Diskussion:Bornighausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Lykanthropus in Abschnitt Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lokalisierung[Quelltext bearbeiten]

Bei dem zwischen 1332 und 1344 erwähnten Waldecker Lehen des Heinrich von Eppe handelt es sich um (Willebadessen-) Borlinghausen im Kreis Höxter, das die Waldecker Grafen zunächst an die von Eppe, seit 1412 an die Spiegel von Peckelsheim verliehen.

Zur Etymologie siehe WOB 9, "Ortsnamen des Kreises Höxter" S. 63.

Der im Literaturverzeichnis herangezogene H. Höhle zitiert den Grenzvertrag zwischen Paderborn und Waldeck 1560 falsch. Dort ist nicht von "einer Börnighauser Feldlage" die Rede, sondern von der "Ponninkhauser Mark". Die Wüstung Poninchusen lag ca. 5 km südwestlich von Scherfede im Kreis Höxter. Siehe WOB 9 [1] S. 294

--Lykanthropus (Diskussion) 11:24, 15. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Weblinks[Quelltext bearbeiten]

Im Historischen Ortslexikon Hessen wurden die Artikel "Bornighausen" und "Burg Bornighausen" entfernt. --Lykanthropus (Diskussion) 15:02, 15. Mär. 2024 (CET)Beantworten