Diskussion:Aufschlagbrand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Pasqual Fehn in Abschnitt Aufschlagbrand = Absturz?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aufschlagbrand = Absturz?[Quelltext bearbeiten]

Ich würde doch mal vermuten, dass mit "Aufschlagbrand" nicht der Vorgang des Abstürzens ("vom Himmel fallen"), sondern der evtl. nach dem bzw. durch den Aufschlag ausbrechende Brand gemeint ist, oder? --El Grafo (COM) 16:27, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Du hast recht Grafo, der Begriff Aufschlagbrand bezeichnet in der einen Sache genau den Zeitpunkt des "Aufschlagens mit kausaler Feuerentwicklung". Auf der anderen Seite bezeichnete er auch die Todesursache bei Personen. Was schlägst du vor, sollte geändert werden?--PimboliDD 17:32, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich kann nicht nachvollziehen, was für ein Gegensatz hier vorliegen soll. "Aufschlagbrand" meint doch den durch Aufschlag verursachten Brand, dem selbstverständlich der Zeitpunkt des Aufschlages zugeordnet ist und der Todesursache von Personen, insbesondere Insassen, sein kann. --Joerg 130 (Diskussion) 01:05, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Ein Aufschlagbrand ist eine mögliche Folgeerscheinung im Kontext eines Flugzeugabsturzes. Kommt es bereits während des Fluges zu einer Feuerentwicklung und schlägt die Maschine brennend auf, spricht man nicht von einem Aufschlagbrand. Aufschlagbrand ist keine Todesursache von Personen - hier reicht Brandeinwirkung aus. Die Ursache des Feuers ist dabei nicht von Belang. Pasqual Fehn (Diskussion) 14:38, 26. Apr. 2019 (CEST)Beantworten