Diskussion:Atsushi Miyagi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Siebenschläferchen in Abschnitt Auflistung unter Geburtsort und auf der Seite der Nachnamen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auflistung unter Geburtsort und auf der Seite der Nachnamen[Quelltext bearbeiten]

Grüß dich @Mad melone:, kannst du vielleicht nochmal daran denken, dass du unter Miyagi und Liste von Persönlichkeiten aus Tokio den Spieler selber nächstes Mal einträgst. Das gehört zum Anlegen eines Spielers in der Regel dazu. Ansonsten guter Artikel. Gefällt mir, wenn sich jemand den alten Schinken der Tenniswelt annimmt! Übersetzt du eigentlich einfach den englischen Artikel oder liest du wirklich im Bud Collins Buch nach?--Siebenschläferchen (Diskussion) 14:52, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hi, mir war das ehrlich nicht bewusst, wo das überall noch einzutragen ist. Ich werde aber in der Zukunft versuchen dran zu denken.
Ich habe mir das Bud Collins Buch tatsächlich bei eBay gebraucht gekauft (genauso wie das Tennis Lexikon von Dieter Schön), daher auch die teils abweichenden Seitenzahlen zwischen der enwp und meinen Artikeln. Im Allgemeinen führe ich nur Quellen auf, die ich tatsächlich selber geprüft habe. Insbesondere in der enwp und frwp sind doch einige Aussagen vollständig unbelegt und offensichtlich voneinander abgeschrieben, z.B. Turniersiege. --mad_melone (Diskussion) 14:56, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Diese "Regeln" sind soweit ich weiß auch nirgendwo niedergeschrieben. Wenn du es nicht machst, übernimmt es in der Regel auch jemand anderes. Den Kauf von Büchern zu Recherchezwecken kannst du dir glaub ich von der Wikipedia erstatten lassen. Das mit dem Abschreiben sehe ich auch als Problem, insofern gut, dass du es vernünftig machst!--Siebenschläferchen (Diskussion) 15:36, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten