Diskussion:Bettina Kenter/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 92.76.73.101 in Abschnitt Bettina Kenter Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bettina Kenter Wiki

Hallo, liebe WikipedianerInnen,

hab' schon mit Jan Zimmermann wegen Fotoaustausch gemailt, da Ralf Roletschek irgendwie verschollen ist ... (im Herbst 2010 hat Ralf ein neues Foto von mir gemacht beim Wikipedia-Fotoworkshop, aber leider nicht eingestellt - ich kann's hier auch nicht anhängen...)

Wenn's nicht zu aufwändig ist, hätte ich auch ein paar Updates beizutragen: Würde die Theater-Vergangenheit gern ein wenig kürzen, und dafür das aktuelle Projekt reinstellen - also "Bühnenrollen-Auswahl" vielleicht weg (oder kürzen), sofern auch Ihr das gut findet. Könnte dann so aussehen:

  • Schauspielerin*:

1970: Debüt am Piccolo Teatro in der italienischen Uraufführung von Peter Hacks' "Die Schlacht bei Lobositz" in der Rolle der Regina Feste Engagements: Stadttheater Ingolstadt, Städtische Bühnen Dortmund und Luzerner Theater. Zahlreiche Gastspiele. 2010/2011: "Kämpferische Träume" am theater tri-bühne Stuttgart, im Rahmen des 10. Europa-Theaterfestivals; eine Koproduktion mit dem Teatro Avenida/Mosambik (Förderer Henning Mankell) (((_Die Rubrik "Kurzgeschichten" und "Lyrik"würde ich auch rausnehmen, ist inzwischen schon wieder so viel dazugekommen......))) Anstelle der Überschrift "Kurzgeschichten" bzw. "Lyrik" und der einzelnen Titel wäre mein Vorschlag:

  • Freie Autorin*

Förderpreis der Luzerner Literaturförderung 1984. Prämierung beim Erika-Mitterer-Lyrikpreis und 2. Platz der Jury bei WortWerk Villach, 2009, 3. Platz der Jury bei Wort-Alfi, Nominierung bei "Kunstrasen München" und Prämierung bei "Kunst im Mais, Nidderau, 2010. Veröffentlichung von Kurzgeschichten und Lyrik in Anthologien, Zeitschriften, im Internet und im Rundfunk. "Audio" (>>>so wie's derzeit bei Wiki steht, lassen) "Sachbücher" (>>>so wie's derzeit bei Wiki steht lassen)

Aber am wichtigsten wäre der Foto-Austausch - damals war ich cortisongezeichnet und sah ganz anders aus. Könnte ich vielleicht jemandem von Euch eine Mail mit Foto-Anhang schicken, der/die das austauschen könnte? Das wäre toll - bin nämlich im Herbst 2010 extra nach Nürnberg gefahren zum Fotoworkshop, damit ein wahrheitsgetreues Foto reinkommt :-)(Foto von Ralf Roletschek, wie vorher auch schon)

Noch ein Hinweis: mein Kollege Michael Gahr (Eintrag bei Wiki) ist im Herbst 2010 verstorben, Näheres (Datum etc.) weiß ich aber leider auch nicht.

Viele Grüße ... und jetzt soll ich noch meine "Signatur" hier hintun? Keine Ahnung, wie das geht. Bitte kontaktiert mich ggfs. unter bkenter (at) t-online.de, vielen lieben Dank! Viele Grüße und ein gutes Wiki-Jahr! Bettina Kenter (nicht signierter Beitrag von 91.13.224.130 (Diskussion) 21:29, 20. Jan. 2011 (CET))