Diskussion:Bringsches Radikal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Reformbenediktiner in Abschnitt Meine Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verknüpfung[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrte Arbeitsgruppe der Benutzer "Claude J" und "Butäzigä", ich habe eine Bitte. Könnt ihr diesen Artikel mit den zugehörigen Wikipediaartikeln der anderen Sprachen verknüpfen? Ich weiß nämlich, dass die Wikipediaseite "https://en.wikipedia.org/wiki/Bring_radical" vom gleichen Thema in anderer Sprache handelt. Deswegen bitte ich euch ganz aufrichtig darum, diesen Sprachlink zu erstellen. Es würde sich wirklich sehr lohnen. Denn in diesem Artikel ging ich auch sehr sauber vor. Die elliptische Formel habe ich in diesem Artikel ausführlich begründet. Außerdem war ich auch bei der Angabe belegender Quellen für meine Formeln gründlich. Und wie gesagt, erst wenn ich noch weitere nützliche Quellen gefunden habe, erst dann werde ich in diesem Artikel die Rogers-Ramanujan-Kettenbruchfunktion erwähnen. Vorher werde ich damit noch warten. Denn ich möchte es nicht mehr zulassen, dass die für die Wikifizierungen verantwortlichen Benutzer schon wieder im Dunkeln tappen und mir nicht folgen können. Deswegen drücke ich mich in diesem Artikel auch vorsichtig aus. Und ich versuche, so viel wie möglich zu belegen. Habt daher bitte keine Sorge! Diesmal müsste eigentlich alles sehr viel besser verlaufen. Hiermit richte ich meine schönsten Grüße an das gesamte Wikipedia-Team! Lion Emil Jann Fiedler aus Bamberg (nicht signierter Beitrag von 80.245.72.213 (Diskussion) 06:07, 29. Okt. 2021)

erledigtErledigt. Der Artikel ist nun mit den anderen Sprachen verbunden. --TenWhile6 (Disk | CVU) 07:49, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen[Quelltext bearbeiten]

Ich weiß nicht, wie ihr diese Situation einschätzt. Aber die jetzige kürzere Form halte ich persönlich schon für die verständlichere Form. Denn jetzt müsste alles nachvollziehbarer sein. Hoffentlich habe ich nichts gelöscht, was wichtig war. Ich glaube, dass alles Wichtige jetzt noch gut erhalten im Artikel ist. Auf jeden Fall habe ich akkurat darauf geachtet, dass sich bei meinem Eingriff auch wirklich eine Verbesserung des Artikels ereignet. Alle vier gefärbten Formeln habe ich auf Korrektheit überprüft und sie stimmen exakt. Diese dargestellte Gleichung sechsten Grades mit der Unbekannten W habe ich auch schon in anderen Wikipediaartikeln wie "Elliptisches Nomen" und "Ramanujansche g-Funktion und G-Funktion" behandelt. Daher müsste diese Gleichung eigentlich inzwischen schon bekannt sein. Und insgesamt blieb ich diesmal auch klar an den angegebenen Belegen orientiert und erklärte alles akkurat. Daher müsste dieser Artikel jetzt sehr gut sein. Ich bitte euch darum, dass ihr die jetzige von mir hervorgebrachte Form dieses Artikels wikifiziert.(nicht signierter Beitrag von 217.61.147.84 (Diskussion) )

Ich habe bei der Versionsgeschichte eine Erklärung gemacht. Natürlich muss es 5/2*theta(q^5)^2/theta(q)^2 - 1/2 heißen. In der Versionsgeschichte steht nun verbal formuliert leider etwas Falsches. Aber alle Formeln im Artikel müssen nun definitiv korrekt sein. (nicht signierter Beitrag von Reformbenediktiner (Diskussion | Beiträge) 15:50, 2. Jan. 2022 (CET))Beantworten

Im Artikel sind jetzt definitiv alle Formeln korrekt. (nicht signierter Beitrag von Reformbenediktiner (Diskussion | Beiträge) 15:51, 2. Jan. 2022 (CET))Beantworten