Diskussion:Assoziierter bipartiter Graph

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Abby M. in Abschnitt Bipartit und assoziiert bipartit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bipartit und assoziiert bipartit[Quelltext bearbeiten]

Hallo, es gibt ja auch den Artikel Bipartiter Graph. Wäre es möglich, hier eine Abgrenzung einzufügen oder wäre ein "Siehe auch" OK? Grüße, --Marianne 21:46, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Der Artikel ist im Zusammenhang mit der Überarbeitung von Chordal bipartiter Graph angelegt worden, weil der Begriff dort benötigt wird. Es ist ja zunächst ein Konstruktionsverfahren, wie man einem beliebigen Graphen einen bipartiter Graphen zuordnet. Die Graphen, die man so erhält, sind spezielle bipartite Graphen, nicht jeder bipartite Graph ist ein assoziierter bipartiter Graph.--Café Bene (Diskussion) 22:06, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Danke für deine Erläuterung! Im Sinne von WP:OMA fände ich es halt schön, wenn ich jeden Artikel für sich verständlich lesen könnte, denn das wäre hilfreich, wenn ich mich in ein Gebiet einarbeite und nicht schon lange "vom Fach" bin. Da stellen sich eben diese Fragen nach Abgrenzungen der Begrifflichkeiten und Einbettung in die Graphentheorie an sich. Aber das ist ja jetzt viel klarer geworden. Grüße, --Marianne 06:43, 19. Dez. 2013 (CET)Beantworten