, in Form einer Website, unter Weblinks zu posten? Wieso dürfen sehr große Unternehmen Alles und uns kleineren U. wird ständig ans Bein gepullert (Bsp: WoW dort steht die Blizzardseite gleich 2 mal aufgeührt --> wirklicher Schwachsinn, aber das interessiert anscheinend keinen Admin/Mod, nur wenn bei Ascaron EIN kleiner Link gesetzt wird, der den Wiki-Richtlinien entspricht, werden anscheinen gleich Dutzende Mods aufmerksam *kopfschüttel*)

Verzeihung, wenn ich ein wenig ungehalten klinge, aber es ist nicht anders zu beschreiben.

Bitte erklärt mir plausibel, wieso ein Tochterunternehmen nicht zum Stammunternehmen gehört? ....Es also durchaus weiterführende Informationen zum Unternehmen sind, wenn ein Link zum Tochterunternehmen gepostet wird. Was ist daran falsch?

gibt es hier so viele Klugscheißer und Neunmalkluge“ ... „uns kleineren U. wird ständig ans Bein gepullert“ . Bitte mal nachschauen, was unter WP:WQ, WP:KPA und WP:AGF steht (und natürlich auch berücksichtigen).
Wieso ist ein Link zu einer Tochter keine weiterführende Information?“ Weil dort keine weiterführenden Informationen zu Ascaron zu finden sind.
WoW dort steht die Blizzardseite gleich 2 mal aufgeührt“. Bei World of Warcraft werden zwei verschiedene Unterseiten von blizzard.de als Quellenangaben (bzw. Einzelnachweise) verwendet. Auch Dir steht es frei, Deine Informationen in geeigneter Form einzubauen. Diese Vorgehensweise ist sogar ausdrücklich erwünscht.
Gruß --Kickof 09:37, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
PS: Diskussionsbeiträge stets mit --~~~~ signieren

Was ich schon immer mal wissen wollte: Wieso hat sich die Firma eigentlich '96 umbenannt? Weiß das jemand? Wäre schön, das im Artikel zu haben.80.142.227.167 21:38, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, das kann ich ja wohl mal eben erledigen !

--Berghutzen 15:18, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Chronologie[Quelltext bearbeiten]

Bitte die "Eigenproduktionen" (Liste der von Ascaron produzierten Spiele) chronologisch ordnen. Abwärts oder aufwärts ist egal, Hauptsache, man sieht, welches Spiel sie wann (nach welchem/vor welchem) produziert haben. --87.123.105.140 13:32, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Weblinks[Quelltext bearbeiten]

Wie schon im Artikel zu Anstoss (siehe Diskussion), wurden auch hier die Weblinks zu www.ascaron.com aus dem Internet Archive geholt und im Artikel angepasst. Domain ist nicht mehr aktiv, nur eine Weiterleitung auf domain factory. Dan McDow--@--93.223.218.47 14:09, 31. Okt. 2009 (CET)Beantworten

ascaron's alte werke[Quelltext bearbeiten]

...ich fände es ernsthaft hilfreich, wenn hier verlinkt würde, wo man mittlerweile eine art patch-archiv der alten ascaron-hp findet. brauchen tut man die patches ja für jedes game, aber die google-suche jagt einen vom einen toten link nach ascaron.org zum nächsten. --78.43.41.39 19:44, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Also, ganz ehrlich, ich glaube, das Wikipedia dafür der falsche Ort ist. Dazu kommt, dass es m.E. diese Patches auch nicht wirklich gesammelt irgendwo gibt. Es gibt zwar eine Patch-CD, die man mal bei Ascaron bestellen konnte, aber die ist bei mir so gut eingelagert, dass ich keine ISO machen könnte.

--Berghutzen (Diskussion) 11:00, 14. Jun. 2013 (CEST)Beantworten